Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmeldung Am Lancom Voip Router - LANCOM VP-100 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANCOM VP-100
Kapitel 2: Basiskonfiguration des LANCOM VP
2.2.5

Anmeldung am LANCOM VoIP Router

Wenn Sie in Ihrem lokalen Netzwerk über einen eigenen LANCOM VoIP Router
verfügen, kann dieses Gerät als SIP-Proxy für die VoIP-Endgeräte im Netzwerk
arbeiten. VoIP-fähige Endgeräte wie ein LANCOM VP-100 können sich dann
lokal beim LANCOM VoIP Router registrieren. Der SIP-Proxy übernimmt die
weitere Vermittlung der Gespräche zu einem öffentlichen SIP-Provider oder zu
einer VoIP-TK-Anlage an einem anderen Standort. Alternativ kann der
LANCOM VoIP Router selbst als SIP-Gateway die Umsetzung in ein anderes
Telefonnetz (z.B. ISDN) vornehmen.
Sofern der LANCOM VoIP Router auch als DHCP-Server in Ihrem LAN arbeitet,
kann die Konfiguration des LANCOM VP-100 sehr schnell und komfortabel mit
dem Installations-Assistenten erledigt werden ('Der Installations-Assistent'
Wenn die IP-Adressinformationen nicht über den LANCOM VoIP Router im
LAN bekannt gemacht werden (z.B. fest eingestellte IP-Adressen oder ein
anderer DHCP-Server im LAN), müssen Sie im LANCOM VP-100 die entspre-
chenden Daten des SIP-Benutzers aus dem LANCOM VoIP Router eintragen.
20
-
Registrar: Die Adresse des Registrierungs-Servers (Registrar) bei
Ihrem SIP-Provider.
Proxy: Die Adresse des Proxy-Servers bei Ihrem SIP-Provider.
Falls Sie keine spezielle Proxy-Adresse von ihrem Provider erhalten
haben, tragen Sie hier ebenfalls den Registrierungs-Server ein.
Tragen Sie weitere Daten wie z.B. den Outbound-Proxy oder spezielle
Ports nur dann ein, wenn der SIP-Provider das explizit angibt.
Bestätigen Sie die Änderungen mit der Schaltfläche Setzen.
Seite 17).
100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LANCOM VP-100

Inhaltsverzeichnis