Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wasserhaus ZEN FLOW Installations- Und Bedienungsanleitung

Wasserhaus ZEN FLOW Installations- Und Bedienungsanleitung

Premium-umkehrosmoseanlage

Werbung

Installations- und Bedienungsanleitung
Premium-Umkehrosmoseanlage
ZEN FLOW
Version 1.0
ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung
1
© Wasserhaus Deutschland GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wasserhaus ZEN FLOW

  • Seite 1 Installations- und Bedienungsanleitung Premium-Umkehrosmoseanlage ZEN FLOW Version 1.0 ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung © Wasserhaus Deutschland GmbH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen im Wasserhaus als Experte für Trinkwasserfilter. Sauberes Wasser ist Vertrauenssache. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst und legen daher besonderen Wert auf die Verarbeitung hochwertiger Komponenten für unsere Wasserfilter. Das Herzstück des Filters, die Osmosemembran, sorgt für eine zuverlässige und genaue Filtration der Fremdstoffe des Wassers.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Regelmäßig ist die Anlage auf Undichtigkeiten zu überprüfen. Wenn Sie eine Undichtigkeit  feststellen, schließen Sie die Wasserzufuhr zum Gerät und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Wenden Sie sich an Ihren Händler. ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung © Wasserhaus Deutschland GmbH...
  • Seite 4 (TVO) entspricht. Sollte das Wasser nicht der TVO entsprechen, kontaktieren Sie unbedingt Ihren Fachhändler.  Diese Umkehrosmoseanlage darf nur an das Leitungswassernetz angeschlossen werden (mikrobiologisch unbedenkliche Wasserquelle).  Umkehrosmoseanlagen von Wasserhaus dürfen nur mit Rohwasser, das den nachfolgenden Grenzwerten entspricht, betrieben werden: Parameter Grenzwert Wasserdruck 1 bar bis max. 6 bar Wassertemperatur 4 –...
  • Seite 5: Technische Daten

    2. Technische Daten ZEN FLOW Umkehrosmoseanlage 500 GPD Produkt 12917 Artikel-Nummer Nennspannung und 100V - 240V - 50/60Hz -frequenz 60 Watt Nennleistung Wassereingangsdruck min. 1 bar - max.6 bar Reinwasserleistung ca. 1,3 Liter/Minute Filterkapazität 2000 Liter Vor- und Nachfilter mind. 4 - max. 40 °C,...
  • Seite 6: Filtereigenschaften

    Stoffe, Kalk und vieles mehr bis zu 99,999% Stufe 4 Mineralisierung: sorgt für optimale Balance des gefilterten Wassers durch sanfte Anreicherung mit Mineralstoffen für den optimalen Geschmack und pH-Wert. 5. Flussdiagramm 6. Elektrischer Schaltplan ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung © Wasserhaus Deutschland GmbH...
  • Seite 7: Gewährleistung

    Gewährleistungszeit geltend gemacht werden. Zur Geltendmachung der Gewährleistung sind folgende Schritte erforderlich: Setzen Sie sich bitte per E-Mail (service@wasserhaus.de) mit dem Kundenservice in Verbindung und schildern Sie das Problem. Geben Sie bitte Ihren Namen und die Rechnungsnummer des Kaufbeleges an. Sofern.
  • Seite 8: Einbau Und Anschlüsse

     9. Einbau und Anschlüsse Die ZEN FLOW -Trinkwasseranlage darf nur mit Kaltwasser betrieben werden. Sie muss vor Stößen, Frost und Sonnenlicht geschützt werden. Für den Einbau ist ein Kaltwasseranschluss, eine Verbindung zum Abwassersiphon sowie der Einbau eines Trinkwasserhahns erforderlich.
  • Seite 9: Schlauchverbindung Mit Schnellkupplung

    Rückschlagventil verhindert den Rückfluss in das öffentliche Wassernetz. Somit erfüllt das Ventil die DIN 1988, ist DVGW-zertifiziert und ermöglicht einen normgerechten Anschluss an das Wassernetz. Die nachfolgende Abbildung zeigt ein Beispiel für die Anschluss-Kombination an einem 3/8“ Eckventil. ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung © Wasserhaus Deutschland GmbH...
  • Seite 10: Anschließen Des Wasserstopp-Ventils An Leitungswasserzufuhr

     Die Sensoreinheit muss dort platziert werden, wo das Wasser bei einer Leckage am wahrscheinlichsten hinfließen wird  Betätigen Sie das Absperrventil mind. 1 x monatlich, um einer Blockierung durch Verkalkung vorzubeugen ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung 10 © Wasserhaus Deutschland GmbH...
  • Seite 11: Anschließen Des John Guest Winkel-Absperrventils

    WICHTIG! Führen Sie alle Arbeiten bei gesperrter Wasserzufuhr (Eckventil oder evtl. am Haupthahn) durch. HINWEIS! Es ist normalerweise zur Verbindung der Anschlüsse keine weitere Abdichtung erforderlich, da sich in der Überwurfmutter des Anschlusses sowie des Flexschlauchs eine Gummidichtung befindet. ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung 11 © Wasserhaus Deutschland GmbH...
  • Seite 12: Anschließen Des Zen Flow An Die Leitungswasserzufuhr

    6. Schließen Sie das Ventil für die weiteren Installationsschritte (Hebel quer zum Schlauch). 11.3 Anschließen des ZEN FLOW an die Leitungswasserzufuhr Auf der Rückseite der Filteranlage finden Sie die Anschlüsse für Wasserzu- und abfuhr an der Filteranlage (siehe Abbildung).
  • Seite 13: Abwasseranschluss

    Sie den Schlauch zum Fixieren leicht zurück und sichern Sie die Verbindung mit dem Sicherungsring. 5. Stecken Sie das andere Schlauchende in den Schnellverbinder am Rückschlagventil Anschlusses DRAIN Geräterückseite sichern Verbindung mit dem Sicherungsring. ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung 13 © Wasserhaus Deutschland GmbH...
  • Seite 14: Anschluss Des Wirblers

    Anschlüsse bei, um den ¼“ PE Schlauch, der von der Filteranlage zum Wasserhahn führt, mit dem Wirbler zu verbinden und den Wirbler mit dem Wasserhahn zu verbinden. Die Abbildung zeigt die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten und die dazugehörigen Adapter. ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung 14 © Wasserhaus Deutschland GmbH...
  • Seite 15 Filterwasseranschluss vom Wasserhahn (Untertisch) Adapter Filterwasseranschluss Wasserhahn zur Verbindung mit Wirbler Wirbler aus Edelstahl Adapter vom Wassereingang in den Wirbler mit Schlauch Filterwasser (1/4“) ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung 15 © Wasserhaus Deutschland GmbH...
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Produktionsrückstände herausgespült werden und die Membran hinreichend gespült ist. Fertig! Ihre Anlage ist nun betriebsbereit. WICHTIG! Prüfen Sie die Anlage täglich auf Dichtigkeit während der ersten Woche nach der Installation und auch später in regelmäßigen Abständen. ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung 16 © Wasserhaus Deutschland GmbH...
  • Seite 17: Led-Display

    Auf dem LED-Display wird die Lebensdauer der Filterkartuschen angezeigt. Die Balkenanzahl sinkt mit der Nutzungsdauer. Wenn der letzte Balken erreicht ist, leuchtet die Anzeige ROT und gibt 10 Pieptöne ab. ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung 17 © Wasserhaus Deutschland GmbH...
  • Seite 18: Installation Und Wechsel Filterkartuschen

    Stufe 2: RO-Membran 500 GPD (Wechselintervall ca. alle 36 Monate oder je nach Wasserqualität des Eingangswassers und der Entnahmemenge) Stufe 3: T33 Mineralisierung (Wechselintervall alle 6 Monate). Die Mineralisierungskartusche verbessert den Geschmack des Trinkwassers und optimiert den pH-Wert. ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung 18 © Wasserhaus Deutschland GmbH...
  • Seite 19: Gebrauch Und Wartung

    Ein früherer Filterwechsel kann bei hoher Wasserentnahmemenge und/oder schlechter Wasserqualität notwendig werden. So kann eine verringerte Wasserproduktion ein Anzeichen für einen Filterwechselbedarf sein. Bitte wenden Sie sich an uns, Sie erhalten komplette Filtersets für Ihre Anlage. ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung 19 © Wasserhaus Deutschland GmbH...
  • Seite 20 Benzin oder Alkohol verwenden. Dies kann zu Rissen und Farbveränderungen an der Oberfläche führen. ERSATZFILTER UND ZUBEHÖR Artikel Bestellnummer Ersatzfilterset ZEN FLOW (Kombi-Vorfilter und T33-Nachfilter) zum Sparpreis 13134 /13148 Doppelpack RO-Osmosemembran 13447 Nützliches Zubehör Energetisierung (Inline) Bio 1L Keramik mit FIR...
  • Seite 21: Störungstabelle

    18. Störungstabelle ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung 21 © Wasserhaus Deutschland GmbH...
  • Seite 22: Umwelt Und Entsorgung

    Erfassung hin Wir weisen darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, vor der Abgabe dieser Altgeräte, Altbatterien und Altakkumulatoren zu entnehmen, sofern diese nicht von diesen Altgeräten umschlossen sind. ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung 22 © Wasserhaus Deutschland GmbH...
  • Seite 23 T33 Nachfilter Datum: ______________ Mineralisierung Energetisierung Membran Kombi-Vorfilter T33 Nachfilter Datum: ______________ Mineralisierung Energetisierung Membran Kombi-Vorfilter T33 Nachfilter Datum: ______________ Mineralisierung Energetisierung Membran Kombi-Vorfilter T33 Nachfilter Datum: ______________ Mineralisierung Energetisierung Membran ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung 23 © Wasserhaus Deutschland GmbH...
  • Seite 24 Für Fragen sind wir gerne für Sie da. Unsere Kontaktadresse: Wasserhaus Deutschland GmbH Ahornstr. 24, 14482 Potsdam e-mail: service@wasserhaus.de Tel.: +49 (0)331 50 57 943 Fax: +49 (0)331 50 57 952 ZEN FLOW Installations- und Bedienungsanleitung 24 © Wasserhaus Deutschland GmbH...

Diese Anleitung auch für:

12917

Inhaltsverzeichnis