LANCOM VP-100
Kapitel 2: Basiskonfiguration des LANCOM VP
2.1.1
Ohne lokale Authentifizierung
Wenn im LANCOM VoIP Router die lokale Authentifizierung ausgeschaltet
ist, benötigt das LANCOM VP-100 nur eine Rufnummer für die Registrierung.
Das LANCOM VP-100 versucht nun, sich mit der eingetragenen Rufnummer
beim LANCOM VoIP Router zu registrieren:
2.1.2
Mit lokaler Authentifizierung
Wenn im LANCOM VoIP Router die lokale Authentifizierung eingeschaltet
ist, benötigt das LANCOM VP-100 neben der Rufnummer auch einen Anmel-
denamen und ein Kennwort für die Registrierung.
14
-
100
SIP-Benutzer vorhanden ist. Dabei wird neben der Rufnummer auch ein
Authentifizierungsname und ein Kennwort festgelegt.
Wenn Sie die Schnell-Installation nicht über die Tastatur durchführen
möchten, bestätigen Sie einfach die vom Installationsassistenten vor-
geschlagenen Werte und konfigurieren das Gerät über die Webober-
fläche.
Nach dem Starten des LANCOM VP-100 erscheint im Display das LANCOM
Easy Setup. Wählen Sie mit
bestätigen Sie mit
Geben Sie als 'Interne Rufnummer' die interne Rufnummer bzw. den SIP-
Namen für das Gerät ein.
Zur Eingabe von alphanumerischen Zeichen wechseln Sie mit der
Raute-Taste den Eingabemodus von Ziffer, Kleinbuchstaben und
Großbuchstaben.
Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste
Die Anmeldung ist erfolgreich, wenn die Konfiguration des LANCOM VoIP
Router die Registrierung ohne Authentifizierung zulässt. Das Gerät zeigt
in diesem Fall im Display den Namen 'VP-100' an.
Ist die Registrierung ohne Authentifizierung nicht möglich, fährt LANCOM
Easy Setup mit der Abfrage weiterer Informationen fort.
Nach der Eingabe der Rufnummer erscheint im Display die Eingabeauffor-
derung für den 'Authent.-Name'. Geben Sie hier den 'Authentifizierungs-
die Sprache für die Konfiguration und
.
.