Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ZANKER KTAK14FS1 Benutzerinformation

ZANKER KTAK14FS1 Benutzerinformation

Kühl - gefrierschrank

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KTAK14FS1
EN User Manual
Fridge Freezer
DE Benutzerinformation
Kühl - Gefrierschrank
2
19

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ZANKER KTAK14FS1

  • Seite 1 KTAK14FS1 EN User Manual Fridge Freezer DE Benutzerinformation Kühl - Gefrierschrank...
  • Seite 19: Sicherheitshinweise

    INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................19 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............21 3. MONTAGE.......................23 4. BEDIENFELD....................26 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................27 6. TIPPS UND HINWEISE...................28 7. REINIGUNG UND PFLEGE................31 8. FEHLERSUCHE....................32 9. GERÄUSCHE....................36 10. TECHNISCHE DATEN.................. 36 11. INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTE...........36 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung.
  • Seite 20: Allgemeine Sicherheit

    Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie • nicht ständig beaufsichtigt werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. • Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne • Beaufsichtigung durchführen. Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern •...
  • Seite 21: Sicherheitsanweisungen

    Reinigen Sie das Geräts mit einem weichen, feuchten Tuch. • Nur neutrale Reinigungsmittel verwenden. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. Wenn das Gerät längere Zeit leer steht, schalten Sie es • aus, tauen Sie es ab, reinigen und trocknen Sie es und lassen Sie die Tür offen, um Schimmelbildung im Gerät zu vermeiden.
  • Seite 22: Innenbeleuchtung

    • Stellen Sie keine elektrischen Geräte (z. B. Eisbereiter) in das Gerät, wenn solche WARNUNG! Geräte nicht ausdrücklich vom Hersteller für diesen Zweck zugelassen sind. Achten Sie bei der Montage des Geräts • Wird der Kältekreislauf beschädigt, stellen darauf, dass das Netzkabel nicht Sie bitte sicher, dass es keine Flammen eingeklemmt oder beschädigt wird.
  • Seite 23: Entsorgung

    2.7 Entsorgung gegebenenfalls. Bei verstopftem Wasserabfluss sammelt sich das Abtauwasser am Boden des Geräts an. WARNUNG! 2.6 Wartung Verletzungs- und Erstickungsgefahr. • Zur Reparatur des Geräts wenden Sie • Trennen Sie das Gerät von der sich an den autorisierten Kundendienst. Stromversorgung.
  • Seite 24: Abmessungen

    3.1 Abmessungen ² Höhe, Breite und Tiefe des Geräts einschließlich Griff und zuzüglich des Gesamtabmessungen ¹ notwendigen Freiraums für die Zirkulation der Kühlluft 1441 Platzbedarf insgesamt während des Be‐ triebs ³ H3 (A+B) 1482 ¹ Höhe, Breite und Tiefe des Geräts ohne Griff und Füße 1071 Platzbedarf während des Betriebs ²...
  • Seite 25: Elektroanschluss

    3.2 Standort Schutzkontakt ausgestattet. Falls die Steckdose Ihres Hausanschlusses nicht Um die beste Funktionalität des Gerätes zu geerdet sein sollte, lassen Sie das Gerät gewährleisten, sollten Sie das Gerät nicht in gemäß den geltenden Vorschriften von der Nähe von Wärmequellen (Backöfen, einem qualifizierten Elektriker erden.
  • Seite 26: Bedienfeld

    4. BEDIENFELD Die eingestellte Temperatur wird innerhalb von 24 Stunden erreicht. Nach einem Stromausfall bleibt die eingestellte Temperatur gespeichert. 4.4 Funktion FastFreeze Die FastFreeze Funktion dient dazu das Gefrierfach auf das Vorgefrieren und anschließende Schnellgefrieren der Lebensmittel vorzubereiten. Sie ist eine Schnellgefrierfunktion, die die Tiefkühlung 1.
  • Seite 27: Täglicher Gebrauch

    Der Signalton schaltet sich aus, wenn die Tür geschlossen wird. 5. TÄGLICHER GEBRAUCH 5.1 Positionieren der Türablagen Um die Lagerung von Lebensmittelpackungen verschiedener Größen zu ermöglichen, können die Türunterteilungsfächer in verschiedenen Höhen angeordnet werden. 1. Ziehen Sie die Ablage langsam nach oben, bis diese sich löst.
  • Seite 28: Herstellen Von Eiswürfeln

    5.6 Abtauen Temperatureinstellung zurück (siehe „FastFreeze-Funktion“). Tiefgefrorene oder gefrorene Lebensmittel können vor dem Verzehr im Kühlschrank oder in einem Plastikbeutel unter kaltem Wasser aufgetaut werden. In diesem Fall kann sich die Temperatur Dieser Vorgang hängt von der verfügbaren innerhalb des Kühlschranks gering Zeit und der Lebensmittelart ab.
  • Seite 29: Einkaufstipps

    6.2 Hinweise zum Einfrieren • Eine mittlere Einstellung stellt eine gute Konservierung von Tiefkühlgerichten • Schalten Sie die FastFreeze-Funktion sicher. mindestens 24 Stunden, bevor Sie die Eine höhere Temperatureinstellung im Lebensmittel in das Gefrierfach hinein Gerät kann die Haltbarkeit verkürzen. legen, ein.
  • Seite 30: Lagerdauer Im Gefrierfach

    6.5 Lagerdauer im Gefrierfach Lebensmittel Lagerdauer (Mona‐ Brot Früchte (außer Zitrusfrüchten) 6 - 12 Gemüse 8 - 10 Reste ohne Fleisch 1 - 2 Molkereiprodukte: Butter 6 - 9 Weichkäse (z. B. Mozzarella) 3 - 4 Hartkäse (z. B. Parmesan, Cheddar) Meeresfrüchte: Fetthaltiger Fisch (z.
  • Seite 31: Reinigung Und Pflege

    • Fleisch (alle Sorten): Wickeln Sie Fleisch • Butter und Käse: Diese sollten stets in in geeignetes Verpackungsmaterial ein einen luftdichten Behälter gelegt oder in und legen Sie es auf die Glasablage über Aluminiumfolie bzw. in Plastikbeutel der Gemüseschublade. Bewahren Sie eingepackt werden, um so wenig Luft wie Fleisch höchstens 1 - 2 Tage auf.
  • Seite 32: Abtauen Des Gefriergeräts

    7.4 Abtauen des Gefriergeräts 3. Lassen Sie die Tür offen. Schützen Sie den Boden vor dem Abtauwasser, z.B. mit einem Tuch oder einem flachen Behälter. VORSICHT! 4. Zur Beschleunigung des Abtauprozesses Verwenden Sie niemals scharfe stellen Sie einen Topf mit warmem Metallwerkzeuge, um Reif vom Wasser in das Gefrierfach.
  • Seite 33 8.1 Was zu tun ist, wenn … Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gerät funktioniert nicht. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein. Der Netzstecker ist nicht richtig in Stecken Sie den Netzstecker die Netzsteckdose eingesteckt. richtig in die Netzsteckdose. Die Netzsteckdose hat keine Schließen Sie ein anderes Elekt‐...
  • Seite 34 Problem Mögliche Ursache Lösung Die Lampe funktioniert nicht. Die Lampe ist im Standby-Mo‐ Schließen Sie die Tür und öffnen dus. Sie die Tür wieder. Die Lampe ist defekt. Wenden Sie sich an das nächste autorisierte Servicezentrum. Zu viel Frost und Eis. Die Tür ist nicht richtig geschlos‐...
  • Seite 35: Austauschen Der Lampe

    Problem Mögliche Ursache Lösung Die Temperatur kann nicht einge‐ Die „Funktion FastFreeze„ ist ein‐ Schalten Sie die „Funktion FastF‐ stellt werden. geschaltet. reeze“ manuell aus, oder warten Sie mit dem Einstellen der Tem‐ peratur, bis die Funktion automa‐ tisch ausgeschaltet wird. Siehe Abschnitt „Funktion FastFreeze“.
  • Seite 36: Geräusche

    9. GERÄUSCHE SSSRRR! BRRR! CLICK! HISSS! BLUBB! 10. TECHNISCHE DATEN Die technischen Daten befinden sich auf dem Es ist auch möglich, die gleichen Typenschild innen im Gerät sowie auf der Informationen in EPREL zu finden, indem Sie https://eprel.ec.europa.eu sowie den Energieplakette.
  • Seite 37 entsprechen. Für weitere Informationen, einschließlich der Beladungspläne, wenden Sie sich bitte an den Hersteller. 12. UMWELTTIPPS mit diesem Symbol nicht mit dem Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer Entsorgen Sie die Verpackung in den örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich entsprechenden Recyclingbehältern.
  • Seite 40 222378723-A-472020...

Inhaltsverzeichnis