Telefonbucheintrag löschen
Um einen bestehenden Telefonbucheintrag zu löschen, markieren Sie den
entsprechenden Eintrag in der Liste der angezeigten Telefonbucheinträge und
bestätigen mit Löschen.
Alle Telefonbucheinträge löschen
Um alle bestehenden Telefonbucheinträge zu löschen, klicken Sie die Schalt-
fläche Alle Löschen.
Telefonbuch importieren
Komfortabler als über das manuelle Bearbeiten der Telefonbucheinträge kön-
nen Sie schon vorhandene Rufnummern über eine Datei in das Gerät impor-
tieren. Das Telefonbuch wird dabei in einer CSV-Datei, kodiert in UTF-8, im
folgenden Format abgelegt:
"Name", "Number"
"Mustermann", "0123456789"
...
Um eine eigene Liste als Telefonbuch zu importieren, wählen Sie die Telefon-
buchdatei aus und bestätigen mit der Schaltfläche Importieren.
Beim Importieren einer Telefonbuchdatei werden die Einträge im
Gerät mit den Einträgen aus der Telefonbuchdatei überschrieben. Ist
für einen Eintrag im Gerät kein entsprechender Eintrag in der Telefon-
buchdatei vorhanden, so bleibt der Eintrag unverändert.
Telefonbuch speichern
Um die im Gerät vorhandenen Telefonbucheinträge in eine Datei zu exportie-
ren, wählen Sie die Schaltfläche Speichern und geben einen geeigneten
Speicherort und Dateinamen für das Telefonbuch an.
Das Telefonbuch wird dabei in eine Datei in dem Format exportiert,
wie sie auch für den Import genutzt wird.
4.4.7
Rufnummern-Sperre
Im Bereich 'Rufnummern-Sperre' können Sie Rufnummern eintragen, die vom
Telefon nicht beachtet werden:
LANCOM VP-100
Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration
39