Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Theben S64 Handbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion des zusätzlichen Fehlerobjektes
Über diesen Parameter kann eingestellt werden, ob über die Fehlerauswerteobjekte (Objekt Nr.
13, 15 und 17) die Gesamtzahl der jeweiligen Fehler oder die Fehlerrate in % ausgegeben wird.
Fehlergrenzwert für Fehleralarmobjekte
Über diesen Parameter kann ein Grenzwert für die Ausgabe des Alarmobjektes für generelle
Fehler (Objekt 12) eingestellt werden. Der Grenzwert berücksichtigt die Summe aller Fehler
unabhängig vom Fehlertyp (Lampen-, EVG oder Konverterfehler) bezogen auf die Gesamtzahl
der angeschlossenen EVGs und Konverter.
Fehlergrenzwert für Lampenfehler
Über diesen Parameter kann ein Grenzwert für die Ausgabe des Alarmobjektes für Lampenfehler
(Objekt 14) eingestellt werden. Der Grenzwert berücksichtigt die Summe aller Lampenfehler
bezogen auf die Gesamtzahl der angeschlossenen Lampen im DALI-Segment.
Fehlergrenzwert für EVG-Fehler
Über diesen Parameter kann ein Grenzwert für die Ausgabe des Alarmobjektes für EVG-Fehler
(Objekt 16) eingestellt werden. Der Grenzwert berücksichtigt die Summe aller EVG-Fehler
bezogen auf die Gesamtzahl der angeschlossenen EVGs im DALI-Segment.
Objekttyp für EVG-Fehler
Über diesen Parameter kann eingestellt werden, ob die zusätzlichen Fehlerobjekte aller bis zu
64 EVGs in der Form 1 Bit (Fehler ja/nein) oder in Form von 1 Byte angezeigt werden sollen,
siehe EVG-Objekte ab Nummer 487.
Handbuch DALI-Gateway S64/S128 KNX
Anzahl der Fehler insgesamt
Fehlerrate 0..100 %
1 %
2 %
3 %
.....
100 %
1 %
2 %
3 %
.....
100 %
1 %
2 %
3 %
.....
100 %
1 Bit
1 Byte
Kein Objekt
ETS-Parameter
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S128

Inhaltsverzeichnis