Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Junkers Supraeco T 220-2 Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Junkers Supraeco T 220-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-/Infotext
Kältemittel fehlt
Kompressor 1 überhitzt
Kompressor 2 überhitzt
Temperaturabweichung Zusatz x
Fehler Sensor TB0
Fehler Sensor TB1
Fehler Sensor TR8
Fehler Sensor TR3
Fehler Sensor TR2
Fehler Sensor TR6
Fehler Sensor TR7
Fehler Sensor JR1
Fehler Sensor JR2
Fehler Sensor T0
Fehler Sensor TL1
Fehler Sensor TC1
Fehler Sensor TC2
Zeit für Druckausgleich zu lang
Hohe Temperatur an TW2
Hohe Temperatur an TW3
Hohe Temperatur an TW6
Störung an PW2 – WW-Zirkulationspum-
pe
Supraeco T - 6721824588 (2020/09)
Wärme-
Stopp
Stopp
Stopp
pumpe
Kompr.
Kompr.
Zuheizer
1
2
Alle
X
X
Alle
X
Alle
X
Z1
Alle
Alle
Alle
Alle
Alle
Alle
X
Alle
X
Alle
Alle
Z1
Z1
Z1
Z1
Alle
X
X
Stopp
Cat. Ursache/Anmerkung
WW
C
Zeigt an, dass zu wenig Kältemittel eingefüllt wur-
de, wenn die Wärmepumpe kürzlich neu gefüllt
oder nachgefüllt wurde. Alternativ kann Kältemit-
tel entwichen sein.
C
Die interne Sicherheitsfunktion hat während des
Kompressorbetriebs ausgelöst. Neustart, sobald
die Kompressortemperatur unter den eingestell-
ten Grenzwert gesunken ist.
C
Die interne Sicherheitsfunktion hat während des
Kompressorbetriebs ausgelöst. Neustart, sobald
die Kompressortemperatur unter den eingestell-
ten Grenzwert gesunken ist.
C
Die gemessene Temperatur weicht länger als
30 min um mehr als die vom Sollwert angegebene
Toleranz ab.
C
Nach Behebung des Fühlerfehlers tritt die Stö-
rung erneut auf. Für die Temperatur wird im Dis-
play NaN angezeigt.
C
Nach Behebung des Fühlerfehlers tritt die Stö-
rung erneut auf. Für die Temperatur wird im Dis-
play NaN angezeigt.
C
Nach Behebung des Fühlerfehlers tritt die Stö-
rung erneut auf. Für die Temperatur wird im Dis-
play NaN angezeigt.
C
Nach Behebung des Fühlerfehlers tritt die Stö-
rung erneut auf. Für die Temperatur wird im Dis-
play NaN angezeigt.
C
Nach Behebung des Fühlerfehlers tritt die Stö-
rung erneut auf. Für die Temperatur wird im Dis-
play NaN angezeigt.
C
Z1: Zuheizer darf starten. Für die Temperatur
wird im Display NaN angezeigt.
C
Z1: Zuheizer darf starten. Für die Temperatur
wird im Display NaN angezeigt.
C
Nach Behebung des Fühlerfehlers tritt die Stö-
rung erneut auf.
C
Nach Behebung des Fühlerfehlers tritt die Stö-
rung erneut auf.
C
Nach Behebung des Fühlerfehlers tritt die Stö-
rung erneut auf. Für die Temperatur wird im Dis-
play NaN angezeigt.
C
Um Wärme zu erzeugen, wird die Außentempera-
tur auf 0 °C gesetzt. Für die Temperatur wird im
Display NaN angezeigt.
C
Nach Behebung des Fühlerfehlers tritt die Stö-
rung erneut auf. Für die Temperatur wird im Dis-
play NaN angezeigt.
C
Nach Behebung des Fühlerfehlers tritt die Stö-
rung erneut auf. Für die Temperatur wird im Dis-
play NaN angezeigt.
C
Druckausgleich dauert länger als 3 Minuten.
C
Die Vorlauftemperatur vom Pufferspeicher zur
Frischwasserstation ist zu hoch.
C
Die Rücklauftemperatur von der Frischwassersta-
tion zum Pufferspeicher ist zu hoch.
C
Die Rücklauftemperatur von der WW-Zirkulation
ist zu hoch.
C
Alarm von der Warmwasserzirkulationspumpe in
der Frischwasserstation.
Infos/Alarme
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis