Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quittieren; Signale Bei Störungen; Displaybeleuchtung; Gaseingang Und Filter - sewerin EX-TEC PM 580 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EX-TEC PM 580:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quittieren

Unter bestimmten Voraussetzungen kann bei Alarmen das akus-
tische Signal stummgeschaltet werden. In manchen Messsitua-
tionen können zusätzlich das optische Signal und das Symbol
deaktiviert werden. Der Vorgang wird als Quittieren bezeichnet.
Detaillierte Informationen zu den Alarmen einschließlich der
Möglichkeiten des Quittierens finden Sie in Kap. 9.4.
2.3.3.5 Signale bei Störungen
Bei Fehlermeldungen kann das akustische Signal quittiert/deak-
tiviert werden, das optische Signal nicht.
Solange Störungen vorliegen, wird die Ausgabe des Betriebssig-
nals bzw. des Signals bei pausierender Messung unterbrochen.
2.3.4

Displaybeleuchtung

Das Display verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung. Wenn
das Gerät eingeschaltet ist, schaltet sich die Displaybeleuchtung
beim Drücken einer beliebigen Taste automatisch ein.
Die Beleuchtungsdauer kann mittels Software GasCom geän-
dert werden.
2.3.5

Gaseingang und Filter

Das Prüfgas oder die Umgebungsluft werden über den Gas-
eingang mittels Pumpe angesaugt.
Bei bestimmten Einsatzfällen und in bestimmten Messsituationen
wird Zubehör an den Gaseingang angeschlossen, beispielswei-
se:
● Prüfgasschlauch der Prüfeinrichtung SPE AutoFlow
● Konditionierer
zum Befeuchten des angesaugten Gases
● CO2-Filter
2 Produktbeschreibung │ 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ex-tec pm 550Ex-tec pm 500Ex-tec pm 400

Inhaltsverzeichnis