Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung Der Fensterkipp- Oder Schwenkposition - Protector AS-5030 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

werden. Hierdurch wird ein ungewolltes herunterfallen
von Sender und Magnet verhindert!
Funktionsprüfung der Fensterkipp-
oder Schwenkposition
• Das Fenster langsam in die Kippstellung oder Schwenk-
stellung bringen, die Sende-LED (6.1) am Sender
leuchtet noch vor der maximalen Kipp- oder Schwenkstel-
lung kurz grün auf.
• Fenster schließen, Sende-LED (6.1) leuchtet kurz rot auf.
• Kontrollieren Sie zum Abschluss noch einmal die
Spaltöffnungen mit dem laut Tabelle 1 festgestellten
Minimalwert.
Montageanleitung Thermosensor (13)
Hinweis: Um Verbrennungen an Ihrer Haut zu vermeiden,
sollte der Ofen aus und abgekühlt sein!
Der Thermosensor wird durch ein Loch in das Abgasrohr Ihres
Ofens geführt und mittels beigelegten Haltebügels mit dem
Ofenrohr verschraubt. Der Sender sollte nicht durch eine
Verkleidung verdeckt werden, da hierdurch die Funksignale
beeinträchtigt und die Reichweite verkürzt werden könnte.
1) Bohren Sie an geeigneter Stelle in das Abgasrohr Ihres
Ofens ein 4mm Loch für den Thermosensor. Achten
Sie darauf, dass das Loch so positioniert ist, dass der
Thermosensor nach der Montage möglichst nicht zu
sehen ist.
2) Schieben Sie den Haltebügel über den Thermosensor,
ziehen Sie Schraube zur Fixierung des Thermosensors
noch nicht an.
3) Stecken Sie den Thermosensor in das dafür gebohrte
Loch im Abgasrohr und schieben Sie ihn bis zum
Anschlag hinein.
4) Verschieben Sie den Befestigungsbügel auf dem
AS-5030_I-Manual_150x180_Fin1.indd 7
Thermosensor bis er auf dem Abgasrohr aufliegt und
markieren Sie dann die beiden Befestigungslöcher des
Haltebügels mit einem geeignetem Stift, ziehen sie
dann den Thermosensor und den Haltebügel wieder aus
dem Abgasrohr heraus.
5) Bohren Sie an den zwei zuvor markierten Befestigungs-
löchern am Abgasrohr Löcher mit 2mm Durchmesser.
Hinweis: Bei doppelwandigem Abgasrohr bohren Sie
vorsichtig nur durch das äußere Rohr!
6) Befestigen Sie den Haltebügel am Abgasrohr indem Sie
ihn mit den zwei mitgelieferten Blechschrauben und den
beiden soeben gebohrten Löchern verschrauben.
7) Führen Sie jetzt den Thermosensor durch den Haltebügel
bis zum Anschlag und fixieren Sie in am Haltebügel mit
der seitlichen Schraube. Ziehen Sie sie nicht zu fest an,
um den Thermosensor nicht zu beschädigen.
8) Verlegen Sie die Leitung des Thermosensors bis zum
Sendemodul des Thermosensors.
9) Schließen Sie die Leitung des Thermosensors an das Sen-
demodul an, die rot markierte Leitung an die Schraube
‚Rot/Red', die weiß markierte Leitung an die Schraube
‚Weiß/White'.
10) Auf der Rückseite des Sendemoduls befindet sich eine
Wandhalterung. Diese kann nach unten geschoben und
aus dem Sender entnommen werden.
11) Suchen Sie eine geeignete Stelle zur Montage des
Senders und verschrauben Sie die Wandhalterung des
Senders an dem Montageort. Das Sendemodul sollte
einen Mindestabstand von 50cm zum Abgasrohr haben,
damit das Sendemodul nicht durch Hitze zerstört werden
kann. Des Weiteren sollte das Sendemodul nicht hinter
einer Verkleidung montiert werden, hierdurch kann die
Reichweite eingeschränkt werden.
7
DEUTSCH | AS-5030
20.08.13 14:48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis