Konfigurieren der Umgebungseinstellungen für Scan-Services
Auf USB-Datenträger speichern
K K o o n n f f i i g g u u r r i i e e r r e e n n d d e e r r U U m m g g e e b b u u n n g g s s e e i i g g e e n n s s c c h h a a f f t t e e n n f f ü ü r r
„ „ A A u u f f U U S S B B s s p p e e i i c c h h e e r r n n " "
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das Gerät für den „Auf USB speichern"-Service
konfiguriert wird.
Verfügbare USB-Speichergeräte
Mit dem „Auf USB speichern"-Service können die gespeicherten Daten direkt auf einem USB-
Speichergerät gespeichert werden, nachdem dieses in den USB-Speicherschlitz des Drucksystems
eingesteckt wurde (neben der Benutzeroberfläche).
Unterstützte USB-Speichergeräte sind:
• USB 2.0 Speichergeräte
• USB-Speichergeräte mit einer Fähigkeit von bis zu 128 GB
• USB-Speichergeräte, die FAT12, FAT16, FAT32 oder VFAT (langer Name) unterstützen
Hinweis:
USB-Speichergeräte, die mit Software verschlüsselt sind, können mit dem
Drucksystem nicht verwendet werden.
Einstellungselemente von CentreWare
Der „Auf USB speichern"-Service kann mithilfe von CentreWare
deaktiviert werden. Wenn der Service deaktiviert wird, wird die Schaltfläche „Auf USB speichern"
nicht im Home-Bildschirm angezeigt und der Service kann nicht verwendet werden.
Werkseitig ist der „Auf USB speichern"-Service auf aktiviert eingestellt.
186
Xerox
Versant
®
Systemhandbuch
280 Press
®
®
Internet Services
®
Internet Services aktiviert oder