Teufel erfolgt unter Lizenz. Teufel GmbH dar. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Lautspre- In Lizenz von Dolby Laboratories cher Teufel GmbH darf kein Teil gefertigt. Dolby, Dolby Audio, Pro dieser Bedienungsanleitung Logic und das Doppel-D-Symbol vervielfältigt, in irgendeiner sind Warenzeichen von Dolby Form oder auf irgendeine Weise Laboratories.
Sie als PDF-Dokument erhalten oder registrierte Warenzeichen haben. von HDMI Licensing Admini- strator, Inc. in den USA und 2. Serien-Nummer bzw. Los- anderen Ländern. Nummer Zu finden auf der Unterseite des Geräts. Vielen Dank für Ihre Unterstüt- zung! • CINEBAR 11...
Österreich: +431 205223 Nachbesitzer. Schweiz: +4143 5084083 Telefax: +4930 300930930 HINWEIS Online-Support: Prüfen Sie, ob die Liefe- www.teufel.de/service rung vollständig und Kontaktformular: unbeschädigt ist. Bei www.teufel.de/kontakt Schäden den Artikel nicht in Betrieb nehmen, sondern unseren Service kontaktieren. • CINEBAR 11 5...
Gebrauch entstanden sind. Risikograd, die, wenn sie Der Lautsprecher ist zum Einsatz im privaten Bereich nicht vermieden wird, bestimmt. eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS Dieser Signalbegriff warnt vor möglichen Schäden. • CINEBAR 11...
Gerät oder in dessen bei diesem Gerät durch Nähe stehen, damit keine Ziehen des Netzsteckers. Flüssigkeit in das Gehäuse Sorgen Sie deshalb dafür, gelangt. Falls doch Wasser dass der Netzstecker jeder- oder andere Fremdkörper zeit gut zugänglich ist. • CINEBAR 11 7...
Seite 8
Der Lautsprecher könnte unbeaufsichtigt elektrische um- oder herunterfallen und Geräte benutzen. Personenschäden verursa- chen oder selbst beschädigt werden. • Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht unbeabsich- tigt umgestoßen werden kann und die Kabel keine Stolperfallen bilden. • CINEBAR 11...
Seite 9
• Halten Sie bei hohen • Sorgen Sie für ausreichende Lautstärken immer einen Lüftung. gewissen Abstand zum Gerät • Setzen Sie das Gerät nicht und nie Ihre Ohren direkt an der direkten Sonne aus. den Lautsprecher. • CINEBAR 11 9...
• Setzen Sie nur Batterien Stromschlaggefahr – desselben oder gleichwer- Gehäuse nicht öffnen tigen Typs ein. • Batterien und Akkus dürfen Sie nicht erhitzen, kurzschließen oder durch Verbrennen beseitigen. • Setzen Sie Batterien und Akkus nicht der direkten Sonne aus. • CINEBAR 11...
Lithiumbatterien) können bei unsachgemäßem Umgang explodieren. – Versuchen Sie niemals, Batterien zu laden. – Setzen Sie nur Batterien desselben oder gleich- wertigen Typs ein. – Batterien und Akkus dürfen Sie nicht erhitzen, kurzschließen oder durch Verbrennen beseitigen. • CINEBAR 11...
Seite 17
Ent sor gung zu ge führt werden können. Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand ab ge ben! *) ge kenn zeich net mit: Cd = Cad mi um, Hg = Queck- sil ber, Pb = Blei • CINEBAR 11 17...
Flächen führen. oder das Gerät. – Auf Parkett, lackiertem Holz und ähnlichen Ober- flächen sollten Sie Filz- gleiter unter die Gummi- füße des Geräts kleben oder eine Decke darun- terlegen. So vermeiden Sie langfristig Verfär- bungen des Untergrunds. • CINEBAR 11...
Anker erforderlich Montage. sein. Ziehen Sie einen 3. Bohren Sie mit einem Fachmann zurate. 5-mm-Steinbohrer an den – Stellen Sie sicher, dass gekennzeichneten Positionen je ein ca. 55 mm tiefes Loch. sich keine Kabel oder • CINEBAR 11 19...
Seite 20
(11) passen. 7. Ziehen Sie den CINEBAR nun nach unten, sodass die Schrauben in den schmalen Schlitz rutschen. 8. Drehen Sie die Schrauben gegebenenfalls weiter hinein oder heraus, bis der CINEBAR fest mit der Wand verbunden ist. • CINEBAR 11...
Das Videosignal geben. Bei einigen TV-Geräten dieses Geräts wird durchge- muss diese Funktion im Menü schleift und über HDMI TV (14) aktiviert werden und meist ist an das TV-Gerät weitergeleitet. nur ein HDMI-Anschluss ARC- (15) (14) (12) • CINEBAR 11 21...
3,5-mm-Stecker oder ebenfalls einen TOSLINK- Stecker. Analoge Quelle An die Buchse AUX IN (12) können Sie ein Quellgerät mit analogem Ton anschließen (z. B. CD-Spieler oder TV-Gerät). Dafür benötigen Sie ein Stereokabel mit 3,5-mm-Klinkenstecker. (17) (16) (12) • CINEBAR 11...
1. Stecken Sie den kleinen Stecker des mitgelieferten Netzteils (3) in die Buchse POWER (17). 2. Verbinden Sie das Netzteil über das Netzkabel (4) mit einer Netzsteckdose. Die Stand-By-Anzeige (20) beginnt, kontinuierlich rot zu leuchten. (20) • CINEBAR 11 23...
Anzeigefeld erscheinen. 1. Schalten Sie den CINEBAR durch Drücken der Taste (6)/(40) ein. Im Anzeigefeld (19) erscheint (19) der Schriftzug „TEUFEL “ und es wird eine Tonfolge abge- spielt. Anschließend erscheint der Hinweis „WÄHLE DEINE SPRACHE/SELECT YOUR LANGUAGE“. 2. Wählen Sie mit den Tasten + (10)/(27) und –...
Signal erkannt wird, erwacht auch der CINEBAR und schaltet (38) (23) auf die erkannte Audioquelle um. (37) Im Menü „System“ können Sie (25) diese Automatik für jede Quelle ein- und ausschalten (siehe „AutoOn – Automatisches Anschalten“ auf Seite 33). • CINEBAR 11 25...
– Auch mit der Taste (9)/ (33) (33) können Sie den Ton ein- (29) und ausschalten. Bei Blue- (32) (30) ® tooth wird dabei die Wieder- (31) gabe pausiert. – Zum Einschalten des Tons kann auch die Lautstärke geändert werden. • CINEBAR 11...
1. Drücken Sie die entspre- – Mit der Taste (31) schalten chende Taste. ® Sie Dynamore ein oder aus. Der ausgewählte Bereich „Bass“ oder „Höhen“ erscheint kurz im Anzeige- feld (19). Anschließend sehen Sie die aktuelle Einstellung. • CINEBAR 11 27...
Tastenbetätigung schaltet das möglichst wenig zu stören. Gerät in den Normalbetrieb zurück. Dolby Audio und DTS Bei Wiedergabe von Dolby Audio (39) oder DTS codierten Mehrka- naltonspuren leuchtet die Stand- By-Anzeige (20) in Orange. (10) (33) (27) (19) (29) (20) • CINEBAR 11...
4. Mit den Tasten (10)/(27) und (8)/(29) den (35) (26) gewünschten Menüpunkt (27) wählen und mit der Taste (28) oder (9) öffnen. (34) (28) 5. Mit den Tasten (10)/(27) (33) und (8)/(29) den (29) gewünschten Wert einstellen. • CINEBAR 11 29...
Seite 30
Umgebung hilfreich sein. ® Dynamore Mögliche Einstellungen: An, Aus ® Dynamore ist eine von Teufel entwickelte Technologie, die das Stereo-Panorama virtuell über die Abmessungen des Gerätes hinaus erweitert. Dadurch wird ein beeindruckender, räumli- cher und breitgefächerter Klang erzeugt.
Seite 31
(siehe Bedienungs- anleitung der Lautsprecher). • Abstand Stellen Sie hier den Abstand des Subwoofers zum Hörplatz ein: • Pegel L/Pegel R 0.3–12 m. Hier können Sie die rela- tive Lautstärke für jeden der hinteren Lautsprecher • CINEBAR 11 31...
Seite 32
Testton ein- und der CINEBAR automatisch in ausschalten und damit die den Ruhezustand (Stand-By). Lautsprecherpegel wie zuvor Mögliche Werte: Keiner (kein beschrieben einstellen. automatischer Ruhezustand), 15 m, 20 min, 30 min, 45 min, 1 h, 2 h. • CINEBAR 11...
