Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung Anschließen - Eaton XN300 Switch Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XN300 Switch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Installation
2.4 Spannungsversorgung anschließen
2.4 Spannungsversorgung anschließen
18
GEFAHR
In sicherheitsrelevanten Applikationen muss die Spannungsver-
sorgung des XN300 Systems als PELV-Netzgerät ausgeführt
werden.
Die beiden Klemmen 24V V+ sind gebrückt (X6: a und b), sowie die beiden
Klemmen 0V GND (X6: c und d). Zur Versorgung des Gateways ist jeweils
der Anschluss nur einer V+ und einer 0V Klemme erforderlich.
Die gebrückten Klemmen dürfen zum Weiterschleifen der 24 V und 0 V-Ver-
sorgungsspannung verwendet werden. Es muss jedoch sichergestellt wer-
den, dass der Summenstrom von 4 A pro Klemme nicht überschritten wird.
Die Verteilung einer externen 24 VDC-Versorgung kann auch über das Ener-
gieverteilungsmodul XN-322-4PS-20 oder die Potentialverteilermodule
XN-322-18PD-P und XN-322-18PD-M erfolgen.
Der Push-In Steckverbinder mit Federzugklemme FMC 1,5/4-ST-3,5 ist im
Lieferumfang enthalten.
Abbildung 11: Anschluss Spannungsversorgung
a 24V V+
b 24V V+
c 0V GND
d 0V GND
Das Gerät muss mit einer sekundär galvanisch getrennten Quelle mit einer
Nennspannung von 24 V DC versorgt werden. Die Sicherung gemäß UL 249,
max. 4 A, ist im Bereich zwischen der Versorgungsquelle und dem Gerät
anzuschließen.
XN300 Switch XN-332-5ETH-UMS 11/20 MN050011-DE Eaton.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xn-332-5eth-ums

Inhaltsverzeichnis