Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung; Allgemeine Sicherheitswarnungen - Ryobi RY36BI300A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Sicherheit, Leistung und Zuverlässigkeit
hatten
oberste
Priorität
Entwicklung Ihres Akku-Inverters.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Das Gerät kann zu den folgenden
Zwecken verwendet werden:
Betreiben und Laden von USB-
betriebenen Geräten
Bereitstellung der Stromversorgung
zum Betrieb von kompatiblen kleinen
Elektrogeräten wie Mobiltelefonen,
Tablets,
Laptops,
Ventilatoren, Radios usw.
Das Gerät ist ausschließlich zur Nutzung
in Innenräumen geeignet.
Wenn ein Akku installiert ist, wandelt das
Gerät Gleichstrom in 230V-Wechselstrom
um. Bei der Verwendung eines USB-
Kabels Typ A liefert der USB-Port einen
Ladestrom von 5V-USB-Gleichstrom (bis
zu 3 A), 9V-USB-Gleichstrom (bis zu 2 A),
12V-Gleichstrom (bis zu 1,5 A). Bei der
Verwendung eines USB-Kabels Typ C
liefert der USB-Port einen Ladestrom von
5V-USB-Gleichstrom (bis zu 2 A), 9V-USB-
Gleichstrom (bis zu 2 A), 12V-Gleichstrom
(bis zu 2 A), 20V-Gleichstrom (bis zu
2 A). Die USB-Ports teilen den internen
Stromkreis.
Wenn
gleichzeitig verwendet werden, liefern
diese USB-Ports nur eine Leistung von
5 V.
Die
Nenn-Ausgangsleistung
Geräts beträgt 300 W. Prüfen Sie die
Nennleistung
Ihres
bevor Sie es mit dem Gerät betreiben.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
die Nennleistung Ihres Elektrogeräts
mehr als 300 W beträgt.
ALLGEMEINE
SICHERHEITSWARNUNGEN
Lesen
und
verstehen
Anweisungen. Die Nichtbeachtung der
weiter unten aufgeführten Anweisungen
kann Unfälle wie Brände, Elektroschocks
und/oder schwere Körperverletzungen
zur Folge haben.
bei
der
LED-Lampen,
zwei
USB-Ports
des
Elektrogeräts,
Sie
alle
Bewahren Sie diese Anleitung auf.
Lesen Sie sie regelmäßig nach
und verwenden Sie sie um andere,
die dieses Werkzeug verwenden
sollten, einzuweisen. Verleihen Sie
auch diese Anweisungen, wenn Sie
das Gerät verleihen.
Setzen Sie das Gerät nicht Regen
oder Nässe bzw. Feuchtigkeit aus.
Das Eindringen von Wasser in ein
elektrisches Gerät erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
es hinuntergefallen ist oder einen
starken Stoß erhalten hat. Bei einem
beschädigten Gerät besteht erhöhte
Brandgefahr. Prüfen Sie das Gerät vor
der Benutzung immer auf Schäden.
Entfernen Sie den Akku aus dem
Gerät, wenn Sie es nicht verwenden.
Demontieren Sie das Gerät nicht
und verändern Sie es nicht. Selbst
wenn kein Akku eingesetzt ist, kann
die
Gefahr
eines
bestehen.
Jedes
Teil muss durch den autorisierten
Kundendienst
repariert oder ausgetauscht werden.
Um
die
Verletzungsgefahr
verringern, ist strenge Beaufsichtigung
erforderlich, wenn das Gerät in der
Nähe von Kindern verwendet wird.
Lagern Sie das Gerät in einem
Innenraum
und
Reichweite von Kindern.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie andere
Geräte an das Gerät anschließen
oder die Verbindung unterbrechen.
Stecken Sie Stecker nicht gewaltsam
in die Steckdose des Geräts.
Wenn das Gerät auf eine vom
Hersteller nicht vorgesehene Art
und Weise verwendet wird, kann
die
Schutzwirkung
beeinträchtigt werden.
Überlasten Sie das Gerät nicht. Das
Gerät darf nur zum Betreiben von
Geräten verwendet werden, deren
Nennleistung unter der des Geräts
liegt.
Übersetzung der originalanleitung
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
Stromschlags
SV
beschädigte
FI
NO
ordnungsgemäß
RU
PL
zu
CS
HU
RO
LV
LT
außerhalb
der
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR
des
Geräts
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis