de Sicherheit Sicherheit Beachten Sie die Informationen zum Thema Sicherheit, um Ihr Ge- rät sicher gebrauchen zu können. Allgemeine Hinweise Hier finden Sie allgemeine Informationen zu dieser Anleitung. ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Nur dann können Sie das Gerät sicher und effizient verwenden. ¡...
de Kennenlernen Die vorhandenen Schutzfolien entfer- Brühraumtür nen. Typenschild Das Gerät auf eine ebene, ausrei- chend tragfähige und wasserfeste Tropfschale Fläche stellen. Das Gerät mit dem Netzstecker an Milchbehälter eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschlie- Bedienelemente ßen. Hier finden Sie eine Übersicht der Sym- bole Ihres Geräts.
de Zubehör Hinweis: Wenn das Gerät mit Home Das Display zeigt das zuletzt gewählte Connect verbunden, können Sie in der Getränk aus der "coffeeWorld" an. Sie Home Connect App zusätzliche Geträn- können am Gerät das Getränk anpas- ke aus der "coffeeWorld" wählen und sen und beziehen.
Vor dem ersten Gebrauch de ▶ Keine mit zuckerhaltigen Zusätzen Wenn im Haus eine Wasserenthär- behandelte Kaffeebohnen verwen- tungsanlage installiert ist, "Enthär- den. tungsanlage" einstellen. ▶ Keinen Pulverkaffee einfüllen. oder drücken, bis das Dis- play die gewünschte Wasserhärte Den Deckel öffnen. anzeigt.
de Grundlegende Bedienung ▶ Das heiße Milchsystem vor dem Be- Hinweis: Die Einstellung "doubles- rühren abkühlen lassen. hot" ist nicht für alle Getränke und Getränkemengen verfügbar. Hinweis: Wenn das Milchsystem nicht Tipp: Um einen intensiven Kaffeege- gereinigt ist, können geringe Mengen schmack zu erhalten, wählen Sie bei Milch mit dem Wasser ausgegeben einer hohen Füllmenge eine hohe werden.
de Kindersicherung oder "Wasserfilter" und Kindersicherung aktivieren drücken. ▶ mindestens 3 Sekunden drücken. oder "Neuer Filter" oder a Das Display zeigt "Kindersicherung "Wasserfilter ers." auswählen und aktiv Zum Ausschalten 3 Sek. "ml" drücken. drücken" an. Hinweis: Wenn Sie keinen neuen Fil- ter einsetzen, wählen Sie "Kein Filter" Kindersicherung deaktivieren in den Menü-Einstellungen.
Home Connect de Um Home Connect nutzen zu können, Voraussetzung: Ihr Router besitzt eine richten Sie zunächst die Verbindung WPS-Taste. Informationen hierzu finden zum WLAN-Heimnetzwerk (Wi-Fi ) und Sie im Handbuch Ihres Routers. zur Home Connect App ein. drücken. Je nach Ausstattung Ihres Geräts oder "Home Connect"...
Home Connect de play zeigt, hängt davon ab, ob Home Connect eingerichtet ist und ob das Gerät mit dem Heimnetzwerk ver- bunden ist. Übersicht der Home Connect Einstellungen Hier finden Sie eine Übersicht über die "Home Connect" Einstellungen und Netz- werkeinstellungen. Grundeinstellung Auswahl Beschreibung Wi-Fi...
Absicherung der Eine ausführliche RED Konformitätser- Verbindung). klärung finden Sie im Internet unter ¡ Die aktuelle Softwareversion und www.siemens-home.bsh-group.com Hardwareversion Ihres Hausgeräts. auf der Produktseite Ihres Geräts bei ¡ Status eines eventuellen vorange- den zusätzlichen Dokumenten. gangenen Rücksetzens auf Werks- einstellungen.
Grundeinstellungen de Übersicht Grundeinstellungen Einstellung Auswahl Beschreibung Reinigung Milchsystem Service-Programme starten. Entkalken → "Service-Programme", Reinigen Seite 34 calc'nClean Wasserfilter Neuer Filter Verwendung des Wasserfilters Kein Filter einstellen. Kaffeetemperatur normal Temperatur für Kaffeegetränke hoch einstellen. max. Hinweis: Die Einstellung ist für al- le Zubereitungsarten wirksam. Sprachen Siehe Auswahl am Gerät.
de Reinigen und Pflegen Die Brüheinheit unter fließendem, ¡ "Entkalken notwendig Bitte 3 Sek. warmen Wasser gründlich reinigen. menu drücken." → Abb. ¡ "Reinigen notwendig Bitte 3 Sek. menu drücken." Den Geräteinnenraum mit einem ¡ "calc'nClean notw. Bitte 3 Sek. menu feuchten Tuch reinigen und die Kaf- drücken."...
Seite 35
Ansaugrohr reini- Einen Behälter mit 0,5 l lauwarmem gen. Wasser füllen. Die Komponenten montieren und Eine Siemens-Entkalkungstablette in den Milchbehälter einsetzen. das Wasser geben und rühren, bis Ein leeres Glas unter das Auslauf- die Tablette vollständig aufgelöst ist.
Seite 36
Die Tropfschale leeren und einset- den Milchbehälter einsetzen. zen. Wenn ein Wasserfilter vorhanden ist, Den Pulverschacht öffnen. den Wasserfilter entfernen. Eine Siemens-Reinigungstablette in drücken. den Pulverschacht geben. Den Wassertank leeren. Den Pulverschacht schließen und Einen Behälter mit 0,5 l lauwarmem drücken.
Seite 37
Das Programm läuft ca. 1 Minute und spült das Gerät. Die Tropfschale leeren und einset- zen. Den Pulverschacht öffnen. Eine Siemens-Reinigungstablette in den Pulverschacht geben. Den Pulverschacht schließen und drücken. Einen Behälter mit mindestens 0,5 l Fassungsvermögen unter das Aus- laufsystem stellen und drücken.
Störungen beheben de Störung Ursache Störungsbehebung Displayanzeige "Bitte Wasser- Im Wasserfilter ist Luft. Tauchen Sie den Wasserfilter mit der tank füllen" erscheint trotz vol- Öffnung nach oben so lange in Was- lem Wassertank. ser, bis keine Luftblasen mehr entwei- chen. Setzen Sie den Filter wieder ein. → "Wasserfilter einsetzen", Seite 23 ▶...
de Störungen beheben Störung Ursache Störungsbehebung Displayanzeige "calc'nClean" Wasser ist zu kalkhaltig. Setzen Sie einen neuen Wasserfilter erscheint sehr häufig. ein. → "Wasserfilter einsetzen", Seite 23 Stellen Sie die Wasserhärte entspre- chend ein. → "Wasserhärte einstellen", Seite 17 ▶ Falsches oder zu wenig Ent- Verwenden Sie zum Entkalken aus- kalkungsmittel verwendet.
Seite 41
Störungen beheben de Störung Ursache Störungsbehebung ▶ Gerät gibt keinen Milch- Gerät ist stark verkalkt. Entkalken Sie das Gerät. schaum aus. → "Entkalken verwenden", Seite 35 Milchsystem saugt keine Milchsystem ist nicht richtig ▶ Setzen Sie das Milchsystem richtig Milch an. zusammengesetzt. zusammen. → "Milchsystem reinigen", Seite 32 Reihenfolge Anschluss Milch- ▶...
de Störungen beheben Störung Ursache Störungsbehebung Gerät lässt sich nicht bedie- Gerät ist im Demomodus. Entnehmen Sie den Wassertank und nen. füllen Sie ihn mit frischem, kaltem Wasser. Displayanzeigen wechseln. Setzen Sie den Wassertank wieder ein. Mahlwerk läuft nicht an. Gerät ist zu heiß. Trennen Sie das Gerät vom Netz.
Seite 43
Störungen beheben de Störung Ursache Störungsbehebung ▶ Kaffee hat keine Crema. Bohnen sind nicht mehr röst- Verwenden Sie frische Bohnen. frisch. Mahlgrad ist nicht auf Kaffee- ▶ Stellen Sie den Mahlgrad feiner ein. bohnen abgestimmt. → "Mahlgrad einstellen", Seite 23 Kaffee ist zu sauer. Mahlgrad ist zu grob einge- ▶...
de Transportieren, Lagern und Entsorgen Das Gerät ausschalten und vom Transportieren, Lagern Stromnetz trennen.. und Entsorgen Altgerät entsorgen Erfahren Sie hier, wie Sie Ihr Gerät für Durch umweltgerechte Entsorgung kön- den Transport und die Lagerung vorbe- nen wertvolle Rohstoffe wiederverwen- reiten. Außerdem erfahren Sie, wie sie det werden.
Kundendienst de Funktionsrelevante Original-Ersatzteile Wenn Sie den Kundendienst kontaktie- gemäß der entsprechenden Ökode- ren, benötigen Sie Erzeugnisnummer sign-Verordnung erhalten Sie bei unse- (E-Nr.) und die Fertigungsnummer (FD) rem Kundendienst für die Dauer von Ihres Geräts. mindestens 7 Jahre ab dem Inverkehr- Die Kontaktdaten des Kundendiensts bringen Ihres Geräts innerhalb des Eu- finden Sie im Kundendienstverzeichnis...
Technische Daten de Technische Daten Zahlen und Fakten zu Ihrem Gerät fin- den Sie hier. Spannung 220–240 V ∼ Frequenz 50 Hz Anschlusswert 1500 W Maximaler Pumpendruck, sta- 15 bar tisch Maximales Fassungsvermö- 1,7 l gen, Wassertank (ohne Filter) Maximales Fassungsvermö- 270 g gen, Bohnenbehälter Länge der Zuleitung 100 cm Gerätehöhe 37,3 cm...
Seite 208
To arrange an engineer visit, to order 1090 Bruxelles - Brussel mailto:cp-servicecenter@bshg.com spare parts and accessories or for Tel.: 02 475 70 02 product advice please visit www.siemens- mailto:bru-repairs@bshg.com DK Danmark, Denmark home.bsh-group.com/uk Or call Tel.: www.siemens-home.bsh-group.com/be BSH Hvidevarer A/S...
Seite 212
Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG Manufactured by BSH Hausgeräte GmbH under Trademark License of Siemens AG Fabriqué par BSH Hausgeräte GmbH titulaire des droits d’utilisation de la marque Siemens AG Prodotto da BSH Hausgeräte GmbH in quanto licenziatario del marchio di Siemens AG Gefabriceerd door BSH Hausgeräte GmbH onder handelsmerklicentie van Siemens AG...