Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollleistung; Istleistung In Betrieb Gleich 1Blinkend - Ravelli HR EVO 200 SMART Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR EVO 200 SMART:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rev.0 21/12/2020
Pag.36
Der Kessel führt nacheinander die von den Parametern für Ebenen und Zeit vorgegeben Einschaltphasen durch und ist danach
betriebsbereit, sofern keine der in der nachstehenden Übersicht aufgeführten Störungen oder Alarme auftreten:
Status
SPENTO
START – VORERW
PELLETS-VORFÜLLUNG
WARTEN AUF FLAMME
PELLETS EINFÜLLEN
FEUER VORHANDEN
ARBEIT
ARBEIT MODULIEREN
BRENNTOPFREINIGUNG
ENDREINIGUNG
Der Kessel darf nicht mit entzündlichen Flüssigkeiten angezündet werden.
Sollten wiederholt Probleme beim Anzünden auftreten, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.
Betriebsphase
Nach erfolgreichem Abschluss des 'ZÜNDVORGANGS' wechselt der Kessel auf den normalen Betriebszustand 'BETRIEB'.
Der Benutzer kann die Heizleistung mit den Tasten 'P6' und 'P5' von der höchsten Heizstufe 5 bis zur kleinsten Heizstufe 1 regeln.
Die Aktivierung ON der Funktion Brauchwasserkreis wird durch Einblenden des LED-Segments [A] angezeigt
Unbedingt den Füllstand der Pellets im Behälter kontrollieren, um zu vermeiden, dass die Flamme aufgrund von
Brennstoffmangel erlischt.
Zum Einfüllen der Pellets muss der Kessel ausgeschaltet sein.
Die Abdeckung des Pelletbehälters muss immer geschlossen bleiben und darf nur zum Einfüllen des Brennstoffs
geöffnet werden.
Die Pelletsäcke müssen in mindestens 1,5 m Entfernung vom Kessel aufbewahrt werden.
Bedienungs- und Wartungshandbuch
Zünder
OFF
ON
ON
ON
ON
OFF
OFF
OFF
OFF
OFF
HR EVO 200-250 SMART
Vorrichtungen
Rauchabs.
Förderschnecke
OFF
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
Istleistung in Betrieb gleich 1 -
blinkend
Wärmet.
OFF
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
OFF
OFF
ON
OFF
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
ON
OFF
-
Taste 'P6'
Taste 'P5'

Sollleistung 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hr evo 250 smart

Inhaltsverzeichnis