Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Junkers Supraeco T 220-2 Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Junkers Supraeco T 220-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Infos/Alarme
Alarm-/Infotext
Betriebsfehler PC0
Betriebsfehler PB3
1)
Hohe Temperatur TR6
1)
Hohe Temperatur TR7
Hoher Druck JR1
1)
Geringer Druck JR1
1)
Hochdruckschalter betätigt
1)
Geringer Druck JR0
1)
Hohe Temperatur TC0
1)
Niedrige Temperatur TB0
1)
Niedrige Temperatur TB1
1)
Niedrige Temperatur TR5
Kommunikationsstörung mit Z1 (1-5)
Kommunikationsstörung mit Z1
Kommunikationsfehler mit Zusatz 1
Problem bei Warmwasserbereitung
Problem bei VW1 3-Wege-Ventil
Problem bei Zx VWx 3-Wege-Ventil
1)
Startversuch unterbrochen
Schaltet Kompressor 1 oder 2 ab.
Flasche Phasenfolge zu Kompressor 1
Flasche Phasenfolge zu Kompressor 2
16
Wärme-
Stopp
Stopp
Stopp
pumpe
Kompr.
Kompr.
Zuheizer
1
2
Alle
X
X
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Alle
X
X
Z1
Alle au-
X
X
ßer Z1
Z1
TW1
TW1
TW1
Alle
(X)
(X)
Alle
X
X
Alle
X
X
Stopp
Cat. Ursache/Anmerkungen
WW
B
Das Alarmsignal von der Zirkulationspumpe hat
länger als 2 Minuten ausgelöst.
B
Das Alarmsignal von der Zirkulationspumpe hat
länger als 2 Minuten ausgelöst. Z1: Zuheizer darf
starten.
B
Der entsprechende C-Alarm wurde während der
letzten 120 Minuten mehr als 1 Mal ausgelöst.
Störungsursache vor dem Entriegeln beheben.
B
Der entsprechende C-Alarm wurde während der
letzten 120 Minuten mehr als 1 Mal ausgelöst.
Störungsursache vor dem Entriegeln beheben.
B
Der entsprechende C-Alarm wurde mehr als 1 Mal
ausgelöst.
B
Der entsprechende C-Alarm wurde mehr als 1 Mal
ausgelöst.
B
Der entsprechende C-Alarm wurde während der
letzten 120 Minuten mehr als 1 Mal ausgelöst.
Störungsursache vor dem Entriegeln beheben.
B
Der entsprechende C-Alarm wurde während der
letzten 120 Minuten mehr als 1 Mal ausgelöst.
Störungsursache vor dem Entriegeln beheben.
B
Der entsprechende C-Alarm wurde während der
letzten 120 Minuten mehr als 1 Mal ausgelöst.
Störungsursache vor dem Entriegeln beheben.
B
Der entsprechende C-Alarm wurde während der
letzten 120 Minuten mehr als 1 Mal ausgelöst.
Störungsursache vor dem Entriegeln beheben.
B
Der entsprechende C-Alarm wurde während der
letzten 120 Minuten mehr als 1 Mal ausgelöst.
Störungsursache vor dem Entriegeln beheben.
Z1: Zuheizer darf starten.
B
Der entsprechende C-Alarm wurde mehr als 1 Mal
ausgelöst.
B
Verbindung zwischen Z1 und anderer ange-
schlossener Wärmepumpe unterbrochen.
B
Verbindung zwischen anderer angeschlossener
Wärmepumpe und Z1 unterbrochen.
B
Verbindung zwischen Z1 und angeschlossenem
Zubehör unterbrochen.
Spannungsversorgung und Kommunikationska-
bel überprüfen.
X
B
Warmwasseranlage kontrollieren.
X
B
Die Anzeige von T0 liegt 10 K über dem Sollwert
und ist während des Warmwasserbetriebs um
15 K gestiegen. Bei Solarbetrieb wird dieser
Alarm verriegelt.
X
B
Die Anzeige von T0 liegt 10 K über dem Sollwert
und ist während des Warmwasserbetriebs um
15 K gestiegen. Der Warmwasserbetrieb wird
deshalb abgeschaltet.
B
Der entsprechende C-Alarm wurde während der
letzten 120 Minuten mehr als 2 Mal ausgelöst.
Automatischer Neustart. Ursache mithilfe des
Temperaturprotokolls feststellen.
B
Der entsprechende C-Alarm wurde während der
letzten 120 Minuten mehr als 2 Mal ausgelöst.
B
Der entsprechende C-Alarm wurde während der
letzten 120 Minuten mehr als 2 Mal ausgelöst.
Supraeco T - 6721824588 (2020/09)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis