VOR DER INSTALLATION:
Wichtig: Einige Optionen können die Installation leicht verändern. Um eine ordnungsgemäße Installation zu gewährleisten,
lesen Sie das Handbuch gründlich durch und überprüfen Sie die Rohinstallationen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Geben
Sie dieses Handbuch nach Abschluss der Installation an den Eigentümer oder das Wartungspersonal weiter.
— Anforderungen an die Befestigung des Geräts: Industriestandard-Wandkonstruktion, die für das Gerät geeignet ist, und
vom Installateur bereitgestellte Wandanker, die für die Befestigung des Geräts ausreichen.
— Die Steckdose(n) müssen mit einem geschützten Stromkreis verdrahtet werden. Das Gerät muss geerdet sein.
— Untersuchen Sie das Gerät und alle Teile auf Beschädigungen.
—Um eine Gefährdung durch Instabilität zu vermeiden, muss das Gerät in Übereinstimmung mit den Anweisungen installiert
werden.
WICHTIG:
1. Ein Siphon für den Abfluss, ein Winkelabsperrventil für die Wasserversorgung und eine elektrische
Steckdose 2" x 4" müssen bauseits in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften gestellt werden. Für
den Abflussanschluss muss ein Siphon (bauseits) verwendet werden.
2. Lassen Sie an den Seiten des Geräts einen Freiraum von mindestens 4 Zoll vor, um eine ordnungsgemäße
Belüftung durch die Lüftungsschlitze des Gehäuses zu gewährleisten, wenn es sich um einen
Kaltwasserspender handelt.
3. Der Wasserversorgungseingang besteht aus Kupferrohren mit einem Außendurchmesser von 3/8". Der
Abwasserauslass hat einen Außendurchmesser von 1-1/4".
4. Spülen Sie die Versorgungsleitungen vor dem Anschluss an das Gerät vollständig von allen Fremdkörpern.
Der Trinkwasserspender ist so konzipiert, dass er keine Probleme mit Geschmack, Geruch, Farbe oder
Ablagerungen verursacht. Für den Fall, dass eines dieser Probleme in der Wasserversorgung auftritt, ist ein
optionaler Wasserfilter erhältlich.
5. Löten Sie die in die Kupplung eingeführten Schläuche NICHT, da dies zu einer Beschädigung des O-Rings
führen kann.
6. Alle Grate müssen von der Außenseite des geschnittenen Rohrs entfernt werden, bevor es in die Kupplung
oder andere Komponenten eingesetzt wird.
7. Die Stromversorgung muss in Spannung, Zyklus und Phase mit der auf dem Datenschild des
Wasserspenders angegebenen identisch sein. Eine Steckdose und ein mitgeliefertes Netzkabel mit Stecker
müssen für die Stromversorgung des Geräts verwendet werden. Schließen Sie den Kompressor NICHT
direkt an die Stromversorgung an.
8. Dieses Gerät muss gemäß den Anforderungen der geltenden elektrischen Vorschriften geerdet werden.
9. Die Garantie erlischt, wenn die Installation nicht gemäß den aktuellen Installationsanweisungen von Murdock
Mfg. durchgeführt wird und wenn Komponenten am Gerät montiert werden, die nicht von Murdock Mfg.
zugelassen sind.
10.
Das Gerät muss innerhalb eines Wasserdruckbereichs von 25 PSIG (172 kPa) bis 105 PSIG (724 kPa)
betrieben werden. Die Garantie erlischt, wenn das Gerät außerhalb des Bereichs von 172 kPa (25 PSIG) bis
724 kPa (105 PSIG) betrieben wird. Ein Druckregler muss bauseits an der Versorgungsleitung installiert
werden, wenn der Eingangsdruck größer als 105 PSIG (724 kPa) ist.
11.
Aufgrund des kalten Abwassers empfiehlt Murdock Mfg., den vom Installateur gelieferten P-Ableiter zu
isolieren, um übermäßige Kondensation zu verhindern.
12.
609.10 Wasserschlag. Wasserversorgungssysteme in Gebäuden, in denen Schnellschlussventile
installiert sind, müssen mit Wasserschlagdämpfern ausgestattet sein, um hohe Drücke, die durch das
schnelle Schließen dieser Ventile entstehen, zu absorbieren. Wasserschlagschutzvorrichtungen müssen
zugelassene mechanische Vorrichtungen sein, die ASSE 1010 oder PDI-WH 201 entsprechen, und müssen
so nah wie möglich an Schnellschlussventilen installiert werden.
AQUADONA • Brunnenstr. 149 10115 Berlin
Tel.: 030 345 092 37 • Mail: service@aquadona.com • www.aquadona.com
7020-981-001
Seite 3 von 20
Trinkbecken "Ems"
Installationsanleitung
A171.8-UG
Datum:
12/23/2020