Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Theben S64 Handbuch Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sobald ein EVG in die EVG-Konfigurationstabelle gezogen wurde, verschwindet es aus der Liste
der nicht identifizierten EVGs. Gleichzeitig verdeutlicht ein Flag ‚PLAN' in der Konfigurations-
tabelle, dass das EVG dem geplanten Element zugeordnet wurde. In der letzten Spalte der
Tabelle wird die reale EVG-Kurzadresse eingeblendet. Es ist zu beachten, dass die reale
Kurzadresse zwischen 0 und 63 liegt.
Sollte bei dem Vorgang ein EVG falsch zugeordnet worden sein, kann es ebenfalls per
Drag&Drop wieder in die Liste der nicht identifizierten Geräte zurückgezogen werden.
Das Element in der Konfigurationstabelle wird damit wieder frei (Flag: ‚PLAN (E)'  Empty).
Gleichzeitig erscheint das EVG wieder in der Liste der nicht identifizierten Geräte und kann ggf.
auf ein anderes Element gezogen werden.
Beachten Sie, dass alle durchgeführten Operationen zunächst nur innerhalb der Oberfläche dar-
gestellt, aber nicht unmittelbar in das DALI-Gateway geladen werden. Um den Ladevorgang der
Einstellungen in das Gateway und in die EVGs zu starten, ist unbedingt noch die Taste
‚Programmieren' zu betätigen.
Der Programmiervorgang kann dabei bis zu 1 Minute dauern. Die Fortschrittsanzeige informiert
über den aktuellen Status.
Nach Abschluss des Ladevorgangs sind alle vorher geplanten EVGs im realen System mit der
DALI-Konfiguration programmiert worden. In der EVG-Konfigurationstabelle sind die ent-
sprechenden Geräte mit dem Flag ‚OK' gekennzeichnet.
Falls noch keine Gruppe zugeordnet wurde, bleibt das Flag auf „-„ stehen, da dieses EVG
nicht über die Gruppenansteuerung schaltbar ist und daher keinen „OK"-Status hat.
Handbuch DALI-Gateway S64/S128 KNX
DALI-Inbetriebnahme
60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S128

Inhaltsverzeichnis