Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Piston PDD-301/s Benutzerhandbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Störungen
Spirometrie
Störung
Die Volumen-Zeit-
Kurven der Ruheat-
mungszyklen ver-
schieben sich
gleichmäßig entwe-
der nach oben oder
nach unten
Die gemessenen
Werte weichen von
den reell zu erwar-
tenden Größen ab
Rhynomanometer
Die Widerstandskur-
ven verlaufen über-
mäßig steil
Die Widerstandskur-
ven verlaufen über-
mäßig flach
Beschreibung
Nach einigen Zyklen der Ru-
heatmung soll der Patient das
Mundstück aus dem Mund
herausnehmen.
Die Kurve wird vom Pro-
gramm weiter aufgezeichnet.
Das Spirogramm ist mindes-
tens zehn Sekunden lang zu
beobachten: ist die Neigung
der Kurve konstant, jedoch ist
nicht waagerecht und ver-
schiebt sich nach oben oder
nach unten
Das Gerät ist neu zu kalibrie-
ren, die Umgebungsparameter
sind zu kontrollieren
Der pneumatische Schlauch
des Druckmessers oder der
Nasenstöpsel ist nicht richtig
angeschloßen, eventuell ist
undicht geworden
Der Triebdruck wird vom Ge-
rät zu groß gemessen
Störungsbehebung
Behebung
Die Nulleinstellung des Gerä-
tes ist erneut durchzuführen
und die messung ist zu wieder-
holen, es ist zu kontrollieren,
ob keine Flüßigkeit in den
Flowmeter oder in den hierzu
geführten Doppelschlauch ge-
raten ist.
verbessert sich die Lage auch
nach der kalibrierung, dann
sind die pneumatischen Dop-
pelschläuche entsprechend der
Beschreibung im Kapitel War-
tung der (Seite 28.) zu reini-
gen und der Flowmeter zu kon-
trollieren
Die Druckschläuche sind zu
kontrollieren. Der Nasenstöp-
sel, das Sieb oder der Druck-
schlauch ist verstopft
Die Druckableitungsschläuche
sind zu kontrollieren. Der Na-
senstöpsel, das Sieb oder der
Druckschlauch ist verstopft
Piston Atmungsdiagnostik - 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis