Seite 2
Produkte von LANCOM Systems enthalten Software, die von der NetBSD Foundation, Inc. und ihren Mitarbeitern entwi- ckelt wurden. Die Firmware des LANCOM VP-100 enthält Komponenten, die als Open Source Software im Quelltext verfügbar sind und speziellen Lizenzen sowie den Urheberrechten verschiedener Autoren unterliegen. Im Besonderen enthält die Firmware Komponenten, die der GNU General Public License, Version 2 (GPL) unterliegen.
1 Installation 1.1 Lieferumfang 1.2 Systemvoraussetzungen 1.2.1 Konfiguration des LANCOM VP-100 1.2.2 Telefonieren über VoIP 1.3 Das LANCOM VP-100 stellt sich vor 1.3.1 Tasten und Statusanzeigen 1.3.2 Übersicht der Tastenfunktionen 1.3.3 Die Rückseite des Geräts 1.4 Installation der Hardware 2 Basiskonfiguration des LANCOM VP-100 2.1 Schnell-Installation über Tastatur (LANCOM Easy Setup)
Ein Wort vorab Ein Wort vorab Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Das LANCOM VP-100 ist ein speziell auf Benutzerakzeptanz und einen breiten Einsatzbereich in Geschäftsumgebungen optimiertes SIP-Telefon. Es fügt sich nahtlos in den gewohnten Büroarbeitsplatz ein und bietet alle Vorteile einer vereinheitlichten Infrastruktur für Sprache und Daten.
Seite 6
Pool an Informationen. Aktuelle Treiber, Firmware, Tools und Dokumentation stehen für Sie jederzeit zum Download bereit. Außerdem steht Ihnen der LANCOM-Support zur Verfügung. Telefon- nummern und Kontaktadressen des LANCOM-Supports finden Sie in einem separaten Beileger oder auf der LANCOM Systems-Homepage.
Systemvoraussetzungen 1.2.1 Konfiguration des LANCOM VP-100 Die Konfiguration des LANCOM VP-100 kann über die Tastatur des Gerätes vorgenommen werden. Bequemer können Sie die Einstellungen auch über einen Browser verändern von einem Rechner aus, der das LANCOM VP-100 über TCP/IP erreichen kann.
übernimmt – ein SIP-Gateway (bzw. SIP-Proxy). Ein solches SIP-Gateway kann z.B. bereitgestellt werden durch: Einen LANCOM VoIP Router im eigenen lokalen Netzwerk: das SIP-Gate- way ist dann im Router integriert, das VoIP-Telefon meldet sich über das LAN beim LANCOM VoIP Router an (lokale Registrierung).
Kurzwahl belegt werden können. onstasten ´ Über den Tastenblock werden Ziffern und alphanumerische Zeichen für die Tastenblock Telefon-Funktionen und zur Konfiguration des LANCOM VP-100 eingegeben. Zur Eingabe von alphanumerischen Zeichen wechseln Sie mit der Raute-Taste den Eingabemodus von Ziffern, Kleinbuchstaben und Großbuchstaben.
LANCOM VP-100 Kapitel 1: Installation Taste Funktion Programmierbare Direktwahl von gespeicherten Rufnummern oder Ausführen von Funktionstasten vordefinierten Telefon-Funktionen. Öffnen der Listen mit entgangenen und angenommen Anrufen. Navigieren innerhalb von Listen zur Auswahl. Bestätigung der aktuellen Auswahl. Abbruch des aktuellen Vorgangs. Beim Wählen von Rufnum- ...
Headset-Anschluss für den Kopfhörer- oder Lautsprecher-Stecker Installation der Hardware Die Installation des LANCOM VP-100 erfolgt in folgenden Schritten: LAN – schließen Sie Ihr LANCOM VP-100 zunächst ans LAN an. Stecken Sie das mitgelieferte Netzwerkkabel einerseits in einen LAN-Anschluss des Geräts und andererseits in eine freie Netzwerkanschlussdose Ihres lokalen Netzes (freie Buchse eines Switches/Hubs).
Seite 12
Weitere Netzwerkgeräte anschließen – optional können weitere Netzwerkgeräte wie Ihr PC oder Ihr Notebook über den zweiten Switch- Port an das LANCOM VP-100 angeschlossen werden und so einen Netz- werkanschluss gemeinsam nutzen. Headset anschließen – optional können Sie ein Headset an das LANCOM VP-100 anschließen, um beim Telefonieren die Hände frei zu...
Das LANCOM VP-100 ist optimal ausgerichtet für eine schnelle und leichte Inbetriebnahme. Besonders komfortabel gelingt der Start mit dem LANCOM VP-100, wenn ein LANCOM VoIP Router im LAN vorhanden ist und die Kom- munikation der VoIP-Teilnehmer regelt. In diesem Fall können über das LANCOM Easy Setup alle erforderlichen Parameter für den Betrieb des...
2.1.1 Ohne lokale Authentifizierung Wenn im LANCOM VoIP Router die lokale Authentifizierung ausgeschaltet ist, benötigt das LANCOM VP-100 nur eine Rufnummer für die Registrierung. Nach dem Starten des LANCOM VP-100 erscheint im Display das LANCOM Easy Setup. Wählen Sie mit die Sprache für die Konfiguration und...
Geben Sie im nächsten Schritt das 'Passwort' aus dem Eintrag für den SIP- Benutzer ein. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste Das LANCOM VP-100 versucht nun erneut, sich mit der eingetragenen Ruf- nummer, dem Anmeldenamen und dem Passwort beim LANCOM VoIP Router zu registrieren.
Ist im LAN auch ein DNS-Server zur Auflösung der Namen vorhanden und tauscht dieser die Zuordnung von IP-Adressen zu den Namen mit dem DHCP-Server aus, kann das LANCOM VP-100 unter dem Namen 'VP-100-<MAC-Adresse>' (z.B. “VP-100-00a057xxxxxx”) erreicht werden. Die MAC-Adresse finden Sie auf einem Aufkleber auf der...
Kapitel 2: Basiskonfiguration des LANCOM VP 2.2.3 Der Installations-Assistent Dieser Installations-Assistent hilft Ihnen bei der ersten Grundkonfiguration des LANCOM VP-100. Dabei werden folgende Einstellungen vorgenommen: Art der Adressevergabe (statisch, DHCP, PPPoE) Parameter für die Netzwerkverbindung Information für die SIP-Anmeldung Starten Sie den Installationsassistenten über die Navigation in der linken Bildschirmspalte.
Anmeldung bei einem öffentlichen SIP- Provider Wenn Sie einen SIP-Account bei einem öffentlichen SIP-Provider zum Telefo- nieren verwenden möchten, müssen Sie im LANCOM VP-100 die entsprechen- den Daten des SIP-Kontos eintragen. Wählen Sie dazu im Menü 'SIP-Einstellungen' den Eintrag 'SIP-Konto-...
Seite 19
LANCOM VP-100 Kapitel 2: Basiskonfiguration des LANCOM VP SIP-ID/Name: Die Rufnummer Ihres SIP-Accounts. Je nach SIP-Provider kann die Rufnummer als SIP-ID das Voranstellen der Landes- und/oder Ortsnetzvorwahlen erfordern. Display-Name: Der Name, der im Display Ihrer Gesprächspartner angezeigt werden soll. Wenn der Displayname frei bleibt, wird die eingetragene Rufnummer Ihre SIP-Accounts verwendet.
Bestätigen Sie die Änderungen mit der Schaltfläche Setzen. 2.2.5 Anmeldung am LANCOM VoIP Router Wenn Sie in Ihrem lokalen Netzwerk über einen eigenen LANCOM VoIP Router verfügen, kann dieses Gerät als SIP-Proxy für die VoIP-Endgeräte im Netzwerk arbeiten. VoIP-fähige Endgeräte wie ein LANCOM VP-100 können sich dann lokal beim LANCOM VoIP Router registrieren.
Seite 21
Authentifizierungs-Passwort: Das Passwort des SIP-Benutzers. Passwort-Bestätigung: Das Passwort des SIP-Benutzers als Bestäti- gung. Bestätigen Sie die Änderungen mit der Schaltfläche Setzen. Wählen Sie im Menü 'SIP-Einstellungen' den Eintrag 'Server-Einstellun- gen' und geben Sie die SIP-Informationen zu Ihrem LANCOM VoIP Router ein:...
Bestätigen Sie die Änderungen mit der Schaltfläche Setzen. 2.2.6 Anmeldung an einer übergeordneten TK-Anlage Die Konfiguration des LANCOM VP-100 für die Anmeldung an einer überge- ordneten TK-Anlage verläuft nach dem gleichen Schema wie bei der Anmel- dung am LANCOM VoIP Router.
Über Direktwahl Geben Sie die gewünschte Rufnummer über das Zahlenfeld des LANCOM VP-100 ein. Die Nummer kann noch korrigiert werden: mit der -Taste löschen Sie die letzte Nummer aus dem Display. Nehmen Sie anschließend den Hörer ab, um den Wählvorgang zu starten.
LANCOM VP-100 Kapitel 3: Telefonieren mit dem LANCOM VP Starten Sie den Wählvorgang durch Abheben des Hörers, Drücken der Freisprechtaste oder der Funktionstaste 'Headset'. Die Listen mit entgangenen und erhaltenen Anrufen können Sie auch direkt über die Funktionstasten 'Entgangene Rufe' und 'Erhaltene Rufe' öffnen.
LANCOM VP-100 Kapitel 3: Telefonieren mit dem LANCOM VP Alternativ drücken Sie zum Annehmen eines Anrufs mit Verwendung der Freisprecheinrichtung die Freisprechtaste. Bei Benutzung eines Headsets nehmen Sie den Anruf durch Drücken der Funktionstaste 'Headset' an. Drücken Sie die Taste und wählen Sie mit...
Seite 26
Sie haben kein Gespräch mehr aktiv bzw. in der Halte-Position. Die Unterstützung der Verbinden-Funktion ist abhängig von dem SIP- Proxy, bei dem das LANCOM VP-100 registriert ist. Konferenzschaltung Um eine Telefonkonferenz mit drei Teilnehmern zu starten, drücken Sie während eines bestehenden Gespräches die Halten-Taste, um den ersten Teilnehmer zu halten.
Seite 27
LANCOM VP-100 Kapitel 3: Telefonieren mit dem LANCOM VP ab. Sobald der angewählte Teilnehmer das Gespräch annimmt, drü- cken Sie die Konferenz-Taste, um alle drei Teilnehmer zu verbinden. Mit einem erneuten Drücken der Konferenz-Taste heben Sie die Konferenz- schaltung wieder auf, Sie können dann wieder zwischen den beiden Lei- tungen hin- und herschalten (Makeln).
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration 4 Erweiterte Konfiguration Nach dem Öffnen der Konfigurationsoberfläche im Webbrowser erscheint der Hauptbildschirm mit allgemeinen Informationen wie der Firmware-Version und der aktuellen IP-Adresse. Hinweise zum Öffnen der Konfigurationsoberfläche finden Sie unter → ’Basiskonfiguration über die Weboberfläche’...
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration Bezug der IP-Adress-Informationen 'Statische IP': Für die statische Definition von IP-Adresse, Subnetz- maske, Default-Gateway und DNS-Server. 'DHCP': Für das automatische Beziehen der IP-Adress-Informationen über DHCP. 'PPPoE': Zum Eingeben der PPPoE-Informationen für die Anmeldung an einem PPPoE-Server.
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration VLAN-QoS: Aktivieren Sie diese Option, wenn in Ihrem lokalen Netzwerk virtuelle Netzwerke zur Priorisierung des Datenverkehrs verwendet wer- den. Sofern die VLAN-QoS aktiviert ist, können für Sprache (VoIP) und Daten getrennt die Priorität und die ID des VLANs eingetragen werden.
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration Eine Anpassung dieser Parameter ist in der Regel nur dann notwen- dig, wenn das verwendete SIP-Gateway bzw. der SIP-Proxy dies erfor- dert. Beachten sie in diesem Zusammenhang die entsprechende Herstellerdokumentation. 4.3.2 SIP-Konto- Einstellungen Im Bereich 'SIP-Konto-Einstellungen' können Sie die Parameter für das ver-...
Ports nur dann ein, wenn der SIP-Provider das explizit angibt. 4.3.4 NAT-Traversal VoIP-Telefone wie das LANCOM VP-100 müssen in manchen Anwendungsfäl- len Daten direkt aus dem Internet empfangen können, was üblicherweise in einem lokalen Netzwerk durch Firewalls oder Router mit Network Address Translation (NAT) verhindert wird.
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration 4.3.5 Sicherheit Mit dem Secure Real-Time Transport Protocol (SRTP) können die mit dem Real- Time Transport Protocol (RTP) übertragenen Sprachdaten verschlüsselt wer- den. Dabei wird zur Verschlüsselung der Advanced Encryption Standard (AES) eingesetzt. Secure-RTP: Aktiviert bzw. deaktiviert die Verwendung von SRTP Nicht-SRTP-Rufe annehmen: Aktiviert bzw.
