Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RIGOL DP800 Serie Benutzerhandbuch Seite 52

Programmierbares linear geregeltes dc netzgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DP800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RIGOL
Methode 3
Ist die Spannungswerteingabe mit der Menu-Key-Taste Voltage angewählt,
kann der Stromwert ebenso mit der numerischen Ringtastatur direkt
eingegeben werden. Jedoch muss die Stromwerteingabe mit den
Einheiten-Tasten
die zuletzt eingegebene Ziffer gelöscht werden. Mit der Menu-Key-Taste Cancel
wird die gesamte Eingabe gelöscht.
6.
Überstromschutzsollwert einstellen
Menu-Key-Taste OCP drücken, um den korrekten Überstromschutzwert
einzustellen (Verfahren Sie wie bei der Einstellung des Ausgangsstromsollwertes
"Ausgangsstromsollwert einstellen"). Drücken Sie die Menu-Key-Taste
OCP, um die Überstromschutzfunktion zu aktivieren (der „Limit Wert" wird
hervorgehoben/hell angezeigt) oder zu deaktivieren. Bei aktivierter
Überstromschutzfunktion wird der entsprechende Ausgang nach überschreiten
des eingestellten Überstromschutzsollwertes automatisch abgeschaltet.
7.
Ausgang Aktivieren
Taste On/Off des entsprechenden Kanals drücken, um den Ausgang zu
aktivieren. Danach werden die aktuelle Ausgangsspannung (muss nicht der
eingestellte Sollwert sein), der aktuelle Ausgangsstrom (dto.), die aktuelle
Ausgangsleistung (ebenso wie die Betriebsart CV) hervorgehoben (hell)
angezeigt.
WARNUNG
Um Verletzungen durch Stromschläge zu vermeiden, stellen Sie sicher,
dass die Ausgangsbuchsen korrekt angeschlossen sind, bevor Sie die
Ausgänge aktivieren.
ACHTUNG
Läuft der Lüfter nicht, können die Ausgänge nicht aktiviert werden.
Ansonsten wird folgende Meldung angezeigt "The fan stops, stop the
output!"("Der Lüfter läuft nicht mehr, Ausgang sofort deaktivieren").
8.
Betriebsart überprüfen
In der Betriebsart Konstantspannungsbetrieb muss auch das Symbol "CV"
angezeigt werden. Falls "CC" (Konstantstrombetrieb) angezeigt wird stellen Sie
den Ausgangsstromsollwert auf den richtigen Wert ein. Das Netzgerät schaltet
dann automatisch wieder auf Konstantspannungsbetrieb ("CV") um. In diesem
Fall war unter Umständen die Strombegrenzung zu klein eingestellt oder die
Ausgangslast ist zu niederohmig, also kann auch ein Kurzschluss vorliegen.
2-4
oder
abgeschlossen werden. Mit der Taste Back kann
Kapitel 2 Bedienung über Gerätefrontseite
DP800 Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dp832Dp831Dp821Dp811

Inhaltsverzeichnis