2
Verbinden Sie die schwarze Leitung mit dem Minuspol (-) der
Batterie.
3
Wenn Sie die rote Leitung über die Zündung oder einen
anderen manuellen Schalter
rote Zündleitung mit der Zündung oder dem Schalter.
4
Verbinden Sie die rote Leitung mit der gelben Leitung,
installieren Sie eine 15-A-Sicherung
an der Batterie, und verbinden Sie beide Leitungen mit dem
Pluspol (+) der Batterie.
HINWEIS: Wenn Sie die rote Leitung über einen Schalter mit
Sicherung verbinden, müssen Sie die rote Leitung nicht mit
der gelben Leitung verbinden oder eine zusätzliche
Sicherung in die rote Leitung einbauen.
Wenn Sie die rote und die gelbe Leitung über einen 15-A-
Unterbrecher verbinden, müssen Sie keine zusätzliche
Sicherung einbauen.
5
Verbinden Sie den Kabelbaum mit dem Radio.
Lautsprecherzonen
Sie können Lautsprecher in einem Bereich in eine
Lautsprecherzone gruppieren. Dies ermöglicht es Ihnen, den
Audiopegel der Zonen einzeln zu steuern. Beispielsweise
könnte die Tonausgabe in der Kabine leiser sein als auf Deck.
Pro Kanal (links und rechts) jeder Zone können bis zu zwei
Lautsprecher parallel verbunden werden. Bei Verwendung des
integrierten Verstärkers kann eine Zone maximal vier
Lautsprecher unterstützen.
Die Zonen 1 und 2 werden über den integrierten Verstärker mit
Strom versorgt. Wenn Sie die RCA-Line-Ausgänge und die
RCA-Subwoofer-Ausgänge für die Zonen 1 und 2 verwenden
möchten, müssen Sie externe Verstärker anschließen.
Die Zonen 3 und 4 sind nur als Line-Level-Ausgänge verfügbar.
Wenn Sie die RCA-Line-Ausgänge und die RCA-Subwoofer-
Ausgänge für die Zonen 3 und 4 verwenden möchten, müssen
Sie externe Verstärker anschließen.
Sie können Balance, Lautstärkepegel, Ton, Subwoofer-Pegel,
Subwoofer-Frequenz und die Namen der einzelnen Zonen
anpassen und andere zonenspezifische Einstellungen
konfigurieren.
Beispiel eines Schaltplans für Systeme mit einer Zone
Lautsprecher
Wasserdichte Verbindung
Verkabelung eines Lautsprechersystems unter Verwendung
eines Line-Ausgangs
In diesem Schaltplan ist eine Systeminstallation mit einem
externen Verstärker und Subwoofer dargestellt, die unter
4
verlegen, verbinden Sie die
so nah wie möglich
Verwendung eines Line-Ausgangs mit Zone 2 des Radios
verbunden sind. Sie können einen Verstärker und Subwoofer
mit beliebigen oder allen verfügbaren Zonen des Radios
verbinden.
HINWEIS: Wenn Sie den Line-Ausgang der Zonen 1 und 2
verwenden, können Sie Lautsprecher mit den
Lautsprecherleitungen für den internen Verstärker des Radios
verbinden, allerdings wirkt sich das Anpassen der Lautstärke in
diesem Fall sowohl auf die Lautsprecher aus, die mit dem
internen Verstärker verbunden sind, als auch auf die
Lautsprecher, die mit dem Line-Ausgang verbunden sind. Dies
kann eine unausgeglichene Lautstärke zur Folge haben.
Lautsprecher für Zone 1
Wasserdichte Verbindung
Lautsprecher für Zone 2
Signalleitung für „Verstärker ein"
Verbinden Sie diese Leitung mit jedem Verstärker, der mit einem
Zonen-Line-Ausgang verbunden ist.
Ein verbundener Verstärker muss mit derselben Masse (-) wie das
Radio verbunden sein, damit diese Signalleitung ordnungsgemäß
funktioniert.
Verstärker mit Stromversorgung, der mit dem Line-Ausgang für
Zone 2 verbunden ist
Line-Ausgang für Zone 2 und Subwoofer-Ausgang
Jedes Subwooferkabel bietet einen einzelnen Mono-Ausgang zu
einem Subwoofer mit Stromversorgung oder einem Subwoofer-
Verstärker. Möglicherweise müssen Sie einen RCA-Splitter
verwenden, um es mit einem Verstärker zu verbinden.
Subwoofer
Schaltplan für das NMEA 2000 System
Apollo RA770 – Installationsanweisungen