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration Telefon-Einstellungen 4.4.1 Sprach-Übertragung Im Bereich 'Sprachübertragung' können Sie verschiedene Parameter für die Sprachübertragung einstellen, z.B. die möglichen Kompressionsverfahren (Codecs): Eine Anpassung dieser Parameter ist in der Regel nur dann notwen- dig, wenn das verwendete SIP-Gateway bzw. der SIP-Proxy dies erfor- dert.
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration Automatische Wiederwahl: Aktivieren und Deaktivieren der automati- schen Wahlwiederholung sowie Einstellen Anzahl von Wiederwahl-Versu- chen. Zeitformat: Zeitformat für das Display des Geräts. Klingelmelodie bzw. Wartemelodie importieren Um eine eigene Melodie als Klingel- oder Wartemelodie zu verwenden, bestimmen Sie zunächst den gewünschten Speicherplatz (Melodie 9, Melodie...
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration Die Funktionstasten 1 bis 7 sind mit folgenden Funktionen vorbelegt. Diese Funktionen können nicht entfernt, sondern nur anderen Tasten zugeordnet werden: Funktionstaste Funktion Halten Verbinden Konferenz Entgangene Rufe Erhaltene Rufe Ruhe v.d. Telefon Headset Funktionstaste hinzufügen...
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration Eine Rufnummer, die über diese Kurzwahltaste aufgerufen werden soll (maximal 32 Ziffern, keine alphanumerischen Zeichen). Wählen Sie aus, für welche Funktionstaste (P8 bis P14) diese Belegung gelten soll und bestätigen Sie die Auswahl mit der Schaltfläche Setzen.
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration Weckzeit löschen Um eine bestehende Weckzeit zu löschen, markieren Sie den entsprechenden Eintrag in der Liste der angezeigten Weckzeiten und bestätigen mit Löschen. Alle Weckzeiten löschen Um alle bestehenden Weckzeiten zu löschen, klicken Sie die Schaltfläche Alle Löschen.
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration Telefonbucheintrag löschen Um einen bestehenden Telefonbucheintrag zu löschen, markieren Sie den entsprechenden Eintrag in der Liste der angezeigten Telefonbucheinträge und bestätigen mit Löschen. Alle Telefonbucheinträge löschen Um alle bestehenden Telefonbucheinträge zu löschen, klicken Sie die Schalt- fläche Alle Löschen.
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration Rufnummern- Sperre hinzufügen Um eine neue Rufnummern-Sperre hinzuzufügen klicken sie die Schaltfläche Hinzufügen, tragen den Namen (maximal 18 alphanumerische Zeichen, keine Umlaute) und die Rufnummer (maximal 32 Ziffern, keine alphanumeri- schen Zeichen) ein und bestätigen mit Speichern.
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration Management 4.6.1 Benutzerverwaltung Im Bereich 'Benutzerverwaltung' können Sie den Zugang zur Konfiguration des Geräts einschränken: Fern-Administration: Geben Sie hier die IP-Adresse ein, von der aus der Zugang zur Konfiguration erlaubt ist. Von allen anderen IP-Adressen aus ist der Zugang damit gesperrt.
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration System-Log: Aktiviert und deaktiviert die Übertragung der Gerätinforma- tionen an einen Syslog-Server. Log-Ebene: Auswahl der Ebene, ab der die Meldungen an den Syslog-Ser- ver übertragen werden (von '0=Notfall' bis 'Keine'). VoIP-Log: Aktiviert und deaktiviert die Übertragung der VoIP-Informatio- nen an einen Syslog-Server.
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration 4.6.4 Ping-Test Im Bereich 'Ping-Test' können Sie einen Ping auf eine andere Station ausfüh- ren: 4.6.5 Konfiguration Im Bereich 'Konfiguration' können Sie die Konfiguration des Geräts sichern, wiederherstellen oder auf den Auslieferungszustand zurücksetzen: Das Zurücksetzen der Konfiguration löscht alle Einstellungen und ...
Seite 44
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration Während des Firmware-Updates ist kein Netzwerkzugang für ein am Telefon angeschlossenes Netzwerkgerät möglich. Automatisches Firmware-Update Alternativ zum manuellen Einspielen der Firmware kann das Gerät sowohl Firmware als auch Konfiguration automatisch bei jedem Neustart und/oder periodisch über HTTP oder TFTP beziehen.
LANCOM VP-100 Kapitel 4: Erweiterte Konfiguration Es muss eine Textdatei mit dem Namen „Lancom-GENERAL.cfg“ im ausgewählten Konfigurationsverzeichnis, z.B. „cfg“, abgelegt werden. Die Datei sollte folgenden Einträge enthalten: [fupdate] fupdate_image_name=LC-VP100-3.03.0049.upv Dabei ist „LC-VP100-3.03.0049.upv“ der Name der Firmwaredatei, die im Verzeichnis abgelegt wird, welches für die Firmware-Verteilung vorgegeben wird, z.B.
LANCOM VP-100 Kapitel 5: Anhang Navigation über die Tastatur Menüpunkt Bemerkung Telefonbuch Name Rufnummer Ansehen Waehlen Bearbeiten Loeschen Details Zu gesperrten Anrufern Suchen Speichertest Alle loeschen Ruflisten Entgangene Rufe Erhaltene Rufe Wahlwiederholung Alle loeschen Gesperrte Anrufer Name Rufnummer Ansehen Bearbeiten...
Seite 48
LANCOM VP-100 Kapitel 5: Anhang Menüpunkt Bemerkung IP-Adresse Bearbeiten Nur bei IP-Modus = Fixed Subnetzmaske Bearbeiten Nur bei IP-Modus = Fixed Default-Gateway Bearbeiten Nur bei IP-Modus = Fixed DNS einstellen Primärer DNS Bearbeiten Nur bei IP-Modus = Fixed Sekundärer DNS...
Seite 49
LANCOM VP-100 Kapitel 5: Anhang Menüpunkt Bemerkung Anrufweiterleitung Bei besetzt Ein/Ausschalten Weiterleiten an: Bei Abwesenheit Ein/Ausschalten Weiterleiten an: Immer Ein/Ausschalten Weiterleiten an: Alle Ausschalten Alarm einstellen Hinzufuegen Alle anzeigen Alle loeschen Zeit einstellen Klingelton einstellen Lautstaerke (1 bis 8) Melodie (1 bis 10)
– – – CE-Konformitätserklärungen Hiermit erklärt LANCOM Systems, dass sich die in dieser Dokumentation beschriebenen Geräte in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforde- rungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die CE-Konformitätserklärungen für Ihr Gerät finden Sie im Download-...
Seite 51
LANCOM VP-100 Index Index Erhaltene Rufe Admin Advanced Encryption Standard Fern-Administration Firmware Anmeldefehler Firmware Update Anruf annehmen Firmware-Update Anrufe ablehnen Automatisch Anrufe annehmen Freisprecheinrichtung Anruflisten Freisprechtaste Anrufweiterschaltung Funktionstasten mit Rückfrage Funktionstasten, programmierbare ohne Rückfrage Anschlussbelegung Halten Ethernet-Schnittstelle LAN-Schnittstelle Hardware-Installation WAN-Schnittstelle Headset Anschlüsse...
Seite 52
LANCOM VP-100 Index Ping-Test Anschlusskabel PPPoE LANCOM Easy Setup Programmierbare Funktionstasten LANconfig programmierbare Funktionstasten Lautsprecher Proxy Lautstärke Lautstärke anpassen Quality-of-Service LED-Anzeigen – siehe Statusanzeigen DiffServ Lieferumfang lokale Authentifizierung VLAN-QoS Makeln Registrar Management RTCP-Port Benutzerverwaltung Rufe v. d. Telefon Datum/Zeit Rufnummern-Sperre Firmware Update Ruhe v.
Seite 53
LANCOM VP-100 Index Sprache zur Konfiguration wählen Sprach-Übertragung SRTP-Security Telefonbuch Statische IP Wecker Statusanzeigen Telefonhörer Stummschaltung TK-Anlage STUN übergeordnete Support Switch-Port übergeordnete TK-Anlage Syslog-Server System-Log-Einstellungen Systemvoraussetzungen Verbinden VoIP-Domäne VoIP-Log Tasten Tastenblock Telefonbuch Wahlwiederholung importieren Wartemelodie importieren speichern Weboberfläche Telefon-Einstellungen Wecker...