BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS
1.Display LCD 16 x 2 mit Hintergrundbeleuchtung
2.Grüne LED: ▪ durchgehend = DUAL AUFGEDREHT
▪ blinkend = DUAL IN ALARMZUSTAND
3.Rote LED: aktive Dosierung der pH PUMPE
4.Rote LED: aktive Dosierung der Rx-PUMPE
bzw. Aktivität des Rx-Anschlusses
5.CAL-Taste: ▪ Programmierung beginnen
▪ Änderungen speichern
ALLGEMEINE FUNKTIONEN DER DUAL-PUMPE :
- ANZEIGEN DES PH- UND RX-WERTES SOWIE DER TEMPERATUR
- ECHTZEITDARSTELLUNG DER DURCHLUSSRATE BZW. DER AKTIVITÄT DES RX-STROMANSCHLUSSES IN %
- 3 DOSIERPROGRAMME: MANUELL, EIN/AUS, PROPORTIONAL
- 4 MENÜ-SPRACHEN: ENGLISCH, ITALIENISCH, FRANZÖSISCH UND SPANISCH
- PASSWORTSCHUTZ MÖGLICH
- START-VERZÖGERUNG
- ZEITALARM (ALARM BEI ÜBERDOSIERUNG)
- ALARM RELAIS (POTENTIALFREIER KONTAKT, NORMALERWEISE OFFEN)
- WIEDERHERSTELLUNG DER STANDARD-PARAMETER
- pH-STABILITÄTSFUNKTION
- DOSIERUNGSSTOP ( STAND-BY-MODUS)
- DURCHFLUSSSCHALTER-EINGANG
- NIVEAUSCHALTER-EINGANG
- ANZEIGE BEI MESSBEREICHSÜBER- UND UNTERSCHREITUNG
ANSCHLÜSSE
PROGRAMMIERUNG & KALIBRIERUNG
6/7. "+" und "-" : ▪ Menü-Navigation
▪ Wertänderungen
8. ESC-Taste: ▪ Verlassen des Menüs
▪ Anzeigen der aktuellen Durchflussrate
▪ Aktivität des Rx-Anschlusses in %
9. STB-Taste: ▪ Pumpe in Stand-by-Modus schalten
A - Stromkabel, 230 V- 50Hz (Auf Anfrage: 115V ~ )
B - EIN-/AUS-Schalter.
C - BNC-Anschluss für die pH-Messsonde.
D - BNC-Anschluss für die Rx-Messsonde.
E - Nicht verfügbar
F - BNC-Anschluss für Temperatursonde
G - Eingang für Niveauschalter (für RX-Pumpe)
H - Eingang für Durchflussschalter
I - Ausgang von Alarm-Relais
L - Eingang für Niveauschalter (für pH-Pumpe)
Seite 10 von 22