BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
2.7 Erste-Hilfe-Massnahmen
Einatmen
Kontakt mit
der Haut
Kontakt
mit
den
Augen
Verschlucken
Hauptsymptome
und
Wirkungen,
sowohl
akut
als
auch verzögert
2.8 Brandschutzmassnahmen
Verwendete Feuerlöscher
Besondere
Gefährdung
durch
Substanz
Mischung
Empfehlungen
Brandbekämpfungspersonal
Besondere
Schutzausrüstung
Brandbekämpfungspersonal
2.9 Massnahmen bei unvorhergesehener Leckage
Verfahren im Notfall
Rev. 01/2021
Bringen Sie das Opfer in einen sicheren Bereich, verwenden Sie ein Atemschutzgerät. Halten Sie den
Patienten liegender Position und warm. Rufen Sie einen Arzt. Fahren Sie mit der künstlichen
Beatmung fort, wenn die Atmung ausgesetzt hat.
Bei Verbrennungen durch Gefrieren mindestens 15 Minuten mit Wasser besprühen. Sterile Gaze
auftragen. Holen Sie ärztliche Hilfe.
Waschen Sie die Augen sofort mit Wasser für mindestens 15 Minuten
Sehr unwahrscheinliche Expositionsmethode
In hoher Konzentration kann es zu Erstickung kommen. Zu den Symptomen können Bewegungs-
und/oder Bewusstseinsverluste gehören. Die Opfer sind sich vielleicht nicht bewusst, dass sie
ersticken. In geringer Konzentration kann es eine narkotische Wirkung haben. Die Symptome können
Schwindel, Kopfschmerzen, Krankheit und Koordinationsverlust sein.
Es können alle Arten von bekannten Feuerlöschern verwendet werden.
Der Kontakt mit Flammen kann zum Bruch oder zur Exposition des Behälters führen
Gefährliche Verbrennungsprodukte: Im Brandfall können folgende Produkte durch
oder
thermische Zersetzung entstehen:
Kohlenmonoxid. Fluorwasserstoffsäure. Carbonyl Fluorid
Wenn möglich, stoppen Sie den Produktaustritt.
Koordination der Brandbekämpfungsmaßnahmen basierend auf dem sich ausbreitenden
für
Brand.
Kühlen Sie die exponierten Behälter ab, indem Sie sie aus einer sicheren Position mit
Wasserstrahlen besprühen. Leiten Sie kein kontaminiertes Wasser in die Kanalisation ab.
für
Verwenden Sie ein Atemschutzgerät in engen Räumen.
Versuchen Sie, das Leck zu stoppen.
Evakuieren Sie den Bereich.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Seite 8
EVOLUTION DUAL