Problembehandlung
Problem
Fahrzeug fährt nicht
Fahrzeug fährt nur
kurz oder langsam
Das Fahrzeug muss
angeschoben wer-
den, um zu fahren
Laute Schleif- oder
Klickgeräusche von
Motor oder
Getriebe
Akku lässt sich
nicht laden
Ladegerät fühlt sich
während des Aufla-
dens warm an
Lesen Sie sich diese Anleitung und die Problembehandlung gut durch, bevor Sie Hilfe in Anspruch nehmen.
Wenn Sie danach immer noch Hilfe brauchen, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
26
Mögliche Ursache
Akku unzureichend geladen
Thermosicherung ausgelöst
Akkuanschlüsse oder -kabel
lose
Akku komplett entladen
Elektrik beschädigt
Motor beschädigt
Akku unzureichend geladen
Akku zu alt
Das Fahrzeug ist überladen
Das Fahrzeug fährt unter
erschwerten Bedingungen
Schlechter Kontakt von Kabeln
und Anschlüssen.
„Totraum" am Motor
Motor oder Getriebe beschädigt
Akkuanschlüsse oder
Kabelverbindungen lose
Ladegerät ist nicht eingesteckt
Ladegerät defekt
Dies ist normal und kein Grund
zur Beunruhigung
Lösung
Akku aufladen
Fahrzeug 5 Minuten ausschalten, siehe Seite 22.
Überprüfen, ob alle Anschlüsse fest miteinander
verbunden sind. Sind Kabel im Motorraum lose,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Akku austauschen, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Akkus aufladen
Akkus austauschen, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Gewicht auf dem Fahrzeug reduzieren.
Das Maximalgewicht für den Fahrer ist 30 kg.
Erschwerte Bedingungen vermeiden, siehe
Seite 23.
Anschlüsse überprüfen. Sind Kabel im Motor-
raum lose, wenden Sie sich an den Kunden-
dienst.
Ein Totraum bedeutet, dass der Strom nicht an
die Anschlüsse gelangt. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.
Überprüfen, ob die Akkuanschlüsse fest
miteinander verbunden sind.
Ladegerät in funktionierende Steckdose einste-
cken.
Wenden Sie sich an den Kundendienst.