Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teufel CINEBAR 11 Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CINEBAR 11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

De/En
Wählen Sie hier die Sprache für
das Anzeigefeld.
Mögliche Werte: Deutsch,
English
Erweitert
Erweiterte System-Einstel-
lungen:
• TV-Quelle – Benutzte Quelle
für TV Ton
Falls Ihr TV-Gerät den Fern-
sehton nicht per HDMI-ARC
ausgibt, können Sie hiermit
einen anderen Audio- eingang
wählen. Wenn Sie dann die
Quelle „TV" wählen, schaltet der
CINEBAR auf diesen Eingang
um:
TV – normaler Anschluss über
die Buchse HDMI TV (14) für
ARC-fähige TV-Geräte. PCM
Stereo, Dolby Digital und
DTS (falls das TV-Gerät das
ausgeben kann) möglich.
Optisch – für TV-Geräte mit
optisch- oder coaxial-digitalem
Ausgang. PCM und Dolby bzw.
DTS möglich.
AUX – für TV-Geräte mit
analogem Tonausgang oder
Kopfhörerbuchse. Nur analoges
Signal möglich, mit oder ohne
Dolby Pro Logic II.
• LipSync – Synchronisiert Bild
und Ton
Die digitale Bildverarbeitung
im Fernsehgerät braucht
etwas Zeit. Damit Bild und Ton
synchron bleiben, können Sie
hier eine Audioverzögerung
im Bereich von 0–200 ms
einstellen.
• AutoOn – AutoOn für jede
Quelle wählen
Für jede Quelle (TV, HDMI,
AUX, Optical, Bluetooth
können Sie hier das automa-
tische Einschalten aktivieren
und deaktivieren (siehe auch
Seite 25).
Für die Quelle „AUX" stellen Sie
hier zusätzlich die Empfind-
lichkeit für das automatische
Einschalten ein:
Aus (kein automatisches
Einschalten),
Minimal (nur bei hohem
Eingangspegel),
Schwach, Mittel, Stark,
Maximal (bereits bei niedrigem
Eingangspegel)
• CINEBAR 11 33
®
)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis