Bedienungs- und Wartungsanleitung für
den Bauherren Sonnenschutz
Bedienungs- und Wartungsanleitung
Der Anschluss des Antriebes darf nur durch eine hierfür befugte Person (konzessionierten
Elektriker) durchgeführt werden.
a) Unbedingt nach der Montage einen Probelauf durchführen (Original Probekabel
verwenden!)
b) Darauf achten, dass sich während des Probelaufs keine Personen im Gefahrenbereich
befinden (Sichtkontakt zur Anlage)
c) Probelauf immer nur mit einem Motor ausführen
d) Mindestens zwei vollständige Probefahrten in AUF und AB Richtung durchführen
e) Jeder Motor besitzt einen Überhitzungsschutz, der dem Antrieb nach längerem
Probefahren ca. 6 min ausschaltet. Nach einer Abkühlungsphase von ca. 15 min ist
der Motor wieder betriebsbereit.
Ein unterer Führungsschienenabschluss ist standardmäßig verbaut. Diesen nur entfernen,
wenn der Rollladen auf einen anderen fixen unteren Punkt (z.B. Fensterbank o.ä.) auffahren
kann.
Der Endstab darf max. 20mm unten aus der Führungsschiene fahren!
Unbedingt Leerverrohrungen bis zum Kabelaustritt des Produkts führen. Leerverrohrungen
unbedingt raumseitig abdichten. Bei Revisionsarbeiten am Motor (Blitzschlag) muss bei
Motorausbau das Kabel herausgezogen werden können. Bei Verwendung von Steuergeräten
im Schaltschrank ist in der Nähe des Elements eine zugänglichen Klemmdose zu setzen.
Den Motor niemals unter Spannung anschließen! Das Motorkabel ist vor Installation auf
Beschädigung zu prüfen. Querschnitt der Netzleitung 1,5mm².
Wird das Motorkabel gekürzt, sind an der Klemmstelle unbedingt Aderendhülsen an zu
bringen.
! Wichtige Hinweise !
Unterer Abschluss der Führungsschienen
Informationen für Elektriker
2