Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen Mit Dem Kraftmesser - Schmidt KWS-Serie Benutzerhandbuch

Steifigkeitsprüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Messen mit dem Kraftmesser

Blinkende Anzeige im Display:
Der zulässige Messbereich wurde überschritten.
Messwerte, die den Messbereich desGerätes um mehr als 50 % überschrei-
ten, können eine dauerhafte Verformung des Messfühler verursachen und
sind unter allen Umständen zu vermeiden.
Um immer mit gleichen Andruckkraften zu arbeiten, ist ein DREHMOMENT-
SCHLÜSSEL eingestellt auf ein Drehmoment von 10 cNm zu verwenden.
Voraussetzung:
Für immer gleiche Messbedingungen die PROBE (max. Abmessung 75 x 60 mm) möglichst
24 Stunden vor der Messung klimatisieren.
Mit dem SCHIEBESCHALTER auf der Geräterückseite das gewünschte Messprogramm
angewählt:
Stellung A - Zeitschaltung 10s (für normale Qualitätsprüfung)
Der Messwert wird nach Erreichen der Messposition nach 10 Sekunden feststehend angezeigt.
Dabei signalisiert das Aufblinken des Dezimalpunktes am DISPLAY die Aktivierung des
Zeitbausteines.
Stellung B - Relaxationsprüfung (Für wissenschaftliche Untersuchungen)
Sofort nach dem Erreichen der Messposition wird der Messwert angezeigt.
Er ändert sich bei relaxationsfähigen Werkstoffen in Abhängigkeit von der Zeit.
Ausgangsstellung
Je nach Dicke der PROBE kann die ANDRUCKPLATTE bis zu 20 mm geöffnet werden.
8
DREHMOMENT-
SCHLÜSSEL
MESSTISCH
ANDRUCK-
PLATTE
PROBE
Messen:
- Den DREHMOMENTSCHLÜSSEL
(auf ein Drehmoment von10 cNm einstellen)
auf die GEWINDESPINDEL stecken.
- Die ANDRUCKPLATTE mit dem DREH-
MOMENTSCHLÜSSEL soweit öffnen, bis
die klimatisierte PROBE in den
geöffneten MESSTISCH an die Zentrierstifte
angelegt werden kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kws-500Kws-2000Kws-20k

Inhaltsverzeichnis