Seite 1
Technische Unterlagen für die Rollladenmontage in folgenden System: AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) mit MOSKITO Technische Unterlagen für die Rollladenmontage in folgenden Systemen: AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) AUFSATZSYSTEM und SKT (OPOTERM) mit MOSKITO - 1 -...
Seite 2
Schutzrechte (Gesetzblatt vom 2006 Nr. 90, Position 631, mit späteren Änderungen) geschützt. Das Herunterladen und die Reproduktion zwecks weiterer Verteilung der ganzen oder eines Teils de Dokumentation, ohne Zustimmung von Aluprof S.A. ist gesetzwidrig und wird strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgt - 2 -...
Seite 3
Technische Unterlagen für die Rollladenmontage in folgenden System: AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) mit MOSKITO Allgemeine Empfehlungen Die Montage sollte ausschließlich durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden. Zu befolgen sind hierbei die Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften, insbesondere solche, die sich auf die Sicherheit der Arbeit mit elektrischen Werkzeugen und auf die Arbeit in gefährlicher Höhe beziehen.
Seite 4
Vor Beginn der Montage sollte die Ware ausgepackt und die Qualität und Menge der Elemente, die in der beigefügten Komponenten- liste aufgezeigt sind, geprüft werden. a) Der Kasten SKT (OPOTERM), Zweikammerführungsschienen mit Dichtung, Anpassungsprofil [2], Verbindung der Blendekappen, Montageanker, Schrauben für Führungsschienen- und Blendekappenmontage [3].
Seite 5
Technische Unterlagen für die Rollladenmontage in folgenden System: AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) mit MOSKITO 2. Reihenfolge der Montage a) Maßüberprüfung: Breite und Höhe der Montageöffnung[8], [9]. b) Maßüberprüfung: Breite und Höhe des Fensters [10], [11]. c) Überprüfung der Führungsschienenmaße, d) Die Stelle für die Nippelschrauben, die für die Montage von Führungsschienen auf dem Fensterrahmen oder Türrahmen...
Seite 6
System: AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) mit MOSKITO e) Zu beachten ist besonders die Geradheit zwischen den Schrauben [16] die Anschraubkraft hingegen sollte passend sein, so dass Sie den Nippel nicht beschädigt und zu Verformung führt. In dem Fall könnte die Führungsschiene nicht mehr auf die Schrauben aufgesetzt werden[17], [18].
Seite 7
Technische Unterlagen für die Rollladenmontage in folgenden System: AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) mit MOSKITO ACHTUNG: Die Länge und Art der Blechschrauben mit dem flachen Kopf sollte entsprechend der Breite des Fensterrahmens angepasst werden, so dass die Verbindung der beiden Profile optimal ist. Die Geradlinigkeit und Flachheit des Anpassungsprofils sollten genau beachtet werden [21] Die Andrückskraft beim anschrauben sollte richtig angewendet werden, um Deformationen des Profils zu vermeiden, welche im Endeffekt dazu führen könnten, dass keine Möglichkeit besteht den Kasten an dem Adapter zu schieben.
Seite 8
Technische Unterlagen für die Rollladenmontage in folgenden System: AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) mit MOSKITO q) Zu den Blendkappen des Kastens werden durch die Anwendung der verzinkten Schrauben WKR 4,2 x 16 die Blendekappen angeschraubt. LPB – RO [27] Nach dem die Kastenbefestigung zum Fensterrahmen angeschraubt ist, stellen Sie bitte den Kasten senkrecht zum Fensterrahmen ein und achten Sie besonders auf die Aufstellung der beiden Elementen.
Seite 9
System: AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) mit MOSKITO u) Zur Dichtung der Verbindungen zwischen Rollladen und dem Fensterloch sollte ein Polyurethan-Schaum mit niedriger Expansion benutzt werden. Sollten andere Baustoffe oder eine übermäßige Menge hiervon benutzt werden, kann das zur Beschädigung der Rollladen durch Verformung oder übermäßige Ausdehnung der Rollladenelemente und fehlender...
Seite 10
Übergabe der Bedienungs-und Wartungsanleitung, sowie der Garantie an den Nutzer. Unterzeichnung des Abgabeprotokolls. 3. Sonstige Bemerkungen a) Montage des Putzträgers NT/XPS auf dem Kasten SKT OPOTERM Der Putzträger besteht aus extrudiertem Polystyrol(XPS Styrodur) und ist auf einer Seite mit Selbstklebeband und auf der anderen Seite mit einer Querriffelung beschichtet, was die Haftung mi dem Putz verbessert.
Seite 11
AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) mit MOSKITO b) Die Äußere Bebauung des Kastens SKT OPOTERM Während der Arbeiten an der Bebauung des Kastens (Verputzung und Erwärmung) sollte das Seitenprofil des Kastens vor dem Ausbiegen nach Innen abgesichert werden (Vorderseite des Kastens) Hierfür sollten, vor der Montage,die Keile verteilt werden (KLM) im Abstand von 40-50cm zwischen den Seitenprofilen und dem unteren Profil des Kastens [51], [52].
Seite 12
Vor Beginn der Montage sollte die Ware ausgepackt und die Qualität und Menge der Elemente, die in der beigefügten Komponentenliste aufgezeigt sind, geprüft werden. a) Der Kasten SKT (OPOTERM) z MKT, Zweikammerführungsschienen mit Dichtung, Anpassungsprofil [54], Verbindung der Blendekappen, Montageanker, Schrauben für Führungsschienen- und Blendekappenmontage [55].
Seite 13
Technische Unterlagen für die Rollladenmontage in folgenden System: AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) mit MOSKITO 2. Reihenfolge der Montage a) Maßüberprüfung: Breite und Höhe der Montageöffnung [60], [61]. b) Maßüberprüfung: Breite und Höhe des Fensters [62], [63].
Seite 14
System: AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) mit MOSKITO e) Zu beachten ist besonders die Geradheit zwischen den Schrauben [68] die Anschraubkraft hingegen sollte passend sein, so dass Sie den Nippel nicht beschädigt und zu Verformung führt. In dem Fall könnte die Führungsschiene nicht mehr auf die Schrauben aufgesetzt werden [69], [70].
Seite 15
Technische Unterlagen für die Rollladenmontage in folgenden System: AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) mit MOSKITO ACHTUNG: Die Länge und Art der Blechschrauben mit dem flachen Kopf sollte entsprechend der Breite des Fensterrahmens angepasst werden, so dass die Verbindung der beiden Profile optimal ist. Die Geradlinigkeit und Flachheit des Anpassungsprofils sollten genau beachtet werden [73] Die Andrückskraft beim anschrauben sollte richtig angewendet werden, um Deformationen des Profils zu vermeiden, welche im Endeffekt dazu führen könnten, dass keine Möglichkeit besteht den Kasten an dem Adapter zu schieben.
Seite 16
Technische Unterlagen für die Rollladenmontage in folgenden System: AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) mit MOSKITO Zu den Blendkappen des Kastens werden durch die Anwendung der verzinkten Schrauben WKR 4,2 x 16 die Blendekappen angeschraubt LPB – RO [79].
Seite 17
System: AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) mit MOSKITO u) Zur Dichtung der Verbindungen zwischen Rollladen und dem Fensterloch sollte ein Polyurethan-Schaum mit niedriger Expansion benutzt werden. Sollten andere Bau stoffe oder eine übermäßige Menge hiervon benutzt werden, kann das zur Beschädigung der Rollladen durch Verformung oder übermäßige Ausdehnung der Rollladenele mente und fehlender...
Seite 18
Übergabe der Bedienungs-und Wartungsanleitung, sowie der Garantie an den Nutzer. Unterzeichnung des Abgabeprotokolls. 3. Sonstige Bemerkungen a) Montage des Putzträgers NT/XPS auf dem Kasten SKT OPOTERM Der Putzträger besteht aus extrudiertem Polystyrol(XPS Styrodur) und ist auf einer Seite mit Selbstklebeband und auf der anderen Seite mit einer Querriffelung beschichtet, was die Haftung mi dem Putz verbessert.
Seite 19
AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) mit MOSKITO b) Die Äußere Bebauung des Kastens SKT OPOTERM Während der Arbeiten an der Bebauung des Kastens (Verputzung und Erwärmung) sollte das Seitenprofil des Kastens vor dem Ausbiegen nach Innen abgesichert werden (Vorderseite des Kastens) Hierfür sollten, vor der Montage,die Keile verteilt werden (KLM) im Abstand von 40-50cm zwischen den Seitenprofilen und dem unteren Profil des Kastens [103], [104].
Seite 20
Technische Unterlagen für die Rollladenmontage in folgenden System: AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) AUFSATZSYSTEM Typ SKT (OPOTERM) mit MOSKITO Hauptsitz; Werk in Bielsko Biała ul. Warszawska 153, 43-300 Bielsko-Biała, Polska tel. +48 33 81 95 300, fax +48 33 82 20 512 Werk in Opole ul.