Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Joy-it 10.1 Touchscreen Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3
2.2 [Profi-Abschnitt]
Manuelle Installation des Displays
Verbinden Sie sowohl das Display, als auch Ihren Raspberry Pi mit den dafür vorgesehenen
Stromkabeln.
Für die Bildübertragung zwischen Display und Raspberry Pi, verbinden Sie die beiden Geräte mit dem
beiliegenden HDMI-Kabel.
Sie können außerdem das beiliegende USB Kabel mit Ihrem Raspberry Pi und der Touch Schnittstelle
verbinden, falls eine Bedienung per Touchscreen erwünscht ist.
Die Bedienung per Touchscreen benötigt weitere Konfiguration.
Zuerst muss der Treiber installiert werden. Bitte beachten Sie, dass der Raspberry Pi mit dem Internet
verbunden sein muss:
sudo apt-get install xserver-xorg-input-evdev
Als nächstes muss der Treiber in einer Datei eingebunden werden:
sudo nano /usr/share/X11/xorg.conf.d/40-libinput.conf
In dieser Datei muss in der Vorletzten Zeile der Treiber von „libinput" zu „evdev" geändert werden:
Driver „evdev"
Nun muss das Kalibrierungstool installiert werden:
sudo apt-get install -y xinput-calibrator
Nach der Installation muss ein Neustart durchgeführt werden:
sudo reboot
Ausgabe 11.08.2017
JOY-iT 10.1" Touchscreen-Display
Copyright by Joy-IT
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis