Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fein ALG80 Originalbetriebsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALG80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Überprüfen Sie vor jeder Benutzung
Ladegerät, Kabel und Stecker. Benut-
zen Sie das Ladegerät nicht, sofern
Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie
das Ladegerät nicht selbst und las-
sen Sie es nur von Fein oder einer
Fein Vertragswerkstatt reparieren.
Beschädigte Ladegeräte, Kabel und
Stecker erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages.
Ziehen Sie bei längerem Nichtge-
brauch den Akku vom Ladegerät ab
und ziehen Sie den Netzstecker.
Energiesparen schont die Umwelt.
Ziehen Sie den Netzstecker des Lade-
gerätes bei Reinigungsarbeiten aus
der Steckdose. Es besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlages.
Es ist verboten Schilder und Zeichen
auf das Ladegerät zu schrauben oder
zu nieten. Eine beschädigte Isolierung
bietet keinen Schutz gegen elek-
trischen Schlag. Verwenden Sie Kle-
beschilder.
Laden Sie nur intakte original Fein-
Akkus, die für Ihr Elektrowerkzeug
bestimmt sind. Beim Laden von
falschen, beschädigten, reparierten
Verwendete Symbole, Abkürzungen und Begriffe.
Symbol, Zeichen
WARNUNG
Erklärung
Die beiliegenden Dokumente wie Betriebsanleitung und Allgemeine Sicherheitshinweise
unbedingt lesen.
Vor diesem Arbeitsschritt den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen.
Bestätigt die Konformität des Ladegerätes mit den Richtlinien der Europäischen Gemein-
schaft.
Dieser Hinweis zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, die zu ernsten Verlet-
zungen oder zum Tod führen kann.
Recycling-Zeichen: kennzeichnet wiederverwertbare Materialien
Ausgemusterte Ladegeräte und andere elektrotechnische und elektrische Erzeugnisse
getrennt sammeln und einer umweltgerechten Wiederverwertung zuführen.
oder aufgearbeiteten Akkus, Nach-
ahmungen und Fremdfabrikaten
besteht Brandgefahr und/oder
Explosionsgefahr.
Vorsicht! Die Verwendung des Lade-
geräts mit Bluetooth
rungen in anderen Geräten und
Anlagen, Flugzeugen und medizi-
nischen Geräten (z. B. in Herzschritt-
machern, Hörgeräten) verursachen.
Ebenfalls kann eine Schädigung von
Menschen und Tieren in unmittel-
barer Umgebung nicht ganz ausge-
schlossen werden. Verwenden Sie
das Ladegerät mit Bluetooth
der Nähe von medizinischen Gerä-
ten, chemischen Anlagen, Gebieten
mit Explosionsgefahr (z. B. Tankstel-
len), in Sprenggebieten und in Flug-
zeugen. Vermeiden Sie den Betrieb
über längere Zeit in direkter Körper-
nähe.
®
Die Bluetooth
-Wortmarke und auch
ihre Bildzeichen sind eingetragene
Warenzeichen und Eigentum der
Bluetooth SIG, Inc. Die Verwendung
dieser Wortmarke und der Bildzei-
chen durch die C. & E. Fein GmbH
erfolgt unter Lizenz.
de
®
kann Stö-
®
nicht in
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis