Seite 1
Home Appliances SJ-LC41CHDI2-EU SJ-LC31CHDA1-EU SJ-LC41CHDW2-EU SJ-LC41CHDA2-EU Fridge User Manual Bedienungsanleitung Guide d’utilisation Handleiding Manual de Uso Manual de Instruçőes Brugsanvisning Bruksanvisning Instruktionsbok Käyttöohje Kasutusjuhend...
Seite 16
Inhalt KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE ............15 KAPITEL 2: IHR KÜHLSCHRANK ................18 KAPITEL 3: NUTZUNG IHRES KÜHLSCHRANKS ............20 KAPITEL 4: ANLEITUNG ZUR LEBENSMITTELAUFBEWAHRUNG ......24 KAPITEL 5: VERÄNDERUNG DES TÜRANSCHLAGS ..........24 KAPITEL 6: INFORMATIONEN ZUR FEHLERBEHEBUNG ........24 KAPITEL 7: TIPPS ZUM STROMSPAREN ..............26 Ihr Kühlschrank entspricht den derzeit gültigen Sicherheitsvorschriften.
KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE ACHTUNG! Halten Sie die Entlüftungsöffnungen des Kühlschranks frei von Hindernissen. ACHTUNG! Verwenden Sie keinerlei mechanischen Geräte oder sonstige Hilfsmittel beschleunigen Abtauprozesses. ACHTUNG! Verwenden Sie keinerlei elektrische Geräte innerhalb des Kühlschranks. ACHTUNG! Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht. ACHTUNG! Vergewissern Sie sich beim Aufstellen des Gerätes, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
Seite 18
KAPITEL 1: ALLGEMEINE WARNHINWEISE 220-240V, 50Hz. Verwenden keine andere Spannungsversorgung. Prüfen Sie, bevor Ihren Kühlschrank anschließen, ob die Angaben auf dem Typenschild (Spannung und Anschlussleistung) mit Ihrer Stromversorgung übereinstimmen. Wenn Sie Zweifel haben, lassen Sie sich von einem ausgebildeten Elektriker beraten. * Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Menschen mit verringerten körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Fehlen von Erfahrung und Wissen bedient...
KAPITEL 1: Sicherheitshinweise Entsorgung • Die Verpackung sowie die verwendeten Stoffe sind umweltfreundlich und wieder verwertbar. Bitte entsorgen Sie Verpackungsmaterial stets umweltfreundlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Behörde. • Wenn das Gerät entsorgt werden soll, schneiden Sie bitte alle Elektrozuleitungskabel ab und machen den Stecker und das Kabel unbrauchbar.
KAPITEL 3: NUTZUNG IHRES KÜHLSCHRANKS Informationen zur No-Frost-Technik Der Betrieb von No-Frost-Kühlgeräten unterscheidet sich grundlegend von anderen statischen Kühlgeräten. In normalen Kühlgeräten gefriert die Feuchtigkeit hinter dem Luftkanal, die bei Öffnen der Tür in das Kühlgerät eintritt, sowie die Feuchtigkeit der Lebensmittel selbst. Um Frost und Eis hinter dem Luftkanal abzutauen, sollten Sie das Kühlgerät regelmäßig abschalten und alle Lebensmittel herausnehmen und separat kühlen.
Seite 23
KAPITEL 3: NUTZUNG IHRES KÜHLSCHRANKS Energiesparmodus Zweck Energiesparen. Bei seltenerer Nutzung (Türöffnung) oder Abwesenheit, bspw. im Urlaub, kann das Energiesparprogramm eine optimale Temperatur bieten und gleichzeitig Energie sparen. Anleitung • Drücken Moduswahltaste Bedienfeldabbildung), bis das „Energiesparmodus“-Symbol erscheint (3). • Falls 1 Sekunde lang keine Taste gedrückt wird, wird der Modus eingestellt.
KAPITEL 3: NUTZUNG IHRES KÜHLSCHRANKS Kühltemperatur einstellen • Anschließend können Sie mit der Erhöhen-/Verringern- Taste (7 / 8) die Temperatur einstellen (8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 °C und Schnellkühlmodus). • Falls der Schnellkühl- oder Energiesparmodus aktiviert ist, ändert sich die Temperatur nicht, bis der Modus abgebrochen wird.
Seite 25
KAPITEL 3: NUTZUNG IHRES KÜHLSCHRANKS Das diese Ablagen entfernt werden können, müssen Sie dafür sorgen, dass sich diese immer auf der gleichen Höhe wie die auf den Aufklebern genannten Zoneneinteilungen befinden, damit Sie die richtige Temperatur für diesen Bereich erhalten. Zubehör Kälteregal (Bei einigen Modellen) Wenn Sie Lebensmittel im Kälteregal anstatt im Gefrier- oder...
Achten Sie darauf, dass während der Reinigung der Netzstecker gezogen ist. Ersatz der LED Beleuchtung. Wenn Ihr Kühlschrank eine LED Beleuchtung hat, setzen Sie sich bitte mit dem Sharp Kundendienst in Verbindung, da diese nur von autorisiertem Personal ausgetauscht werden darf.
Seite 27
KAPITEL 3: NUTZUNG IHRES KÜHLSCHRANKS Fehlertyp Bedeutung Ursache Abhilfe Setzen Sie sich schnellstmöglich Sensorwarnung mit dem Sharp-Kundendienst in Verbindung. Setzen Sie sich schnellstmöglich Sensorwarnung mit dem Sharp-Kundendienst in Verbindung. Setzen Sie sich schnellstmöglich Sensorwarnung mit dem Sharp-Kundendienst in Verbindung. Setzen Sie sich schnellstmöglich...
KAPITEL 6: INFORMATIONEN ZUR FEHLERBEHEBUNG Wenn Ihr Kühlschrank zu laut läuft Kompressorgeräusch Normales Motorgeräusch Dieses Geräusch bedeutet, dass der Kompressor normal arbeitet. Nach dem Einschalten kann der Kompressor für kurze Zeit etwas lauter sein. Blubberndes Geräusch und Plätschern: Dieses Geräusch wird durch das durch die Röhren des Geräts fließende Kältemittel verursacht. Luftblasgeräusch: Normales Ventilatorgeräusch Dieses Geräusch tritt beim normalen Betrieb des Kühlschranks wegen der Luftzirkulation auf.