Seite 33
Schwach, Mittel, Stark, optisch- oder coaxial-digitalem Maximal (bereits bei niedrigem Ausgang. PCM und Dolby bzw. Eingangspegel) DTS möglich. AUX – für TV-Geräte mit analogem Tonausgang oder Kopfhörerbuchse. Nur analoges Signal möglich, mit oder ohne Dolby Pro Logic II. • CINEBAR 11 33...
Seite 34
Zeigt die aktuellen System-Para- meter: Lautstärke (oder Mute), aktive Quelle, Ton-Format (PCM, DD 2.0, DD 5.1), Klangein- stellungen, Ton-Modus (z. B. ® Sprache), Dynamore On/Off, Status der Funk-Lautsprecher, Software Version. Diese Anzeige erhalten Sie auch durch Drücken der Taste INFO (24). • CINEBAR 11...
Taste (7), Verhalten je nach ® um Bluetooth als Quelle zu wählen. Betriebssystem des Zu- 3. Drücken Sie erneut die Taste spielers unterscheiden BLUETOOTH (23) oder kann. (7) und halten Sie sie ca. 3 Sekunden lang gedrückt, • CINEBAR 11 35...
Suchlauf auch der Verbindungsdaten der 7 letzten „Teufel CINEBAR 11“ aufge- Zuspieler. führt sein. – Sie können die Liste dieser 5. Wählen Sie „Teufel CINEBAR 11“ ® Bluetooth -Geräte löschen aus der Liste der gefundenen (siehe Seite 34). Externe Geräte aus.
Sie steuern die Wiedergabe an Ihrem Quellgerät. Einige Funkti- onen können Sie auch mit dem CINEBAR steuern: – Wiedergabe unterbrechen: Taste (9)/(33) drücken – Wiedergabe fortsetzen: Taste (9)/(33) erneut drücken (34) (28) – Nächsten Titel wiedergeben: Taste (28) drücken (33) • CINEBAR 11 37...
CINEBAR den Punkt „System“ angezeigt. -> „Software“ -> „Update“. Im Anzeigefeld erscheint der Hinweis „Update Mod“. 4. Ziehen Sie nun den Netzste- cker des CINEBAR und warten Sie, bis das Anzeigefeld und auch die Stand-By-Anzeige erloschen sind. • CINEBAR 11...
Seite 39
Meldungen über den Fort- gang. Wenn das Update beendet ist, startet der CINEBAR neu: Auf dem Anzeigefeld sehen Sie den Schriftzug „Teufel“ und werden anschließend nach der Sprache gefragt. Damit ist die neue Software installiert. • CINEBAR 11 39...
• Wischen Sie die feuchten Ausgelaufene Batterien Flächen anschließend sofort mit einem weichen Tuch ohne können die Fernbedienung Druck trocken. beschädigen. – Verwenden Sie möglichst nur klares Wasser ohne Reinigungszusätze. Bei hartnäckigen Flecken können Sie mildes Seifen- wasser verwenden. • CINEBAR 11...
Verbindung herstellen (siehe bei Blue- Verbindung Seite 35) ® tooth CINEBAR ist nicht als Am Zuspieler Ausgabegerät gewählt „Teufel CINEBAR 11“ als ® Ausgabegerät per Bluetooth wählen ® Bluetooth -Verbindung CINEBAR und/oder Zuspieler durch anderes Funk- an anderem Ort aufstellen.
Lautsprecher Rear-Lautsprecher generiert chern Konformitätserklärung Hiermit erklärt die Lautsprecher Teufel GmbH, dass dieses Produkt den Anforderungen der Richtlinien 2014/30/EU, 2014/35/EU und 2014/53/EU entspricht, sofern es den Anweisungen des Herstellers gemäß installiert und verwendet wird. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:...
Ausgangsspannung 20 V DC, 4,0 A, 80 W max. Durchschnittlicher Wirkungsgrad 87,7 % Wirkungsgrad bei 10 % Last 86,5 % Leistungsaufnahme ohne Last 0,20 W Weitere Technische Daten finden Sie auf unserer Website. Technische Änderungen vorbehalten! • CINEBAR 11 43...
Seite 44
Bei Fragen, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte an unseren Service: Lautsprecher Teufel GmbH BIKINI Berlin Budapester Straße 44 10787 Berlin (Germany) Telefon: Deutschland: +4930 21784217 Österreich: +431 205223 Schweiz: +4143 5084083 Telefax: +4930 300930930 Online-Support: www.teufel.de/service Kontaktformular: www.teufel.de/kontakt Alle Angaben ohne Gewähr.