Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin STRIKER PLUS Benutzerhandbuch Seite 6

Für das eisfischen

Werbung

1
Wählen Sie in der Ansicht Traditionell die Option
Zoom > Geteilter Zoom > Aus, um den Split-Zoom zu
deaktivieren.
2
Wählen Sie bei Bedarf die Option
Echoloteinstellungen > Darstellung > A-Bereich > Aus,
um den A-Bereich zu aktivieren.
3
Wählen Sie
> Zoom > Manuell.
4
Passen Sie den Zoom und die Tiefe mit den Pfeiltasten an.
5
Verwenden Sie in der Ansicht Traditionell die Pfeiltasten
nach oben und nach unten, um das Zoomfenster zu
verschieben.
Im linken Fenster wird der Inhalt des Zoomfensters
vergrößert angezeigt.
Manuelles Einrichten der Verstärkung
1
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option
Verstärkung.
2
Wählen Sie
bzw. , bis Sie Störungen im Wasserbereich
sehen.
3
Wählen Sie
bzw. , um die Verstärkung zu verringern.
Anpassen des Bereichs der Tiefenskala
Sie können den Bereich der Tiefenskala anpassen, die rechts im
Bildschirm angezeigt wird. Wenn Sie den Bereich manuell
anpassen, können Sie eine angegebene Tiefenreichweite
verwenden, was beim Eisfischen bevorzugt wird. Der Grund
wird auf der Seite so lange angezeigt, wie er sich innerhalb der
angegebenen Tiefenreichweite befindet. Wenn Sie den Bereich
auf einer Seite festlegen, wird die Einstellung auf alle Seiten
angewendet. Wenn Sie den Bereich in einer Echolotansicht
festlegen, wird die Bereichseinstellung auf alle Echolotansichten
angewendet.
1
Wählen Sie auf einer Echolotseite die Option
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie
bzw. , um den Bereich manuell zu
erhöhen.
• Wählen Sie
bzw. , um den Bereich manuell zu
verringern.
TIPP: Wählen Sie auf einer Echolotseite das Symbol
, um den Bereich schnell anzupassen.
Einrichten der Ultrascroll
digkeit
Sie können die Geschwindigkeit einstellen, mit der sich das
Echolotbild über die Seite bewegt. Bei einer höheren
Bildlaufgeschwindigkeit werden besonders in Fahrt oder beim
2
Vergrößerte Tiefenskala
Zoomfenster
Tiefenreichweite
>
>
>
> Bereich.
bzw.
Bildlaufgeschwin-
®
Schleppfischen mehr Details angezeigt. Bei einer niedrigeren
Bildlaufgeschwindigkeit werden die Echolotinformationen länger
auf dem Bildschirm angezeigt. Für das Eisfischen wird die
Ultrascroll Option empfohlen. Wenn Sie die
Bildlaufgeschwindigkeit in einer Echolotansicht einrichten, wird
diese Bildlaufgeschwindigkeit auf alle Echolotansichten
angewendet.
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option
Echoloteinstellungen > Bildlaufgeschwindigkeit >
Ultrascroll®.
Reduzieren von Störungen
Sie können die Empfindlichkeit anpassen, um die Auswirkungen
von Störungen von Störquellen in der Nähe zu reduzieren, z. B.
andere Echolote oder Flasher-Anzeigen.
Wenn Sie die Störungseinstellungen von „Aus"
, „Mittel"
und „Hoch"
schrittweise entfernt. Die starken Echolotsignale werden
dadurch aber kaum beeinflusst. Sie sollten die niedrigste
Störungseinstellung verwenden, bei der die gewünschte
Verbesserung erzielt wird, um Störungen vom Bildschirm zu
entfernen. Für das Eisfischen wird die Option Niedrig
empfohlen.
Wählen Sie in einer Echolotansicht die Option
Echoloteinstellungen > Rauschunterdrückung >
Störungen > Niedrig.
Optimieren der Echolotseite für das Eisfischen
>
über „Niedrig"
anpassen, werden Störungen
>

Werbung

loading