Elektroschaltplan
Bitte beachten! Nur geschultes Personal darf die elektrische
Ausrüstung öffnen oder reparieren. Vor jeglichen Eingriffen
ist zu kontrollieren, daß die Betriebsspannung
unterbrochen ist.
220/380 V - 240/415 V
Nach geltenden Vorschriften ist die Maschine mit einem
5-poligen Kabel anzuschließen, und sie darf nur
gestartet werden, wenn ein Nulleiter vorhanden ist.
HINWEIS! Für Arbeiten an der elektrischen Anlage ist
ein geschulter Elektriker heranzuziehen. Anschlußfehler
können lebensgefährliche Folgen haben. Vor Arbeiten an
der elektrischen Anlage ist sicherzustellen, daß die
Stromversorgung unterbrochen ist.
Anbau der Vorschubeinheit E90
Der folgende Abschnitt behandelt den Anbau einer
Vorschubeinheit an die Elektrosäge E5000. Die
Elektroinstallation darf nur von einem geschulten Elektri-
ker ausgeführt werden.
1. Bügel und elektrischen Anschluß vom Motor abnehmen.
2. Befestigungsblech mit Vorschubmotor und Endaus-
schalter mit den M6-Schrauben montieren. Elektrosäge
auf flache Unterlage stellen und die drei mittleren
Befestigungsschrauben der Aluminium-Gleitleiste
entfernen. Dabei ist darauf zu achten, daß die Muttern in
der Nut der Leiste nicht seitlich verrutschen.
3. Den Endausschalter und das Kabel von der
Vorschubeinheit gemäß Elektroschaltplan oben
anschließen. HINWEIS! Der Anschluß ist von einem
geschulten Elektriker auszuführen.
12
4. Winkelprofil, das die Kabel außerhalb der Befestigung
des Schutzbügels hält, montieren.
5. Grenzlagenwinkel auf die Kralle schrauben. Vorhandene
Schraube verwenden. Kontrollieren, daß ein Klicken vom
Endausschalter zu vernehmen ist, wenn die Säge an die
Kralle anstößt.
6. Seilösen an die Enden des Führungsholms befestigen
(Zeite 11).
7. Das eine Ende des Vorschubseils am Seilspanner, und
den Spanner in die Seilöse an der Startseite des
Führungsholms befestigen.
8. Vorschubseil einmal um das Treibrad wickeln (siehe
Abb. unten). Seil spannen und durch die andere Seilöse
führen.
9. Vorschubseil mit einem 13mm-Schraubenschlüssel
5
3
6
spannen.
Die Kabel sind numeriert. Den unteren Stopfen aus der
Anschlußdose des Motors abnehmen und
Kabelverschraubung einsetzen. Das braune Kabel vom
Endausschalter mit Kabel 4 verbinden. Das blaue Kabel
vom Endausschalter an die obere Klemme für den
Überhitzungsschutz anschließen. Die Kabel 1, 2 und 3 sind
mit den drei Phasen der Stromversorgung zu verbinden.
Kabel Nr. 6 ist an die untere Klemme des
Überhitzungsschutzes anzuschließen. Kabel Nr. 5 wird nicht
angeschlossen. Die Vorschubeinheit hat eine 1A-Sicherung.
4
7
8
6