EINBAUHINWEISE
Quadro-Secura
Hauseinführung
®
3.3 Rohrenden gleitfähig machen
Anschließend Dichtringe der Rohrenden des Installations-
teiles ausreichend mit selbstverflüchtigenden Gleitmittel
einstreichen.
Vor dem Einschieben des Installationsteiles müssen die
Hülsrohre des Rohbauteiles innen im Einschiebebere-
ich eingefettet werden. Die Höhe der einzufettenden
Fläche ist abhängig von der Einschubtiefe: minimal 70
mm, maximal 200 mm.
3.4 Installationsteil in Rohbauteil einschieben
Installationsteil Quadro-Secura
in das einbetonierte Rohbauteil der Quadro-Secura
Basic-FUBO-E-R4
einführen, bis der Flansch des Instal-
+
lationsteiles auf dem Fertigfußboden FFB aufliegt. An-
schließend beide Nagelschrauben am Rohbauteil mit dem
Hammer einschlagen und befestigen.
Hinweis:
Zum Einbau der Gewerke Gas, Strom, Wasser, Telekommunikation bitte die entsprechenden
Einbauanleitungen nutzen.
Hinweis einfügen:
Gewerke, die nicht belegt werden, müssen im Auslieferungszustand verbleiben.
Die Klemmschelle Gas Schuck 1", VAF-Voigt 1", Energie und Wasser nicht bis zur
Ankerplatte anziehen, Abstand von 4 mm beibehalten. Die Klemmschelle Gas RMA 1", Tele-
kom und X-LWL müssen auf der Ankerplatte aufliegen.
www.doyma.de
Quadro-Secura
Basic R4
®
+
Quadro-Secura
A/2/SD/5/R4
®
Quadro-Secura
Basic-FUBO-E-R4
®
Quadro-Secura
Basic MB-R4
®
Basic MB-R4
komplett
®
+
+
+
+
®
Seite 11