Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sewerin EX-TEC PM 580 Betriebsanleitung Seite 97

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EX-TEC PM 580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Methan CH
, Propan C
4
Art
Verwendung
Messbereich
Auflösung
Ansprechzeiten
Anwärmzeit
Temperaturbereich
Messfehler
Querempfindlichkeit
Luftfeuchte
Lebensdauer
Prüfgase
H
(Einsatzfall Messen)
3
8
Infrarotsensor (IR)
PM 580/550
0 – 100 Vol.-%
• 0,0 – 9,9 Vol.-%:
• 10 – 100 Vol.-%:
• CH
:
t
4
• C
H
:
t
3
8
< 120 s
-20 – 40 ºC
• CH
:
4
◦ bis 4,4 Vol.-%:
±10 % vom Messwert (Linearität),
mindestens ±0,2 Vol.-%
◦ 4,4 Vol.-% – 9,9 Vol.-%:
±10 % vom Messwert (Linearität),
mindestens ±0,5 Vol.-%
◦ 10 Vol.-% – 100 Vol.-%:
±3 % vom Messwert (Linearität),
mindestens ±2 Vol.-%
• C
H
3
8
◦ bis 1,7 Vol.-%:
±10 % vom Messwert (Linearität,
mindestens ±0,2 Vol.-%
◦ 1,7 Vol.-% – 100 Vol.-%:
± 5 % vom Messwert (Linearität),
mindestens ±0,5 Vol.-%
alle Kohlenwasserstoffe
5 – 95 % rF, nicht kondensierend
• kurzzeitig:
0 % rF
24 Monate (60 Monate erwartet)
• Nullpunkt:
saubere Luft
• CH
:
100 Vol.-%
4
• C
H
:
100 Vol.-%
3
8
Einstellbereiche:
• CH
:
50 – 100 Vol.-%
4
• C
H
:
50 – 100 Vol.-%
3
8
0,1 Vol.-%
1 Vol.-%
< 13 s t
< 23 s
50
90
< 15 s t
< 28 s
50
90
9 Anhang │ 89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex-tec pm 550Ex-tec pm 500Ex-tec pm 400

Inhaltsverzeichnis