Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Steuerbaustein Kea; Analoge Ein- Und Ausgänge; Relaiszusatz Rz-071-D - Kuhse KEA 201 ERSY Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KEA 201 ERSY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serviceanleitung für KEA 201 ERSY - Datei: SA_KEA 201 ERSY_DE_Ver 2015-02-05.doc
10.

Technische Daten

10.1.

Steuerbaustein KEA

 Gerät für Fronteinbau, Abmessung: (,, Tiefe) 260 x 170 x 100 mm
 Gewicht: ca. 2,2 kg, Einbaulage beliebig, Schutzart (eingebaut) IP 44
 Umgebungstemperatur: Lagerung -20 °C ... +70°C, Betrieb 0°C ... +55 °C
 Versorgungsspannung umschaltbar 9-12-15 V oder 14-24-35 V DC
 3 parametrierbare Relais, 35 V DC, 1 A (z.B. für akustischen Signalgeber)
 Normen/Bestimmungen VDE 100, Teil 710
10.2.
Analoge Ein- und Ausgänge
 Netz- und Generatorspannungswächter 3-phasig, einstellbar in 1-Volt-Schritten; bei falschem Drehfeld
erfolgt Anzeige <U
 UNenn 230/400 Volt, einstellbar 50 - 300 Volt; Klassengenauigkeit 1
 Netz- und Generatorfrequenzwächter 50 oder 60 Hz, stufenlos einstellbar von 40 bis 70 Hz
 Generatorstrommessung 3-phasig, Klassengenauigkeit 1
 INenn 5 A: Messbereich 0,1 - 15 A, einstellbar in 20 mA Schritten.
 Batteriespannungswächter
 Eingang für Pick-up
 Vier freie Analogeingänge (Option) bestückbar mit Interfacekarten für
- PT 100/PT1000
- Stromschleifen
- 0 - 10 V DC
- Thermoelement NiCr-Ni
- Temperatur und Druck: Geber von VDO
 Zwei Analogausgänge (Option) bestückbar mit Ausgangskarten für 0 – 20 mA bzw. 0 – 10 V
10.3.

Relaiszusatz RZ-071-D

 Gerät zum Aufschnappen auf Hutschiene; Abmessungen: (,, Tiefe) 300 x 100 x 90 mm (mit Vielfach-
stecker).
 Gewicht: ca. 0,7 kg; Einbaulage beliebig; Schutzart IP 00.
 Bestückt mit:
- Eingang für Lichtmaschine D+ mit Vorerregung für AC-Lichtmaschinen
- 14 Anschlüssen für Alarmkontakte
- 14 allgemeinen Steuereingängen
- 12 Relais, davon 8 parametrierbar;
Kontaktbelastung: 2 Relais max. 35 Volt, 20 A DC ; 10 Relais 250 V AC, 6 A
10.4.

Relaiszusatz RZ-071-E (Option)

 Gerät zum Aufschnappen auf Hutschiene, Abmessungen: (,, Tiefe) 210 x 100 x 50 mm
 Gewicht ca. 0,5 kg; Einbaulage beliebig; Schutzart IP 00
 Bestückt mit 15 Relais, davon 14 parametrierbar; Kontaktbelastung max. 250 V AC, 6 A
10.5.

Serielle Schnittstellen

 LWL- oder USB-Schnittstelle – automatische Umschaltung – zur Parametrierung
 CAN-Bus-Schnittstelle zu einer ZLT
 CAN-Bus-Schnittstelle zum Motormanagement (das Protokoll muss bekannt und implementiert sein)
10.6.

KNG zur Ankopplung an andere Systeme (Option)

Gerät zum Aufschnappen auf Hutschiene: KNG (Kuhse Network Gateway) zur Ankopplung an andere
Systeme über Profibus DP oder Modbus RTU
______________________________________________________________________________________
Alfred Kuhse GmbH
An der Kleinbahn 39, D-21423 Winsen (Luhe)
Telefon: +49 4171-798-0
Telefax; +49 4171-798-117
kuhse@kuhse.de
Technische Änderungen vorbehalten
www.kuhse.de
7 / 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis