Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Schließen - SolarMax MAX.STORAGE Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAX.STORAGE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Entfernen Sie die Verpackung der Batteriemodule. Bewahren Sie die Ver-
packung der Batteriemodule gut auf, da Batteriemodule zum Vermeiden
von Kurzschlüssen nur in der Originalverpackung transportiert werden
dürfen.
3. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben oberhalb des Steckplätzes für
ein Batteriemodule. Halten Sie die Befestigungsschrauben bereit, um
anschließend das Batteriemodul damit zu befestigen.
4. An der Rückseite der Batteriemodule befinden sich Steckkontakte.
Schieben Sie die Batteriemodule mit der Rückseite voran vorsichtig in den
Einschubbereich an der Unterseite des Gehäuses des MAX.STORAGE. Im
Geräterack ist nun nur noch die Vorderseite des Batteriemoduls sichtbar.
Abb. 17: Vorder-/Rückseite der Batteriemodule
5. Sichern Sie die eingeschobenen Batteriemodule mit den zuvor entfernten
Befestigungsschrauben (Senkkopfschraube M4x8).
6. Montieren Sie anschließend die Frontabdeckung des MAX.STORAGE, um
das Speichersystem in Betrieb zu nehmen.
458 Gerät schließen
Nach dem Anschluss des Gerätes oder nach dem Durchführen von Wartungs-
arbeiten muss das Gerät anschließend wieder geschlossen werden. Führen Sie
dazu folgende Schritte aus:
1. Platzieren Sie die Frontabdeckung des MAX.STORAGE vor dem Gerät.
2. Verbinden Sie den Massekontakt der Fronthaube mit dem Geräteflachste-
cker des Gehäuses. Der Geräteflachstecker befindet sich rechts neben den
Batterien.
3. Führen Sie die Frontplatte senkrecht von oben in die Führungsschienen
des MAX.STORAGE-Gehäuses ein und drücken Sie sie anschließend nach
unten.
4. Schließen Sie den Drehrigelverschluss der Frontplatte (siehe
einer Drehung im Uhrzeigersinn. Verwenden Sie dazu einen Schalt-
schrankschlüssel, 3 mm, Doppelbart.
5. Setzen Sie die seitliche Abdeckung des MAX.STORAGE ein und fixieren Sie
sie mit den Schrauben.
6. Sie können nun den MAX.STORAGE in Betrieb nehmen (siehe
Steckkontakte
Abb.
4) mit
Abschnitt
5).
de
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis