Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Electromagnetic Compatibility; Elektromagnetische Verträglichkeit - Ametek dunkermotoren G Serie Installation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7�2 Electromagnetic compatibility
Electromagnetic interferences can
NOTICE
occur, which could have damaging
influence on plant components or other
plants.
The plant can be interfered by external
electromagnetical influences.
Only when complying with the wiring
instructions given in this manual, it is
possible to observe the CE conformity
regarding electromagnetic
compatibility, as well as a smooth
plant operation.
There are possibly additional
measures needed.
Possible additional measures are:
» Installation of interference filters
» Integration of interference filters
optionally ex works
» Use of shielded cables (ex works)
» Additional grounding
» Reduction of cable lengths
» Check the EMC conformity of
your plant regarding the
necessary requirements�
During operation of the drive respectively the entire
system electromagnetic interference is created.
Without suitable protective measures, this can influence
signals in control cables and parts of the installation and
endanger the operational reliability of the installation.
If the selected interference suppressi-
on contains an X capacitor, the motor
must not be supplied with PWM volta-
ge, as this can destroy the capacitor.
For complying with limits in accordance with DIN EN
61000-6-4 (emission standard for industrial environ-
ments), it is necessary to use shielded connection cables
as well as low-inductive shield connection for all compo-
nents.
Further measures can be necessary depending on the
application.
For complying with limits in accordance with DIN EN
61000-6-3 (emission standard for residential environ-
ments), further measures are required.
These measures can be:
» Assembling the drive in metal housing, or metallizing
plastic housing
» Low-inductive connection of all components in the
system
Version 12-03-2020
7�2 Elektromagnetische Verträglichkeit
Es können elektromagnetische Stö-
HINWEIS
rungen entstehen, welche schädlichen
Einfluss auf Komponenten der Anlage
oder andere Anlagen haben können.
Die Anlage kann durch äußere elektro-
magnetische Einflüsse gestört werden.
Nur unter Einhaltung der in dieser
Anleitung gegebenen Verdrahtungs-
vorschriften ist eine Einhaltung der CE
Konformität bezüglich elektromagne-
tischer Verträglichkeit, sowie ein stö-
rungsfreier Betrieb der Anlage möglich.
Unter Umständen sind weitere Maß-
nahmen erforderlich.
Mögliche weitere Maßnahmen sind:
» Installation von Entstörfiltern
» Integration von Entstörfiltern optional
ab Werk
» Verwendung von abgeschirmten
Kabeln (ab Werk)
» Zusätzliche Erdung
» Verringerung der Leitungslängen
» Prüfen Sie vor Inbetriebnahme
die elektromagnetische Konfor-
mität ihrer Anlage bezüglich der
notwendigen Anforderungen�
Beim Betrieb des Motors, bzw. der gesamten
Anlage entstehen elektromagnetische Störungen. Diese
können ohne geeignete Schutzmaßnahmen die Signale
von Steuerleitungen und Anlageteilen beeinflussen und
die Betriebssicherheit der Anlage gefährden.
Sollte die gewählte Entstörung einen
X-Kondensator beinhalten, darf der
Motor nicht mit PWM-Spannung ver-
sorgt werden, da diese den Kondensa-
tor zerstören kann.
Zur Einhaltung der Grenzwerte gemäß DIN EN 61000-6-
4 (Störaussendung Industriebereich) ist die Verwendung
geschirmter Anschlussleitungen, sowie niederinduktive
Schirmanbindungen an allen Komponenten notwendig.
Weitere Maßnahmen können, abhängig von der jewei-
ligen Anwendung notwendig sein.
Zur Einhaltung der Grenzwerte gemäß DIN EN 61000-6-
3 (Störaussendung Wohnbereich) sind weitere Maßna-
men erforderlich.
Diese können sein:
» Montage des Antriebs in Metallgehäusen, oder
Metallisierung von Kunstoffgehäusen
» Niederinduktive Verbindung aller Bauteile der Anlage,
Page/ Seite 19 / 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis