Herunterladen Diese Seite drucken

Cobra microTALK MT645VP Bedienungsanleitung Seite 7

Funksprechgerät

Werbung

Verwendung des Funkgeräts
Durchsuchen von Privatsphärencodes
Das microTALK-Funkgerät kann automatisch auf einem Kanal die Privatsphärencodes (CTCSS 01 bis
38 bzw. DCS 01 bis 83) durchsuchen. Es kann immer nur ein Satz von Privatsphärencodes (CTCSS
oder DCS) durchsucht werden.
So durchsuchen Sie Privatsphärencodes:
Kanalauswahl
1. Drücken Sie im Standby-Modus die Taste Kanalwechsel nach oben oder
Kanalwechsel nach unten, um den Kanal auszuwählen, auf dem Sie die
Privatsphärencodes durchsuchen möchten.
2. Drücken Sie die Suchtaste, bis auf dem Display das CTCSS- oder DCS-Symbol
Suchtaste
erscheint und die Privatsphärencodenummern blinken.
3. Drücken Sie die Taste Kanalwechsel nach oben oder Kanalwechsel
nach unten, um auf dem ausgewählten Kanal mit dem Durchsuchen der
Privatsphärencodes zu beginnen.
Durchsuchen von
Privatsphärencodes
Während des Suchvorgangs (wenn eine Übertragung eingeht) können Sie
zwischen Folgendem wählen:
a. Halten Sie die Sprechtaste gedrückt, um auf diesem Kanal/Privatsphärencode
zu kommunizieren. Das Funkgerät bleibt auf dem betreffenden Kanal/
Privatsphärencode und kehrt in den Standby-Modus zurück.
b. Drücken Sie die Taste Kanalwechsel nach oben oder Kanalwechsel nach
unten, um das Durchsuchen der Privatsphärencodes wieder aufzunehmen.
Wenn Sie nicht innerhalb von 10 Sekunden eine Taste drücken, kehrt das
Funkgerät automatisch zum Suchvorgang zurück.
c. Drücken Sie die Sperrtaste, um zum Standby-Modus zurückzukehren.
12
Deutsch
Verwendung des Funkgeräts
Fünf Ruftoneinstellungen
Sie können zwischen fünf verschiedenen Call-Tone-Einstellungen wählen, um einen Anruf zu aktivieren übertragen.
So ändern Sie eine Ruftoneinstellung:
Ein-/Ausschalten
bzw. Moduswahl
1. Drücken Sie die Taste zum Ein-/Ausschalten bzw. für die Moduswahl,
bis der Buchstabe „C" und die Nummer des aktuellen Ruftons (01 bis 05)
angezeigt werden. Der aktuelle Rufton erklingt drei Sekunden lang.
2. Drücken Sie die Taste Kanalwechsel nach oben oder Kanalwechsel nach
unten, um sich die anderen Ruftoneinstellungen anzuhören.
Ruftoneinstellung
3. Wählen Sie eines der Folgenden:
a. Drücken Sie die Taste zum Ein-/Ausschalten bzw. für die Moduswahl,
um zur neuen Einstellung zu wechseln und mit weiteren Funktionen
fortzufahren.
b. Drücken Sie die Sprechtaste oder Anruf-/Sperrtaste, um zur neuen
Kanaltaste
Einstellung zu wechseln und zum Standby-Modus zurückzukehren.
c. Drücken Sie 15 Sekunden lang keine Taste, um zur neuen Einstellung
zu wechseln und zum Standby-Modus zurückzukehren.
Bestätigungston („Roger-Ton")
Ihr Gesprächspartner hört ein Tonsignal, wenn Sie die Sprechtaste loslassen. Damit wird der
Gesprächspartner darauf aufmerksam gemacht, dass Sie mit dem Sprechen fertig sind und er/sie
nun sprechen kann.
So schalten Sie den „Roger-Ton" ein oder aus:
Ein-/Ausschalten
bzw. Moduswahl
1. Drücken Sie die Taste zum Ein-/Ausschalten bzw. für die Moduswahl, bis
das Symbol für den „Roger-Ton" blinkt. Die aktuelle Ein- oder Aus-Position
wird angezeigt.
2. Drücken Sie die Taste Kanalwechsel nach oben oder Kanalwechsel nach
„Roger-Ton" aus
unten, um den „Roger-Ton" ein- bzw. auszuschalten.
3. Wählen Sie eines der Folgenden:
a. Drücken Sie die Taste zum Ein-/Ausschalten bzw. für die Moduswahl, um zur
neuen Einstellung zu wechseln und zum Standby-Modus zurückzukehren.
Kanaltaste
b. Drücken Sie die Sperrtaste, um zur neuen Einstellung zu wechseln und zum
Standby-Modus zurückzukehren.
13

Werbung

loading