Funktion der
Farbe des
Leitung oder des
Blankdrahts
RCA-Anschlusses
oder RCA-
Bezeichnung
Verstärker ein
Blau
Telefon stumm
Braun
Dimmen
Orange
Lautsprecher –
Weiß
Zone 1 links (+)
Lautsprecher –
Weiß/Schwarz
Zone 1 links (-)
Lautsprecher –
Grau
Zone 1 rechts (+)
Lautsprecher –
Grau/schwarz
Zone 1 rechts (-)
Lautsprecher –
Grün
Zone 2 links (+)
Lautsprecher –
Grün/schwarz
Zone 2 links (-)
Lautsprecher –
Violett
Zone 2 rechts (+)
Lautsprecher –
Violett/schwarz
Zone 2 rechts (-)
Line-Ausgang für
ZONE 1
Zone 1 (links)
ZONE 1 SUB
Line-Ausgang für
OUT
Zone 1 (rechts)
Subwoofer-
Ausgang für
Zone 1
Line-Ausgang für
ZONE 2
Zone 2 (links)
ZONE 2 SUB
Line-Ausgang für
OUT
Zone 2 (rechts)
Subwoofer-
Ausgang für
Zone 2
Apollo RA770 – Installationsanweisungen
Hinweise
Zum Verbinden optionaler
externer Verstärker, damit diese
beim Einschalten des Radios
eingeschaltet werden.
Ein verbundener Verstärker
muss mit derselben Masse (-)
wie das Radio verbunden sein,
damit diese Signalleitung
ordnungsgemäß funktioniert.
Wird aktiviert, wenn eine
Verbindung mit der Masse
besteht.
Wenn Sie diese Leitung
beispielsweise mit einem
kompatiblen Mobilgerät-Kit mit
Freisprechfunktion verbinden,
wird der Ton stumm geschaltet
oder die Eingabe wechselt zu
Aux1, wenn ein Anruf eingeht
und diese Leitung über das Kit
mit der Masse verbunden ist.
Sie können diese Funktion über
das Einstellungsmenü akti-
vieren.
Zum Verbinden mit der
Beleuchtungsleitung des Boots,
um das Radiodisplay abzu-
blenden, wenn die Lichter
eingeschaltet sind.
Der Leitungsquerschnitt der
Beleuchtungsleitung muss für
die Sicherung geeignet sein, die
den Schaltkreis versorgt, mit
dem sie verbunden ist.
Bietet einen Ausgang auf einen
externen Verstärker und ist mit
der Lautstärkeregelung für
Zone 1 verknüpft.
Jedes Subwooferkabel bietet
einen einzelnen Mono-Ausgang
zu einem Subwoofer mit Strom-
versorgung oder einem
Subwoofer-Verstärker.
Bietet einen Ausgang auf einen
externen Verstärker und ist mit
der Lautstärkeregelung für
Zone 2 verknüpft.
Jedes Subwooferkabel bietet
einen einzelnen Mono-Ausgang
zu einem Subwoofer mit Strom-
versorgung oder einem
Subwoofer-Verstärker.
Funktion der
Farbe des
Leitung oder des
Blankdrahts
RCA-Anschlusses
oder RCA-
Bezeichnung
Aux-Eingang 1
AUX IN 1
links
Aux-Eingang 1
rechts
Line-Ausgang für
ZONE 3
Zone 3 (links)
ZONE 3 SUB
Line-Ausgang für
OUT
Zone 3 (rechts)
Subwoofer-
Ausgang für
Zone 3
Line-Ausgang für
ZONE 4
Zone 4 (links)
ZONE 4 SUB
Line-Ausgang für
OUT
Zone 4 (rechts)
Subwoofer-
Ausgang für
Zone 4
Aux-Eingang 2
AUX IN 2
links
Aux-Eingang 2
rechts
Herstellen der Stromversorgung
Beim Verbinden des Radios mit der Stromversorgung müssen
Sie beide Stromleitungen verbinden. Die gelbe Stromleitung
muss mit der Batterie verbunden werden, damit das Radio
ausreichend mit Strom versorgt wird. Die rote Zündleitung sollte
über die Zündung oder einen anderen manuellen Schalter
verbunden werden, um das Ein-/Ausschalten des Radios zu
ermöglichen. Diese Installationsmethode bietet die beste
Leistung, da die gelbe Leitung eine konstante
Bereitschaftsspannung beibehält, die die Startzeit für das Radio
optimiert.
HINWEIS: Falls das Boot für längere Zeit gelagert wird, sollten
Sie die gelbe Leitung evtl. über einen Unterbrecher oder einen
ähnlichen Schalter verbinden. Auf diese Weise können Sie die
Bereitschaftsspannung der gelben Leitung trennen und dadurch
ein Entladen der Batterie während der Lagerung verhindern.
Falls Sie nicht die Möglichkeit haben oder es vorziehen, das
Radio nicht über die Zündung ein- und auszuschalten, können
Sie die rote Leitung und die gelbe Leitung mit demselben
Schalter an der Schalttafel verbinden. Diese
Installationsmethode führt zu einer etwas längeren Startzeit,
jedoch wird beim Ausschalten des Radios über den Schalter
kein Strom von der Batterie aufgenommen.
Sie müssen die Stromleitungen über eine 15-A-Sicherung oder
einen 15-A-Unterbrecher mit der Batterie verbinden.
Falls eine Verlängerung der gelben Strom- und der schwarzen
Masseleitungen erforderlich ist, verwenden Sie Leitungen nach
2
AWG 14 (2,08 mm
). Verwenden Sie bei Verlängerungen von
mehr als 1 m (3 Fuß) Leitungen nach AWG 12 (3,31 mm²).
Falls eine Verlängerung der roten Zündleitung erforderlich ist,
verwenden Sie Leitungen nach AWG 22 (0,33 mm
1
Führen Sie die gelbe Stromleitung
und die schwarze Masseleitung
Sie den Kabelbaumstecker zum Radio.
Verbinden Sie den Kabelbaum erst mit dem Radio, wenn alle
Blankdrahtverbindungen hergestellt wurden.
Hinweise
Bietet einen RCA-Stereo-Line-
Eingang für Audioquellen wie
CD- oder MP3-Player.
Bietet einen Ausgang auf einen
externen Verstärker und ist mit
der Lautstärkeregelung für
Zone 3 verknüpft.
Jedes Subwooferkabel bietet
einen einzelnen Mono-Ausgang
zu einem Subwoofer mit Strom-
versorgung oder einem
Subwoofer-Verstärker.
Bietet einen Ausgang auf einen
externen Verstärker und ist mit
der Lautstärkeregelung für
Zone 4 verknüpft.
Jedes Subwooferkabel bietet
einen einzelnen Mono-Ausgang
zu einem Subwoofer mit Strom-
versorgung oder einem
Subwoofer-Verstärker.
Bietet einen RCA-Stereo-Line-
Eingang für Audioquellen wie
CD- oder MP3-Player.
2
).
, die rote Zündleitung
zur Batterie, und führen
3