Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PrimAster PMAS12-2 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5450820-Akku-Borhs_man 22.09.17 11:22 Seite 12
c Halten Sie das Gerät an den isolier -
ten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen das Einsatz -
werk zeug verborgene Stromleitun -
gen treffen kann. Der Kontakt mit
einer spannungs führenden Leitung
kann auch metallene Geräteteile unter
Spannung setzen und zu einem elek -
trischen Schlag führen.
8 Sicherheitshinweise für Akku/ Lade -
ge räte
a Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren und darüber sowie von
Personen mit verringerten physi -
schen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfah -
rung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beauf sichtigt oder bezüg -
lich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unter wiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
b Kinder dürfen nicht mit dem Ge rät
spielen. Reinigung und Be nutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
c Wenn die Netzanschlussleitung die -
ses Ladegerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Her steller oder
seinen Kunden dienst oder eine ähn -
lich quali fizierte Person ersetzt wer -
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
d Laden Sie keine nicht wieder -
aufladbaren Batterien mit dem
Ladegerät auf.
e Stellen Sie das Akkuladegerät, mit
der Batterie, während des Ladens
auf eine gut belüftete Fläche.
f Trennen Sie das Ladegerät von der
12
Stromversorgung und las sen es
abkühlen vor Reinigung, Wartung
und Lagerung.
g Schützen Sie elektrische Teile ge-
gen Feuchtigkeit. Tauchen Sie diese
während des Reinigens oder des
Betriebs nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten, um einen elektrischen
Schlag zu vermeiden. Halten Sie das
Ladegerät nie unter fließendes Wasser.
Bitte beachten Sie die Anweisungen für
Reinigung und Wartung.
h Halten Sie das Ladegerät von Re -
gen oder Nässe fern. Das Eindringen
von Wasser in ein Ladegerät erhöht
das Risiko eines elektrischen Schla -
ges.
i Laden Sie die Akkus nur in Lade -
geräten auf, die vom Hersteller
empfohlen werden. Für ein
Ladegerät, das für eine bestimmte Art
von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen
Akkus verwen det wird.
j Laden Sie keine Fremd-Akkus. Das
La degerät ist nur zum Laden des mit -
ge lieferten Akkus mit den in den
Technischen Daten ange gebenen
Spannungen geeignet. Ansonsten be -
steht Brand- und Explosionsgefahr.
k Halten Sie das Ladegerät sauber.
Durch Verschmutzung besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages.
l Überprüfen Sie vor jeder Be nutzung
Ladegerät, Kabel und Stecker. Be -
nutzen Sie das La de gerät nicht,
sofern Sie Schä den feststellen. Bei
Schäden am Ladegerät und/oder
der An schlussleitung muss das
Ladegerät verschrottet und durch
ein Ladegerät des gleichen Typs
ersetzt werden. Beschädigte
Ladegeräte, Kabel und Stecker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis