Herunterladen Diese Seite drucken

DOYMA Quadro-Secura Basic R4+ Einbauhinweise Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Quadro-Secura Basic R4+:

Werbung

EINBAUHINWEISE
Quadro-Secura
Hauseinführung
®
2.11 Losflansche montieren.
Losflansch mit Senkungen und Fase zur Dichtbahn über
die Gewindebolzen schieben. Anschließend U-Scheiben
und Muttern auf Gewindebolzen stecken, mit Drehmo-
mentschlüssel anziehen. (Reihenfolge beachten (1,2,3,..)!
Anziehen in mehreren Intervallen (A, B, C)!
Das Anzugsmoment ist auf die jeweilige Art der
Abdichtung abzustimmen (siehe Tab. A.2 und
zusätzliche Hinweise zu Tabelle A.1 und A.2
nach DIN 18533-1:2017-07).
Grundsätzlich gelten die Empfehlungen der Dich-
tungsbahnhersteller.
2.12 Betonieren des Rohbauteils
Bei fachgerechter Positionierung steht nach dem Betonie-
ren das Rohbauteil 235 mm über dem Rohfußboden (RFB).
Ein Einkürzen des Rohbauteils auf den späteren Fußboden-
aufbau bzw. das Fertigfußbodenniveau um bis zu 155 mm
ist später systembedingt möglich.
• Bitte beachten Sie, dass der bis zur rotmarkierten gekennzeich-
nete Einkürzbereich im Bereich des Fertigfußbodenniveaus
liegt (wichtig bei Aufbauten größer 235 mm sowie kleiner 80
mm).
• Kann aus bautechnischen Gründen ein Einkürzen auf die
Fertigfußbodenhöhe nicht vorgenommen werden, darf das
Rohbauteil max. halbe Ausgleichsrahmenhöhe über die
Oberkante Fertigfußboden überstehen.
2.13 Endergebnis
Einbetonierte Quadro-Secura
(Rohbauteil) auf Fertigfußbodenhöhe (FFB).
www.doyma.de
Quadro-Secura
Basic R4
®
Quadro-Secura
A/2/SD/5/R4
®
Quadro-Secura
Basic-FUBO-E-R4
®
Quadro-Secura
Basic MB-R4
®
Basic-FUBO-E-R4
®
+
+
+
+
+
8
6
10
8
12
10
12
RFB
FFB
6
4
2
13
11
8
9
6
4
2
13
11
10
7
9
12
5
14
1
3
C
4
2
13
11
7
9
5
14
1
3
B
7
5
14
1
3
A
FFB
RFB
Seite 9

Werbung

loading