Herunterladen Diese Seite drucken

Triangle Elara LN07 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Einzelheiten zum Anschluss und der Aufstellung
 Stellen Sie ein Kabel mit ausreichendem Querschnitt und speziell für die Ver-
wendung von Lautsprechern bereit. Ihr Fachhändler berät Sie gerne.
 Zum Anschluss benötigen Sie ein zweiadriges Lautsprecherkabel für jeden
Lautsprecher. Für Kabellängen von mehr als 5 m empfehlen wir Ihnen eine
Querschnittsfläche
Leistungsverluste zu vermeiden. Verwenden Sie für die beiden Kanäle rechts und
links stets identische Kabellängen.
 Bevor Sie die Lautsprecher an Ihre HiFi- oder Surround-Anlage anschließen, stellen
Sie bitte sicher, dass der Verstärker ausgeschaltet ist und seine Betriebs-
kontrollanzeige nicht leuchtet.
 Für den Anschluss der Lautsprecherkabel befindet sich auf der Rückseite der Box
ein Anschlussfeld mit farblich gekennzeichneten Schraubklemmen. Rot (+) und
Schwarz (-) sind auch bei den meisten gängigen Verstärkern die üblichen
Kennzeichnungen. Achten Sie darauf, dass der positive Anschluss des
Lautsprechers und der positive Anschluss des Verstärkers mit derselben Ader des
Lautsprecherkabels verbunden sind. Analog gehen Sie mit den negativen
Anschlüssen vor.
 Wenn ein Lautsprecher in der Nähe eines CRT-Fernsehers (Bildröhre) aufgestellt
wird, können die Bildschirmfarben durch das Magnetfeld der Lautsprecher gestört
werden. Achten Sie darauf, einen Mindestabstand von 1 Meter einzuhalten.
 Sorgen Sie mit geeigneten Maßnahmen dafür dass der Raum in dem Sie die
Lautsprecher aufstellen wollen, klanglich nicht zu hallig ist. Der Schallhärte von
Fliesenböden können mit Teppichen begegnen, Fenster werden durch Vorhänge
akustisch ruhiger. Vermeiden Sie gleichzeitig aber auch jede Überdämpfung die
dem Klang die Lebendigkeit nimmt.
von
mindestens
K O N ZE N TR ATI O N AU F D AS W E S E N TLI C H E .
07728-1064 INFO@REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE
WWW.REICHMANN-AUDIOSYSTEME.DE
2
2,5
mm
pro
Ader,
um
unnötige

Werbung

loading