Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Einstellungen; Einstellungen Für Lautsprecherzonen; Deaktivieren Der Internen Verstärker; Energieoptionen - Fusion Apollo MS-SRX400 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Apollo MS-SRX400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindung mit demselben Netzwerk wie das Radio verbinden.
Außerdem müssen Sie das Gerät zum Teilen von Medien über
das Netzwerk konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie im
Benutzerhandbuch des UPnP-Geräts.
Nachdem Sie eine Verbindung zwischen dem UPnP-Gerät und
dem Netzwerk hergestellt und das Gerät zum Teilen von Medien
konfiguriert haben, wird auf jedem Radio im Netzwerk auf der
Seite zum Auswählen der Quelle die UPNP Quelle angezeigt
(Auswählen einer Quelle, Seite

Allgemeine Einstellungen

Wählen Sie
> EINSTELLUNGEN.
HINWEIS: Wenn ein Optionsfeld ausgewählt ist, ist die Option
aktiviert. Wenn das Optionsfeld nicht ausgewählt ist, ist die
Option deaktiviert.
ZONE: Ermöglicht es Ihnen, die Lautsprecherzone zu
konfigurieren
(Einstellungen für Lautsprecherzonen,
Seite
5).
Helligkeit: Passt die Displayhelligkeit und die Helligkeit der
Drehsteuerung an
(Anpassen der Helligkeit der Beleuchtung,
Seite
1).
TUNER-REGION: Legt die Region fest, die von den UKW- und
AM-Quellen verwendet wird.
SPRACHE: Stellt die Gerätesprache ein.
GERÄTENAME: Dient zur Eingabe eines Namens für das
Radio.
AirPlay-KENNWORT: Legt ein Kennwort fest, das Benutzer
eingeben müssen, wenn Sie über die AirPlay Funktion eine
Verbindung mit dem Radio herstellen
AirPlay Kennworts, Seite
ENERGIEOPTIONEN: Passt Energieeinstellungen an, z. B. den
Standby-Modus und den Energiesparmodus
(Energieoptionen, Seite
NETZWERK: Ermöglicht es Ihnen, dem FUSION PartyBus
Netzwerk beizutreten und dessen Einstellungen zu
konfigurieren
(Netzwerkeinstellungen, Seite
AKTUALISIEREN > STEREO: Aktualisiert die Software des
Radios.
AKTUALISIEREN > WERKSEINSTELLUNGEN: Setzt alle
Einstellungen auf die Werksstandards zurück.
INFO: Zeigt Informationen zur Softwareversion des Radios
sowie andere Informationen zum Radio an.
Einstellungen für Lautsprecherzonen
Wählen Sie
> EINSTELLUNGEN > ZONE > ZONE 1.
LAUT: Behält den Frequenzgang bei einer geringen Lautstärke
bei und erhöht die empfundene Lautstärke bei einer höheren
Lautstärke.
TON: Legt die Höhen, Mitten und Bässe fest.
BEREICHSNAME: Legt einen Namen für diese
Lautsprecherzone fest, damit sie leichter zu identifizieren ist.
SUBWOOFER-FREQUENZ: Legt die Trennfrequenz für den
Subwoofer fest, die für einen besseren Gesamtklang der
Lautsprecher und des Subwoofers sorgen kann. Tonsignale
über der gewählten Frequenz werden nicht an den
Subwoofer weitergegeben.
WEITERE: Legt den Lautstärkepegel, den Subwoofer-Pegel und
die Balance des Lautsprechers fest.
Deaktivieren der internen Verstärker
Wenn die Lautsprecher mit einem externen Verstärker
verbunden sind, können Sie den internen Verstärker
deaktivieren, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
1
Wählen Sie
> EINSTELLUNGEN > ZONE.
Allgemeine Einstellungen
1).
(Einrichten eines
4).
5).
5).
2
Wählen Sie INTERNER VERSTÄRKER EIN, um die Auswahl
des Optionsfelds aufzuheben.

Energieoptionen

Wählen Sie
> EINSTELLUNGEN > ENERGIEOPTIONEN.
HINWEIS: Wenn ein Optionsfeld ausgewählt ist, ist die Option
aktiviert. Wenn das Optionsfeld nicht ausgewählt ist, ist die
Option deaktiviert.
STROMSPARMODUS: Deaktiviert die LCD-
Hintergrundbeleuchtung nach einer Minute der Inaktivität, um
Strom zu sparen.
STANDBY-MODUS: Aktiviert einen Standby-Modus mit geringer
Leistungsaufnahme, anstatt das Radio vollständig
auszuschalten. Wenn die Option aktiviert ist, wird das Radio
viel schneller eingeschaltet. Allerdings belastet das Radio im
Standby-Modus die Batterie wesentlich stärker als im
ausgeschalteten Zustand.
SYSTEM AUS: Sendet ein Signal, um alle mit dem Netzwerk
verbundenen Geräte auszuschalten.

Netzwerkeinstellungen

Wählen Sie
> EINSTELLUNGEN > NETZWERK.
WLAN AUS: Deaktiviert alle Wi‑Fi Funktionen.
WLAN-CLIENT: Konfiguriert das Zonenradio als WLAN-Client,
sodass es drahtlos eine Verbindung mit anderen Geräten
herstellen kann.
WLAN-ACCESS-POINT: Konfiguriert das Zonenradio als
WLAN-Access-Point
(WLAN-Access-Point-Einstellungen,
Seite
5).
ERWEITERT: Ermöglicht es Ihnen, die erweiterten drahtlosen
und kabelgebundenen Einstellungen wie DHCP und SSID
einzurichten.
RESET: Setzt alle Netzwerkeinstellungen für dieses Radio auf
die Werkseinstellungen zurück.

Erweiterte Netzwerkkonfiguration

Sie können erweiterte Netzwerkaufgaben auf einem FUSION
PartyBus Gerät durchführen, z. B. DHCP-Bereiche definieren
und statische IP-Adressen einstellen.
WLAN-Access-Point-Einstellungen
Wählen Sie
> EINSTELLUNGEN > NETZWERK >
ERWEITERT > WLAN-ACCESS-POINT.
HINWEIS: Sie müssen das Gerät zunächst als WLAN-Access-
Point konfigurieren. Erst dann können Sie die Einstellungen
ändern
(Einrichten des Apollo SRX400 Zonenradios als WLAN-
Access-Point, Seite
3).
SSID: Richtet die SSID bzw. den Namen des Netzwerks ein.
AP-SICHERHEIT: Richtet die Art des WLAN-
Sicherheitsprotokolls ein, das vom Access Point verwendet
wird.
HINWEIS: Es wird dringend empfohlen, für die AP-
SICHERHEIT die Option WPA2-PERSONAL zu wählen. Dies
ist das gängigste und sicherste WLAN-Sicherheitsprotokoll.
KENNWORT: Legt das Kennwort für den Access Point fest.
Diese Option ist nicht verfügbar, wenn für AP-SICHERHEIT
die Option KEINE ausgewählt ist.
LAND: Legt die Region fest, in der sich das Radio befindet. In
unterschiedlichen Regionen werden u. U. unterschiedliche
Kanäle der Funkfrequenzen verwendet. Daher sollten Sie
diese Option einrichten, um lokale drahtlose Geräte optimal
zu verwenden.
KANAL: Legt fest, dass der Access Point eine Gruppe von
Kanälen im hohen, niedrigen oder mittleren Bereich der für
Ihre Region verfügbaren Frequenzen verwendet. Die
Leistung wird evtl. optimiert, wenn Sie für den Kanal
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis