HYDRAULISCHER ANSCHLUSS
Verlegen Sie die Schläuche absolut knickfrei!
Die Dosierschläuche müssen so fest verlegt sein, dass sie sich durch die von den Dosierimpulsen möglicherweise
verursachten Druckschläge nicht übermäßig bewegen können (bzw. durch Reibung an einer Wand etc. beschädigt
werden).
Die Schläuche sind möglichst kurz und in vertikaler Position zu installieren, um eine eventuelle Luftbildung zu
verhindern.
´
FUSSVENTIL
Schließen Sie den Saugschlauch (PVC durchsichtig, weich) an das Fußventil an,
welches im Lieferumfang enthalten ist. Führen Sie den Schlauch vorsichtig und
vollständig ein. Zuerst die Überwurfmutter (1), dann den Klemmring (2), und zum
Schluss den Schlauchnippel (3). Schrauben Sie die Überwurfmutter (1) fest (handfest,
ohne Werkzeug), und bringen Sie den Fußfilter in den Dosierbehälter.
Die Förderrichtung der Pumpe ist mittels Richtungspfeilen am Gehäuse markiert,
stellen Sie sicher, dass die Schläuche am richtigen Anschluss montiert werden!
SAUGANSCHLUSS PUMPE:
Verbinden Sie den Saugschlauch (b) mit dem Sauganschluss an der Pumpe (a) und
fixieren Sie diesen mittels der Überwurfmutter.
DRUCKANSCHLUSS PUMPE:
Verbinden Sie den Druckschlauch (e) mit dem Druckanschluss der Pumpe (d), fixieren
Sie diesen mittels der Überwurfmutter (f).
IMPFVENTIL
Der Anschluss der Pumpe an die Anlage muss stets üb er das mitgelieferte Impfventil
durchgeführt werden. Schließen Sie den Druckschlauch (PE matt, hart) an das Impfventil an, der
im Lieferumfang enthalten ist. Führen Sie den Schlauch vorsichtig und vollständig ein, zuerst die
Überwurfmutter (1), dann den Klemmring (2), und zum Schluss den Schlauchnippel (3).
Schrauben Sie die Überwurfmutter (1) fest (handfest, ohne Werkzeug), und schrauben Sie das
Impfventil in die, an die Anlage bereits angebrachte, Anbohrschelle ein.
Seite 6 von 22