• Sie können durch ggf. mehrmaliges Drücken der Taste USB REC während
der Aufnahme auch sehr lange Titel in mehrere kürzere Titel aufteilen.
Nach der Aufnahme
Falls gewünscht, können Sie die Datenträger mit den digitalisierten Aufnahmen
mit Ihrem PC verbinden.
Beachten Sie:
• Die Aufnahmen befinden sich alle in dem Ordner RECORD.
Im Ordner RECORD befinden sich die einzelnen MP3Dateien FILE0000,
FILE0001 etc., die Sie durch Drücken der Taste
zeugt haben. Eine solche FILEDatei entspricht also in der Regel einem Schall
plattentitel.
• Wenn Sie bei einem WindowsPC eine MP3Datei mit der rechten Maustaste
anklicken, können Sie den Dialog Eigenschaften wählen. Über die Register
karte Details können Sie umfangreiche Informationen (ID3Tags) hinterlegen,
z.B. Albumtitel, Jahr, Interpret, Genre etc. Diese Informationen werden dann
z.B. später, bei der Wiedergabe über einen MP3Player in dessen Display
angezeigt.
Sie haben auch die Möglichkeit, die auf den USBStick aufgenommenen
Musikstücke am PC weiterzubearbeiten. Im Internet finden Sie zum
Beispiel das kostenlose Programm Audacity, dass unter GNU General
Public License (GPL) vertrieben wird.
GEFAHR –
Lebensgefahr durch Stromschlag
• Ziehen Sie den Netzadapter aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
• Das Gerät darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Schützen Sie es auch
vor Tropf und Spritzwasser.
VORSICHT – Sachschaden
• Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen Chemikalien, aggressive oder
scheuernde Reinigungsmittel.
M Bei Bedarf reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, leicht angefeuchteten
Tuch.
M Reinigen Sie die Abspielnadel regelmäßig. Fussel und leichte Verschmutzungen
können Sie mit einer weichen Bürste von hinten nach vorne abbürs ten. Bei
stärkeren Verschmutzungen geben Sie etwas Reinigungs alkohol auf die Bürste.
USB REC
Reinigen
15
beim Digitalisieren er