Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIGOL DP800 Serie Benutzerhandbuch Seite 65

Programmierbares linear geregeltes dc netzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite
Hinweis:
Bei großen Ausgangsströmen wird empfohlen die Zuleitungen so kurz wie
möglich zu wählen und diese zu verdrillen.
Ebenso wird empfohlen die beiden Sense-Leitungen zu verdrillen. Jedoch
verdrillen Sie nicht die Sense-Leitungen mit den Zuleitungen.
Das Netzgerät DP811 besitzt zusätzlich auf der Rückseite Ausgangsklemmen und
Sense-Anschlüsse. Diese haben die gleiche Funktion wie die frontseitigen Anschlüsse.
Anschlußschema der Sense-Leitungen und der Zuleitungen an der Rückseite für das
Netzgerät DP811 (siehe folgendes Bild).
Bedienungsanweisung:
1.
Verbinden Sie die Ausgangslast und die Sense-Leitungen, wie im obigen Bild
dargestellt, korrekt und kontaktsicher mit dem Steckerteil der Ausgangsklemme.
Achten Sie ggf. auf richtige Polarität.
2.
Anschließend stecken Sie das verdrahtete Steckerteil richtungsrichtig in die
rückseitige Ausgangsklemmenleiste.
3.
Gewünschten Bereich anwählen, Menu-Key-Taste Sense drücken, um die
Sense-Funktion zu aktivieren.
Beachte:
Die Ausgangsbuchsen auf der Frontseite und die Ausgangsklemmen auf der
Rückseite dürfen nicht gleichzeitig benutzt/angeschlossen werden. Sie dürfen nur
eine der beiden Möglichkeiten zurzeit wählen. Die Ausgangsbuchsen der Frontseite
haben eine größere Genauigkeit als die der Ausklemmen auf der Rückseite.
DP800 Benutzerhandbuch
Klemmleiste
Ausgang
Geräterückseite
Steckerteil
Ausgang
Rückseite
RIGOL
2-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dp832Dp831Dp821Dp811

Inhaltsverzeichnis