2
Einleitung
Highlights der Erazor -Grafikkarten
Breiter Datenfluß – Echte 128-bit-Grafikbeschleunigung für Windows NT, Win-
dows 95 und Windows 98
Riese mit Wachstumspotential – Die Leistung des Grafikprozessors wächst mit
der Prozessorleistung. Das läßt sich in die Formel bringen: „Je stärker die CPU,
desto leistungsfähiger ist auch die Erazor" .
Schnelles Video – hochwertige, mehrfach gefilterte MPEG- und AVI-Wiedergabe.
Die Spielhalle im Wohnzimmer – Arcade-3D-Grafik mit Highspeed-Direct3D-
Support
Wenn es eng wird – werden Texturen dynamisch in den RAM-Speicher des Rech-
ners gelegt
Superschnell – DOS mit VBE 3.0-BIOS (Die ERAZOR II verfügt über ein Flash-BIOS,
das per Software zu aktualisieren ist)
24-Stunden-Zugriff – auf den ELSA-Support im ELSA-LocalWeb und Internet-
WWW
Garantiert – 6 Jahre Garantie auf die ELSA ERAZOR II und ELSA VICTORY Erazor LT
Geschützt – Die ELSA ERAZOR II und ELSA VICTORY Erazor LT erfüllen die CE- und
FCC-Richtlinien.
Was brauche ich für Hardware?
Rechner: Als Mindestanforderung benötigen Sie ein System mit Pentium 166 Pro-
zessor. Die Erazor zeigt aber erst so richtig, was in ihr steckt, wenn Ihr Rechner mit
einem Pentium II bzw. vergleichbaren Prozessor oder höher bestückt ist. Schmalbrü-
stigere Prozessoren nutzen die Fähigkeiten der Karte nicht völlig aus.
Bus: Die ERAZOR II gibt es als AGP-/PCI-Version, die VICTORY Erazor LT gibt es nur
als AGP-Variante. Ihr Rechner muß über einen entsprechenden PCI- bzw. AGP-Bus
verfügen.
Monitor: Die ERAZOR II bzw. VICTORY Erazor LT steuert während des Windows-
Startvorgangs und im DOS-Betrieb den Monitor IBM-VGA-kompatibel mit 31,5kHz
Zeilenfrequenz an.
ELSA ERAZOR II und ELSA VICTORY Erazor LT