Inhalt Spannende, neue Funktionen Aufnahmen im Modus „Große Blende“ Schwarz-Weiß-Fotos Screenshots mit Scrollfunktion Profi-Kameramodus Bildschirmaufnahme Auspacken des Telefons Erste Schritte Einsetzen einer SIM-Karte und einer microSD-Karte Aufladen des Telefons Ein- und Ausschalten des Telefons Übertragen von Daten Übertragen von Daten mit der Sicherungs-App Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und einem Computer Kopieren von Kontakten vom alten Telefon zum neuen Telefon Erstmalige Verwendung und Ersteinrichtung...
Seite 3
Inhalt Suchen nach Einstellungen Schneller Rückruf Verwenden Ihres Fingerknöchels Schnelles Hinzufügen von Kontaktdetails Teilen Ihrer QR-Karte Anrufen von Kontakten bei ausgeschaltetem Bildschirm Taschenmodus Erstellen von Schnappschüssen bei ausgeschaltetem Bildschirm Perfect Selfie Vorspulen von Bewegungen mit dem Zeitraffer-Modus Aufnehmen von Fotos während einer Videoaufnahme Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs anhand von Sprachbefehlen Verwenden von Sprachaktivierung Schnelles Suchen nach Apps...
Seite 4
Inhalt Löschen von Threads Verwalten von Nachrichten Blockieren von Spamnachrichten Verwalten von gängigen Ausdrücken Hinzufügen einer Nachrichtensignatur Hinzufügen eines E-Mail-Kontos Senden einer E-Mail Abrufen Ihrer E-Mails Verwalten von VIP-Kontakten Kontoeinstellungen Kamera und Galerie Zugreifen auf den Bildsucher Aufnehmen eines Fotos Aufnahmemodi Beauty-Modus Modus „Perfect Selfie“...
Seite 5
Inhalt Scannen eines QR-Codes mit der Kamera oder Galerie Musik und Video Hinzufügen von Musiktiteln zu Ihrem Telefon Suchen nach lokaler Musik Anhören von Musik Steuern der Wiedergabe über ein intelligentes Headset Erstellen einer Wiedergabeliste Wiedergeben einer Wiedergabeliste Festlegen eines Musiktitels als Klingelton Wiedergeben eines Videos Zugreifen auf das Internet Verbinden mit dem Internet über mobile Daten...
Seite 6
Inhalt Blockieren des Zugriffs auf das Internet durch Hintergrund-Apps Konfigurieren der Display- und Soundeinstellungen Telefonmanager Optimieren des Systems Verwalten der Datennutzung Belästigungsfilter Akkumanagement Tools Kalender Wetter Notepad Rechner Tonaufnahmen Spiegel Einstellungen Aktivieren des Standortzugriffs Erhöhen der Standortgenauigkeit in Räumen Konfigurieren der Display-Einstellungen Soundeinstellungen Ändern der Methode zum Entsperren des Bildschirms Gesten und Navigationseinstellungen...
Seite 7
Inhalt Anhang Anfordern von Hilfe Persönliche Daten und Datensicherheit Liste der Sicherheitsfunktionen Rechtliche Hinweise...
Spannende, neue Funktionen Spannende, neue Funktionen Aufnahmen im Modus „Große Blende“ Verwenden Sie den Modus „Große Blende“ für Nahaufnahmen von Objekten und Personen. Nach der Aufnahme eines Fotos können Sie außerdem den Fokus anpassen, um den Hintergrund verschwommen aussehen zu lassen und das Motiv in den Vordergrund zu rücken. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass sich das Motiv weniger als 2 Meter von der Kamera entfernt befindet.
Spannende, neue Funktionen • Berühren Sie , um einen Filter anzuwenden. Berühren Sie , um das Foto zu speichern. Schwarz-Weiß-Fotos Die Kamera ist mit einem separaten speziell für Schwarz-Weiß-Aufnahmen entwickelten Objektiv ausgestattet. Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und wählen Sie dann MONOCHROM aus.
Seite 10
Spannende, neue Funktionen • Zeichen Sie mit Ihrem Fingerknöchel alternativ den Buchstaben „S“ auf den Bildschirm. Berühren Sie mit Ihrem Finger zu einem beliebigen Zeitpunkt den Bildschirm, um den Scrollvorgang anzuhalten und einen Screenshot von dem zuvor angezeigten Inhalt zu erstellen.
Spannende, neue Funktionen Profi-Kameramodus Mit dem Profi-Kameramodus können Sie Fotos optimieren und die volle Kontrolle über Komposition, Belichtung und Verschlusszeit erhalten. Öffnen Sie Kamera und streichen Sie den Schieberegler nach oben, um den Profi-Modus zu aktivieren. Konfigurieren Sie die Kameraeinstellungen, z. B. Belichtung und Verschlusszeit. Sie können auch Raster- oder spiralförmige Overlays hinzufügen und Bilder im RAW-Format ausgeben.
Spannende, neue Funktionen Weitere Informationen finden Sie unter Profi-Kameramodus. Bildschirmaufnahme Verwenden Sie die Bildschirmaufnahmefunktion, um Teile von Videospielen aufzunehmen oder Freunden und Familienangehörigen die Verwendung der Telefonfunktionen zu zeigen. Um Ihre Daten zu schützen, entsperren Sie Ihr Telefon vor der Bildschirmaufnahme. Starten der Aufnahme Starten Sie die Aufnahme des Bildschirms mit einer der folgenden Methoden: •...
Seite 13
Spannende, neue Funktionen • Drücken Sie gleichzeitig die Lauter- und Ein-/Austaste und wählen Sie den gewünschten Aufnahmemodus aus. Sie können zwischen dem HD-Modus oder Mini-Modus wählen. Im Mini-Modus werden Aufnahmen in einer geringeren Auflösung getätigt, was kleinere Dateigrößen und höhere Upload- Geschwindigkeiten zur Folge hat.
Auspacken des Telefons Auspacken des Telefons Erste Schritte Mikrofon mit Rauschunterdrückung Blitz mit zwei Frontkamera Farbtemperaturen Helligkeitssensor Ohrhörer Doppelobjektiv- kamera Statusanzeige Lasersensor Fingerabdruck- Scanner Lautstärketasten Ein-/Aus-Taste Kopfhörer-Buchse Lautsprecher Mikrofon USB-C-Port Verdecken Sie nicht den Lichtsensor, da dadurch einige Funktionen des Telefons beeinträchtigt werden können.
Sie können Ihren Akku sehr oft aufladen, allerdings besitzen alle Akkus eine begrenzte Lebensdauer. Wenn Sie eine deutliche Verschlechterung hinsichtlich der Akkulaufzeit Ihres Telefons bemerken, wenden Sie sich an ein autorisiertes Huawei-Service-Center, um einen Ersatzakku anzufordern. Der Akku ist in das Telefon verbaut und kann nicht ohne Weiteres entfernt werden.
Sie können das Ladekabel dann von Ihrem Telefon trennen. Wenn Ihr Telefon beim Drücken der Ein-/Austaste nicht reagiert, bedeutet dies, dass der Akku leer ist. Laden Sie Ihren Akku mindestens 10 Minuten mit einem Original-Ladegerät von Huawei auf und schalten Sie anschließend Ihr Telefon ein.
Übertragen von Daten Übertragen von Daten Übertragen von Daten mit der Sicherungs-App Verwenden Sie die Sicherungs-App, um Daten von Ihrem alten Telefon auf Ihr neues Telefon zu übertragen. Die Funktionen können je nach Betreiber variieren. Neue Daten sichern Zuvor gesicherte Daten wiederherstellen Weitere Einstellungen Sichern von Daten auf einer microSD-Karte...
Seite 18
Übertragen von Daten Standardmäßig werden Sicherungsdateien im Ordner HuaweiBackup unter Dateien gespeichert. Wiederherstellen von Daten von einer microSD-Karte Setzen Sie die microSD-Karte, die die Sicherungsdateien enthält, in Ihr neues Telefon ein. Weitere Informationen zum Einsetzen von microSD-Karten finden Sie unter Einsetzen einer SIM- Karte und einer microSD-Karte.
Übertragen von Daten Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und einem Computer Übertragen Sie die Daten auf Ihrem alten Telefon auf Ihren Computer und übertragen Sie sie dann auf Ihr neues Telefon. Schließen Sie das Telefon über ein USB-Kabel an einen Computer an. Wählen Sie Fotos oder Dateien aus.
Fahren Sie mit dem Bildschirm Allgemeine Geschäftsbedingungen fort. Lesen Sie gründlich den Inhalt und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen sowie die Datenschutzrichtlinie von Huawei. Berühren Sie dann Weiter. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Wi-Fi+ zu aktivieren. Ihr Telefon verfügt über einen Fingerabdrucksensor. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Fingerabdruck hinzuzufügen.
Seite 21
Erstmalige Verwendung und Ersteinrichtung Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Dual-SIM-Verwaltung. Sie können beide SIM- Karten nach Belieben konfigurieren. SIM-Karte aktivieren oder deaktivieren 4G-/3G-SIM-Karte auswählen Standard-SIM-Karte für Datendienste auswählen SIM-Einstellungen für Telefonanrufe konfigurieren • Wenn Sie eine SIM-Karte deaktivieren, können Sie diese nicht verwenden, um Anrufe zu tätigen, Nachrichten zu senden oder auf das Internet zuzugreifen.
Erstmalige Verwendung und Ersteinrichtung Verbindung mit dem Internet Stellen Sie über WLAN oder mobile Daten eine Internetverbindung her, um im Internet zu surfen, Spiele zu spielen und Instant-Messaging-Apps zu verwenden. Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren und halten Sie in der Registerkarte Verknüpfungen die Option , um den Bildschirm „WLAN-Einstellungen“...
Erstmalige Verwendung und Ersteinrichtung Deaktivieren Sie mobile Daten, wenn Sie sie nicht benötigen, um Akkuleistung zu sparen und die Datennutzung zu reduzieren. Konfigurieren Ihrer Fingerabdruck-ID Verwenden Sie den Fingerabdrucksensor, um den Bildschirm zu entsperren, auf den Safe und die App-Sperre zuzugreifen und Zahlungen in Drittanwendungen zu autorisieren. Um die Sicherheit zu erhöhen und sicherzustellen, dass Sie trotzdem auf Ihre Daten zugreifen können, falls Ihr Telefon Ihren Fingerabdruck nicht erkennen sollte, müssen Sie bei der Konfiguration der Funktion zum Entsperren per Fingerabdruck ein Sicherungskennwort festlegen.
Installieren von Apps Installieren von Apps Freigeben von Apps mithilfe einer microSD-Karte Speichern Sie Installationspakete auf einer microSD-Karte, um diese für andere Telefone freizugeben. Installationspakete aus Quellen von Drittanbietern können Viren oder Schadsoftware enthalten und sollten daher mit Bedacht installiert werden. Installieren Sie nur Apps von vertrauenswürdigen Quellen.
Erste Schritte Erste Schritte Sperren und Entsperren des Bildschirms Sperren des Bildschirms • Drücken Sie die Ein-/Austaste, um den Bildschirm manuell zu sperren. • Nach einem gewissen Zeitraum, in dem das Telefon nicht verwendet wird, wird der Bildschirm automatisch gesperrt und wechselt in den Ruhemodus. Dies soll dabei helfen, den Stromverbrauch zu senken und ungewollte Aktionen zu verhindern.
Erste Schritte Streichen Sie vom unteren Rand des Sperrbildschirms nach oben, um die Optionen zur Magazinentsperrung anzuzeigen. Aktualisierungsmethode für Cover zur Magazinentsperrung und Abonnementtyp konfigurieren App-Verknüpfungen Bilder aus Ihren Covers zur Magazinentsperrung anzeigen, hinzufügen oder löschen Magazine zur Anzeigeliste hinzufügen: Berühren Sie >...
Seite 27
Erste Schritte Berühren: Berühren Sie einmal ein Element, etwa um ein Element auszuwählen oder eine App zu öffnen. Doppelt tippen: Berühren Sie zweimal schnell hintereinander den Zielbereich des Bildschirms. Berühren Sie beispielsweise im Vollbildmodus zweimal ein Bild, um dieses zu vergrößern oder zu verkleinern.
Erste Schritte Finger zusammenziehen: Ziehen Sie zwei Finger auf dem Bildschirm zusammen, etwa zum Verkleinern eines Bilds. Status- und Benachrichtigungssymbole Statussymbole Statussymbole werden auf der rechten Seite der Statusleiste angezeigt. Statussymbole zeigen Informationen über den Status Ihres Telefons wie Informationen über die Netzwerkverbindung, Signalstärke, Akkuladestand und Uhrzeit an.
Erste Schritte Mit WLAN verbunden WLAN-Netzwerk verfügbar Daten werden heruntergeladen Daten werden hochgeladen Bevorstehende Termine Telefonspeicher ist voll Daten werden synchronisiert Synchronisierung ist fehlgeschlagen Problem mit der Anmeldung oder Weitere Benachrichtigungen Synchronisierung Mobiler WLAN-Hotspot aktiviert Mit einem VPN verbunden USB-Tethering aktiviert USB-Debugging aktiviert Startbildschirm Ihr Startbildschirm...
Erste Schritte • Zuletzt verwendet: Berühren Sie diese Schaltfläche, um auf die Liste der zuletzt verwendeten Apps zuzugreifen, oder berühren und halten dieses Element, um den Dual- Window-Modus zu aktivieren. Wechseln zwischen Startbildschirmen Streichen Sie nach links oder rechts, um die erweiterten Startbildschirme anzuzeigen. Berühren Startseite, um zum standardmäßigen Startbildschirm zurückzukehren.
Erste Schritte Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen, und berühren Sie dann Display drehen in der Registerkarte Verknüpfungen, um die automatische Bildschirmausrichtung zu aktivieren oder zu deaktivieren. Organisieren von Apps und Widgets auf dem Startbildschirm Hinzufügen eines Widgets zum Startbildschirm Fügen Sie häufig verwendete Widgets zum Startbildschirm hinzu, um schnell auf diese zuzugreifen.
Seite 32
Erste Schritte Verschieben eines Widgets oder Symbols Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm das App-Symbol oder Widget, bis das Telefon vibriert. Sie können dann das App-Symbol oder Widget zum gewünschten Ort ziehen. Löschen eines Widgets oder Symbols Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm das App-Symbol oder Widget, das gelöscht werden soll, bis oben auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Seite 33
Erste Schritte Erstellen eines Ordners Sie können Ordner auf dem Startbildschirm erstellen, um Ihre Apps nach Typ zu organisieren. Beispielsweise können Sie den Ordner „Spiele“ erstellen, der all Ihre Spiele-Apps enthält. Ziehen Sie auf dem Startbildschirm ein Symbol auf ein anderes Symbol, um einen Ordner zu erstellen, der beide Apps beinhaltet.
Erste Schritte Um eine ausgeblendete App auf dem Startbildschirm wiederherzustellen, berühren Sie Hinzufügen auf dem Bildschirm mit den ausgeblendeten Apps, heben Sie die Auswahl für die gewünschte App auf und berühren Sie dann OK. Erstellen eines Screenshots Ihr Telefon verfügt über mehrere Optionen zur Erstellung von Screenshots. Nehmen Sie den gesamten Bildschirm auf oder zeichnen Sie eine Form auf dem Bildschirm, um einen Teil- Screenshot zu erstellen.
Erste Schritte Verwenden der Screenshot-Verknüpfungstaste Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und berühren Sie dann in der Registerkarte Verknüpfungen, um einen vollständigen Screenshot zu erstellen. Verwenden Ihres Fingerknöchels Erstellen Sie mit Ihrem Fingerknöchel einen Screenshot vom gesamten Bildschirm oder zeichnen Sie mit Ihrem Fingerknöchel eine Form auf dem Bildschirm, um einen bestimmten Bereich zu erfassen.
Seite 36
Erste Schritte Benachrichtigungs-Badges Benachrichtigungs-Badges werden in der oberen rechten Ecke auf den App-Symbolen angezeigt. Die Badge-Nummer zeigt die Anzahl der neuen Benachrichtigungen an. Öffnen Sie die jeweilige App, um weitere Details zu den Benachrichtigungen anzuzeigen. Um Benachrichtigungs-Badges für eine App zu deaktivieren, ziehen Sie auf dem Startbildschirm zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen.
Erste Schritte Anzeigen von Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm Neue Benachrichtigungen (z. B. für entgangene Anrufe und Nachrichten) werden auf dem Sperrbildschirm angezeigt. Streichen Sie auf einer Sperrbildschirm-Benachrichtigung nach rechts, um die jeweiligen Details anzuzeigen. Standardmäßig zeigt Ihr Telefon nur Sperrbildschirm-Benachrichtigungen für bestimmte Apps an.
Erste Schritte Verwalten von Benachrichtigungsberechtigungen Deaktivieren Sie Benachrichtigungen für eine App, um unnötige Störungen zu vermeiden. Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Benachrichtigungsfeld & Statusleiste > Benachrichtigungsmanager und wählen Sie dann die gewünschte App aus. Aktivieren oder deaktivieren Sie bei Bedarf die Benachrichtigungseinstellungen. Benachrichtigungen im Modus „Bitte nicht stören“...
Erste Schritte Verwenden der Fingerabdruckerkennung Neben der Aktivierung und Entsperrung des Bildschirms kann der Fingerabdrucksensor auch zur Aufnahme eines Fotos, Annahme eines eingehenden Anrufs und Deaktivierung eines Alarms verwendet werden. Erstmaliges Hinzufügen eines Fingerabdrucks Weitere Informationen zur Konfiguration der Funktion zum Entsperren per Fingerabdruck finden Sie unter Konfigurieren Ihrer Fingerabdruck-ID.
Seite 40
Erste Schritte Berühren Sie Fingerabdruck-ID > Fingerabdruckverwaltung. Geben Sie das Kennwort für die Bildschirmsperre ein und berühren Sie dann Weiter. Berühren Sie Sperre für App-Zugriff und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Kennwort für die App-Sperre einzugeben und die Fingerabdruckerkennung zu aktivieren.
Erste Schritte Zugreifen auf Apps Öffnen von und Wechseln zwischen Apps Öffnen von Apps vom Sperrbildschirm Streichen Sie auf dem Sperrbildschirm nach oben und berühren Sie , um die Kamera-App zu starten. Sie können auch vom unteren Rand des Bildschirms nach oben streichen und ein Verknüpfungssymbol berühren, um die entsprechende App schnell zu starten.
Seite 42
Erste Schritte Wechseln zwischen Apps Um zu einer anderen App zu wechseln, berühren Sie Startseite, um zum Startbildschirm zurückzukehren, und tippen Sie dann auf das Symbol der App, die geöffnet werden soll. Suchen nach Apps Suchen nach Apps Streichen Sie von der Mitte des Bildschirms nach unten, um auf die Suchleiste zuzugreifen, und geben Sie dann den Namen einer App ein.
Erste Schritte Anzeigen zuletzt verwendeter Apps Berühren Sie Aktuell, um die Liste der zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen. • Weitere Apps anzeigen: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links oder rechts, um die zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen. • App öffnen: Berühren Sie eine Miniaturansicht, um die entsprechende App zu öffnen. •...
Erste Schritte Auf dem einfachen Startbildschirm können Sie wie folgt vorgehen: • Berühren Sie die App-Symbole oder Widgets, um diese zu öffnen. • Berühren und halten Sie ein Symbol, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen und App- Symbole hinzuzufügen oder zu löschen. •...
Erste Schritte Ändern des Hintergrunds Legen Sie Ihre bevorzugten Bilder oder Fotos als Hintergrund für Ihr Telefon fest. Öffnen Sie Einstellungen und wählen Sie Display aus. Berühren Sie Hintergrund und dann Sperrbildschirm oder Startbildschirm. Wählen Sie in der Registerkarte Hintergründe oder Live-Hinterg. ein Bild aus und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es als Hintergrund festzulegen.
Sie können schnell Wörter eingeben, indem Sie über die Tastatur streichen. Zur Eingabe von Wörtern über Buchstaben streichen Rücktaste Leerzeichen eingeben Zahlen und Symbole eingeben Einstellungen der Eingabemethode Zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umschalten Die Huawei-Eingabemethode Swype unterstützt eine große Bandbreite an Sprachen.
Erste Schritte Android-Eingabemethode Zur Spracheingabe wechseln Rücktaste Zeitraum eingeben Zum Eingeben von Symbolen berühren und halten Leerzeichen eingeben Zum Wählen einer anderen Eingabemethode berühren und halten Komma eingeben Zum Öffnen des Optionsmenüs für die Eingabe berühren und halten Zahlen und Symbole eingeben Zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umschalten Die Android-Eingabemethode unterstützt eine große Bandbreite an Sprachen.
Tipps und Tricks Tipps und Tricks Modus für hohe Lautstärke Drücken Sie während eines Anrufs mehrmals die Lauter-Taste, um die Anruflautstärke über der üblichen Höchstgrenze hinweg zu erhöhen. Suchen nach Einstellungen Verwenden Sie die Suchfunktion in den Einstellungen, um nach Menüoptionen zu suchen. Öffnen Sie Einstellungen.
Tipps und Tricks Verwenden Ihres Fingerknöchels Mit einem Fingerknöchel können Sie einen Screenshot vom gesamten Bildschirm oder einen Teil davon aufnehmen. Berühren Sie Einstellungen und wählen Sie dann Intelligente Unterstützung aus. Berühren Sie Bewegungssteuerung > Smart Screenshot und aktivieren Sie den Schalter Smart Screenshot.
Tipps und Tricks Standardmäßig werden Screenshots unter Galerie im Ordner Screenshots gespeichert. Berühren Sie nach der Erstellung eines Screenshots Teilen, um diesen mit Freunden zu teilen. Weitere Informationen zum Teilen finden Sie unter Freigeben von Bildern oder Videos. Schnelles Hinzufügen von Kontaktdetails Nehmen Sie mit der Kamera ein Foto von einer Visitenkarte auf.
Tipps und Tricks Anrufen von Kontakten bei ausgeschaltetem Bildschirm Drücken und halten Sie bei ausgeschaltetem Bildschirm die Leiser-Taste. Wenn Sie den Benachrichtigungston hören, sagen Sie den Namen des Kontakts, den Sie anrufen möchten. Das Telefon ruft automatisch den Kontakt an. Taschenmodus Aktivieren Sie den Taschenmodus, um zu verhindern, dass Sie wichtige Anrufe verpassen, wenn sich das Telefon in Ihrer Tasche befindet.
Tipps und Tricks Erstellen von Schnappschüssen bei ausgeschaltetem Bildschirm Sie können selbst bei ausgeschaltetem Bildschirm schnell Schnappschüsse mit Ihrem Telefon erstellen. Richten Sie Ihr Telefon bei ausgeschaltetem Bildschirm auf ein Objekt und drücken Sie zweimal die Leiser-Taste. Ihr Telefon nimmt ein Foto auf und zeigt an, wie schnell dieses aufgenommen wurde.
Tipps und Tricks Wechseln Sie anschließend in den Modus VERSCHÖNERN und berühren Sie , um ein Foto aufzunehmen. Ihr Telefon erkennt Ihr Gesicht und wendet Ihre benutzerdefinierten Beauty- Einstellungen an, um sicherzustellen, dass Sie sich in Gruppenaufnahmen abheben. Vorspulen von Bewegungen mit dem Zeitraffer- Modus Mit dem Zeitraffer-Modus können Sie subtile Veränderungen in der Natur wie Sonnenuntergänge, Sonnenaufgänge oder vorüberziehende Wolken aufnehmen und beschleunigen.
Tipps und Tricks Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs anhand von Sprachbefehlen Wenn Sie bei einem eingehenden Anruf keine Hände frei haben, sagen Sie „Answer call“ oder „Reject call“, um den Anruf anzunehmen oder abzulehnen. Navigieren Sie zu Einstellungen, berühren Sie Intelligente Unterstützung > Sprachsteuerung und aktivieren Sie anschließend den Schalter Anrufe mit Sprachsteuerung beantworten.
Tipps und Tricks Verwenden von Sprachaktivierung Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Intelligente Unterstützung > Sprachsteuerung > Spracherkennung und aktivieren Sie dann den Schalter Spracherkennung. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihre Sprachaktivierungsbefehle einzugeben. Sie können folgende Vorgänge durchführen: •...
Tipps und Tricks Bedienen des Telefons mit Handschuhen Aktivieren Sie den Handschuhmodus, damit Sie Ihr Telefon auch mit Handschuhen bedienen können. Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie dann Intelligente Unterstützung > Handschuh-Modus. Schnelles Einstellen der Systemlautstärke Drücken Sie die Lautstärketaste an der Seite des Telefons und berühren Sie dann , um die Klingelton-, Multimedia-, Alarm- und Anruflautstärke einzustellen.
Tipps und Tricks Verwenden von Floating-Docks Mit dem Floating-Dock erhalten Sie Zugriff auf eine Reihe von häufig verwendeten Optionen und Funktionen wie etwa die Zurück-Taste, Starttaste und Optimierung mit nur einer Berührung. Sie können das Floating-Dock beliebig zwecks einfacher Einhandbedienung auf dem Bildschirm verschieben.
Tipps und Tricks Ziehen Sie zwei Finger zusammen, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen. Berühren Sie Mehr Einstellung... und aktivieren Sie anschließend den Schalter Schütteln. Berühren und halten Sie den Startbildschirm, um den Startbildschirm-Editor zu öffnen. Schütteln Sie Ihr Telefon, um App- Symbole neu auszurichten und etwaige Lücken zu füllen.
Anrufe und Kontakte Anrufe und Kontakte Tätigen von Anrufen Intelligentes Wählen Geben Sie den Namen, die Initialen oder die Nummer eines Kontakts in das Tastenfeld ein. Ihr Telefon zeigt anschließend passende Kontakte an. Öffnen Sie Telefon. Geben Sie den Namen oder die Initialen eines Kontakts in das Tastenfeld ein (z. B. Howard Smith oder HS).
Anrufe und Kontakte Tätigen eines Anrufs über „Kontakte“ Öffnen Sie Kontakte. Berühren Sie die Suchleiste und geben Sie den Namen oder die Initialen der Person ein, die Sie anrufen möchten. Weitere Informationen zur Suche nach Kontakten finden Sie unter Suchen nach einem Kontakt.
Anrufe und Kontakte Öffnen Sie Telefon. Berühren und halten Sie eine Nummerntaste, um diese mit einem Kontakt zu verknüpfen. Kehren Sie zum Tastenfeld zurück und berühren und halten Sie eine Nummerntaste, um den jeweiligen Kontakt anzurufen. Wenn Sie ein Telefon mit zwei SIM-Karten verwenden, berühren und halten Sie eine Nummerntaste und wählen Sie dann oder aus, um den jeweiligen...
Anrufe und Kontakte • Achten Sie darauf, schnell zu berühren. Wenn Sie nicht innerhalb von 10 Sekunden erneut wählen, wird der Bildschirm der Wahlwiederholung geschlossen. • Um eine Wahlwiederholung abzubrechen, berühren Sie Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs Wenn ein Anruf eingeht, können Sie die Lautstärketaste drücken, um den Klingelton stummzuschalten.
Anrufe und Kontakte Während eines Anrufs verfügbare Funktionen Während eines Anrufs zeigt Ihr Telefon ein Menü für eingehende Anrufe an. Aktuellen Kalender öffnen Anruf halten Notizen anzeigen Anruf stummschalten Kontakte Dreierkonferenz starten anzeigen Tastenfeld Freisprecheinrichtung öffnen aktivieren Anruf beenden • Menü...
Anrufe und Kontakte • Lautstärke einstellen: Drücken Sie die Lauter-Taste, um die Lautstärke zu erhöhen, oder die Leiser-Taste, um die Lautstärke zu verringern. Um einen Anruf mit der Ein-/Austaste zu beenden, navigieren Sie zu Telefon, berühren > Einstellungen und aktivieren Sie anschließend den Schalter Ein/Aus beendet Anruf.
Anrufe und Kontakte Rufen Sie den ersten Teilnehmer an. Sobald die Verbindung hergestellt wurde, berühren Sie und wählen Sie anschließend die Nummer des zweiten Teilnehmers. Der erste Teilnehmer wird in die Warteschleife gestellt. Nachdem die zweite Verbindung steht, berühren Sie , um die Telefonkonferenz zu starten.
Anrufe und Kontakte Berühren Sie > Einstellungen. Aktivieren Sie den Schalter Taschenmodus. Wenn Ihr Telefon nach unten zeigt oder sich in Ihrer Tasche befindet, vibriert Ihr Telefon bei eingehenden Anrufen. Dies ist auch dann der Fall, wenn Vibrationen für eingehende Anrufe deaktiviert sind.
Anrufe und Kontakte Berühren Sie Zusätzliche Einstellungen und aktivieren Sie den Schalter Anklopfen. Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt, berühren Sie Zusätzliche Einstellungen unter SIM 1 oder SIM 2 und aktivieren Sie anschließend den Schalter Anklopfen. Wenn während eines Gesprächs ein weiterer Anruf eingeht, berühren Sie , um den neuen Anruf anzunehmen, und , um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln.
Anrufe und Kontakte Berühren Sie > Einstellungen. Berühren Sie Zusätzliche Einstellungen. Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt, berühren Sie Zusätzliche Einstellungen unter SIM 1 oder SIM 2. Berühren Sie Mailbox > Mailboxnummer und geben Sie dann Ihre Mailboxnummer ein. Wenn Sie eine Mailboxnachricht empfangen, wird das Symbol in der Statusleiste angezeigt.
Anrufe und Kontakte • Foto von einer Karte aufnehmen: Legen Sie die Visitenkarte auf eine flache Oberfläche und richten Sie das Telefon im Querformat aus. Passen Sie den Rahmen des Bildsuchers so an, dass die Karte an den Führungslinien ausgerichtet ist, und berühren Sie dann •...
Anrufe und Kontakte Importieren von Kontakten über Bluetooth Öffnen Sie Kontakte. Berühren Sie > Importieren/Exportieren > Aus anderem Telefon importieren. Wählen Sie Unterstützt Bluetooth aus und berühren Sie dann Weiter. Aktivieren Sie Bluetooth für das Gerät, von dem Kontakte importiert werden sollen, und legen Sie fest, dass das Gerät für andere Bluetooth-Geräte sichtbar ist.
Anrufe und Kontakte Exportieren von Kontakten auf eine SIM-Karte Öffnen Sie Kontakte. Berühren Sie > Importieren/Exportieren > Auf SIM-Karte exportieren. Wenn Ihr Telefon zwei SIM-Karten unterstützt, können Sie festlegen, ob auf SIM 1 oder SIM 2 exportiert werden soll. Wählen Sie die Kontakte aus, die exportiert werden sollen, und berühren Sie dann Berühren Sie Weiter.
Anrufe und Kontakte Zusammenführen von doppelten Kontakten Wenn Sie Kontakte von verschiedenen Quellen zu Ihrem Telefon hinzufügen, können doppelte Einträge entstehen. Diese doppelten Einträge können zu einem Eintrag zusammengeführt werden, um die Organisation Ihrer Kontakte zu vereinfachen. Öffnen Sie Kontakte. Berühren Sie >...
Anrufe und Kontakte Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird oder Sie keine Kontakte finden können, berühren > Kontakte organisieren und wählen Sie dann Indexdaten neu erstellen aus. Anzeigen von Kontakten von verschiedenen Konten Sie können auswählen, welche Kontakte auf Ihrem Telefon angezeigt werden sollen. Öffnen Sie Kontakte.
Anrufe und Kontakte Erstellen einer Gruppe Öffnen Sie Kontakte. Berühren Sie Gruppen und dann Geben Sie den Gruppennamen (z. B. Familie oder Freunde) ein und berühren Sie dann OK. Berühren Sie . Wählen Sie die Kontakte aus, die zur Gruppe hinzugefügt werden sollen, und berühren Sie dann Bearbeiten einer Gruppe Fügen Sie Personen zu einer Gruppe hinzu oder entfernen Sie sie aus einer Gruppe oder ändern...
Anrufe und Kontakte Senden von Nachrichten oder E-Mails an eine Gruppe Öffnen Sie Kontakte. Berühren Sie Gruppen und wählen Sie die Gruppe aus, an die eine Nachricht oder E-Mail gesendet werden soll. Berühren Sie , um eine Nachricht zu senden. Berühren Sie , um eine E-Mail zu senden.
Nachrichten und E-Mails Nachrichten und E-Mails Senden einer Nachricht Machen Sie Ihre Nachrichten interessanter, indem Sie Emoticons, Bilder, Videos, Musik, Aufnahmen und vieles mehr hinzufügen. Öffnen Sie Nachrichten. Berühren Sie in der Liste der Nachrichten-Threads. Wählen Sie das Empfänger-Textfeld aus und geben Sie den Kontaktnamen oder eine Telefonnummer ein.
Nachrichten und E-Mails Beantworten einer Nachricht Öffnen Sie Nachrichten. Berühren Sie in der Liste der Nachrichten-Threads einen Kontaktnamen oder eine Telefonnummer, damit Ihre Konversationen angezeigt werden. Wählen Sie das Textfeld aus, geben Sie Ihre Nachricht ein und berühren Sie dann Nachricht von der Benachrichtigungsleiste aus beantworten: Neue Nachrichten werden in der Benachrichtigungsleiste angezeigt.
Nachrichten und E-Mails Öffnen Sie Nachrichten. Berühren Sie in der Liste der Nachrichten-Threads einen Kontaktnamen oder eine Telefonnummer, damit Ihre Konversationen angezeigt werden. Berühren und halten Sie eine Nachricht. Sie können folgende Vorgänge durchführen: • Nachricht weiterleiten: Berühren Sie , um die Nachricht an einen anderen Kontakt weiterzuleiten.
Nachrichten und E-Mails • Berühren Sie , um einen gängigen Ausdruck zu erstellen. Gängigen Ausdruck in einer Nachricht verwenden: Berühren Sie beim Verfassen einer Nachricht . Wählen Sie Wortgruppe aus und dann einen gängigen Ausdruck, um diesen zu Ihrer Nachricht hinzuzufügen. Hinzufügen einer Nachrichtensignatur Fügen Sie eine Nachrichtensignatur hinzu, um beim Senden von Nachrichten Zeit zu sparen.
Nachrichten und E-Mails Konto oder Amy@huawei.com Ordner ändern Suchen E-Mail-Einstellungen E-Mail verfassen ändern Berühren Sie nach dem Hinzufügen eines E-Mail-Kontos > Einstellungen > Konto hinzufügen in Ihrem Posteingang, um weitere Konten hinzuzufügen. Hinzufügen eines Exchange-Kontos Exchange ist ein von Microsoft entwickeltes E-Mail-System für Unternehmen. Einige E-Mail- Anbieter bieten auch Exchange-Konten für Einzelpersonen und Familien an.
Geben Sie den Betreff und Text Ihrer E-Mail ein. Berühren Sie , um einen Anhang hinzuzufügen. Berühren Sie Ihr E-Mail-Dienstanbieter begrenzt möglicherweise die Größe der E-Mail-Anhänge. Wenn Ihre Anhänge die Begrenzung überschreiten, senden Sie die Anhänge in separaten E-Mails. Senden Amy@huawei.com Empfänger Empfänger aus Kontaktliste auswählen Betreff E-Mail-Text Anhang hinzufügen...
Nachrichten und E-Mails Öffnen Sie in Ihrem Posteingang die E-Mail, die Sie lesen möchten. Berühren Sie das Kontaktfoto und wählen Sie dann Zur VIP-Liste hinzufügen im Popup-Menü aus. Um die Benachrichtigungseinstellungen und Klingeltöne für Ihre VIP-Kontakte zu ändern, berühren Sie >...
Kamera und Galerie Kamera und Galerie Zugreifen auf den Bildsucher Öffnen Sie Kamera, um auf den Bildsucher zuzugreifen. Blitzmodi wechseln Zwischen rückseitiger und Frontkamera wechseln Zum Modus „Große Filtereffekte Blende“ wechseln anwenden Konfigurieren der Kameraeinstellungen Zum Ändern von auf dem Bildschirm Kameramodi auf nach links streichen dem Bildschirm...
Kamera und Galerie Aufnahmemodi Ihr Telefon verfügt über eine Reihe von unterschiedlichen Kameramodi für verschiedene Aufnahmeszenarien. Die Verfügbarkeit der unterschiedlichen Aufnahmemodi hängt von dem jeweiligen Modell ab. Streichen Sie auf dem Bildsucher nach rechts, um den Aufnahmemodus zu ändern. • Verschönern: Ziehen Sie den Schieberegler, um das Beauty-Level einzustellen und wenden Sie die Effekte für die Gesichtsretusche an.
Kamera und Galerie • Zeitlupe: Machen Sie eine Zeitlupenaufnahme. Weitere Informationen finden Sie unter Zeitlupenaufnahme. Beauty-Modus Verwenden Sie den Beauty-Modus für atemberaubende Selfies und eine jünger und glatter aussehende Haut. Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann VERSCHÖNERN.
Seite 86
Kamera und Galerie Konfigurieren des Modus „Perfect Selfie“ Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, wenn Sie den Modus „Perfect Selfie“ zum ersten Mal verwenden. Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann VERSCHÖNERN. Berühren Sie Perfektes Selfie, um die Einstellungen für die Gesichtsretusche zu konfigurieren. Nehmen Sie frontal, von der Seite und mit gesenktem Kopf drei Fotos von Ihrem Gesicht auf.
Kamera und Galerie Ultra-Schnappschuss Drücken Sie zweimal die Leiser-Taste, um bei ausgeschaltetem Bildschirm ein Foto aufzunehmen. Diese Funktion ist nicht bei der Wiedergabe von Musik verfügbar. Diese Funktion wird nicht von allen Kameramodi unterstützt. Öffnen Sie Kamera und streichen Sie auf dem Bildschirm nach links, um auf die Kameraeinstellungen zuzugreifen.
Kamera und Galerie Aufgrund der kurzen Aufnahmedauer kann sich die Bildqualität bei Nacht- oder Nahaufnahmen verschlechtern. Wählen Sie einen ausreichend belichteten Ort und machen Sie die Aufnahme von einer entsprechenden Entfernung. Serienaufnahmen Verwenden Sie Serienaufnahmen, wenn Sie Fotos von einem sich bewegenden Objekt aufnehmen möchten, z.
Kamera und Galerie Sprachaktivierte Aufnahme Verwenden Sie die sprachaktivierte Aufnahme, um den Verschluss bei Gruppenaufnahmen zu steuern. Öffnen Sie Kamera. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links, um auf Kameraeinstellungen zuzugreifen. Berühren Sie Audiosteuerung und aktivieren Sie den Schalter Audiosteuerung. Anschließend können Sie folgende Vorgänge durchführen: •...
Kamera und Galerie Berühren Sie Zurück, um zur Galerie zurückzukehren. Objektverfolgung Mithilfe der Objektverfolgung können Sie Fotos von sich bewegenden Objekten wie von Menschen oder Tieren aufnehmen. Die Kamera fokussiert automatisch das sich bewegende Objekt, um sicherzustellen, dass Ihr Bild im Fokus bleibt. Objektverfolgungsmodus und Lächelerkennung können nicht gleichzeitig verwendet werden.
Kamera und Galerie HDR-Modus Verwenden Sie den HDR-Modus bei Szenen mit starkem Kontrast, um Unter- oder Überbelichtungen zu vermeiden und stets scharfe Aufnahmen sicherzustellen. Der HDR-Modus ist nicht für die Frontkamera verfügbar. Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann HDR.
Kamera und Galerie Profi-Kameramodus Mit dem Profi-Kameramodus erhalten Sie die volle Kontrolle über die Kameraeinstellungen, sodass Sie professionell aussehende Aufnahmen in anspruchsvollen Aufnahmeszenarien machen können. Verwenden des Profi-Kameramodus Ihr Telefon verfügt über einen Profi-Kameramodus, mit dem Sie die Kameraeinstellungen (z. B. Overlays, Belichtung und Verschlusszeit) für Aufnahmen in Profi-Qualität manuell steuern können.
Kamera und Galerie • Overlay hinzufügen: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links und berühren Sie Kameraraster. Wählen Sie ein Overlay aus, um Ihr Bild besser ausrichten zu können. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines Overlay. • Bild im RAW-Format ausgeben: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach links und aktivieren Sie anschließend den Schalter RAW-Format.
Kamera und Galerie • : Berühren Sie diese Option, um den Messungsmodus festzulegen (d. h. die Art und Weise, mit der Ihre Kamera die Belichtung festlegt). Sie können zwischen Matrixmessung, mittenbetonter Messung oder Spotmessung wählen. Standardmäßig ist die Matrixmessung festgelegt. •...
Kamera und Galerie Rücklichtspuren Wählen Sie im Lichtmalerei-Modus Rücklichter aus, um die von Autos erzeugten Lichtspuren bei Nacht aufzunehmen. Wählen Sie einen geeigneten Ort aus und halten Sie Ihr Telefon ruhig. Verwenden Sie ein Stativ für Langzeitbelichtungen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, machen Sie die Aufnahme von einer gewissen Entfernung.
Seite 96
Kamera und Galerie Verwenden Sie eine kleine Taschenlampe oder einen kleinen Leuchtstab, um ein Muster zu erzeugen. Wählen Sie einen geeigneten Ort aus und halten Sie Ihr Telefon ruhig. Verwenden Sie ein Stativ für Langzeitbelichtungen. Wählen Sie einen Ort aus, der von anderen Lichtquellen entfernt ist, um sicherzustellen, dass sich das Muster hervorhebt.
Seite 97
Kamera und Galerie Berühren Sie , um die Belichtung zu starten. Die Belichtungszeit wird unten auf dem Bildschirm angezeigt. Eine Vorschau des Bilds wird im Bildsucher angezeigt. Wenn die gewünschte Belichtungszeit abgelaufen ist, berühren Sie , um die Belichtung zu beenden. Star Track Mithilfe Ihrer Kamera können Sie die Bewegung von Sternen am Nachthimmel aufnehmen.
Kamera und Galerie Panorama-Aufnahmen Aufnehmen eines Panoramafotos Wählen Sie den Panoramamodus aus, um Weitwinkelaufnahmen zu machen. Wählen Sie einen geeigneten Ort aus und halten Sie Ihr Telefon ruhig. Nehmen Sie das Bild an einer weitläufigen, freien Fläche auf und vermeiden Sie monochrome Hintergründe. Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann PANORAMA.
Kamera und Galerie Aufnehmen eines Panorama-Selbstporträts Im Selbstporträt-Modus können Sie auch Weitwinkelaufnahmen machen, um die schöne Umgebung zu erfassen. Im Querformat können keine Panorama-Selbstporträts aufgenommen werden. Öffnen Sie Kamera. Berühren Sie , um die Frontkamera auszuwählen. Streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann PANORAMA. Halten Sie Ihr Telefon ruhig, richten Sie die Kamera auf das Objekt und berühren Sie dann um das erste Foto aufzunehmen.
Kamera und Galerie Aufnehmen eines Videos Öffnen Sie Kamera, streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann VIDEO. Berühren Sie , um eine Videoaufnahme zu starten. Berühren Sie den Bildschirm, um während der Aufnahme ein Objekt oder einen Bereich zu fokussieren.
Kamera und Galerie Automatische Gesichtsretusche: Streichen Sie auf dem Bildschirm nach rechts und berühren Sie dann VIDEO VERSCHÖNERN. Die Stabilisierung kann in diesem Modus nicht aktiviert werden. Zeitraffer-Modus Mit dem Zeitraffer-Modus können Sie subtile Veränderungen in der Natur aufnehmen und beschleunigen.
Kamera und Galerie Berühren Sie den Bildschirm, um während der Aufnahme ein Objekt oder einen Bereich zu fokussieren. Berühren Sie , um die Aufnahme zu beenden. Berühren Sie die Miniaturansicht , um die Aufnahme in Zeitlupe wiederzugeben. Sie können auch einen Clip aus dem Video auswählen und in Zeitlupe wiedergeben. Dokumentenkorrektur Mit dem Dokumentenkorrekturmodus können Sie die Ausrichtung eines Dokuments in einem Foto automatisch anpassen.
Kamera und Galerie Kamera- und Videoeinstellungen Festlegen der Foto- und Videoauflösung Erhöhen Sie die Auflösung, um Bilder und Videos in höherer Qualität zu erstellen. Bilder mit höheren Auflösungen nehmen jedoch mehr Speicherplatz auf Ihrem Telefon in Anspruch. Zudem werden durch Änderung der Auflösung auch die Bildabmessungen geändert. Einige Aufnahmemodi unterstützen möglicherweise nicht alle Auflösungen.
Kamera und Galerie • GPS-Tag: Zeigen Sie den Ort an, an dem das Video aufgenommen wurde. • Speichern auf SD-Karte hat Priorität: Legen Sie den Standardspeicherort für Ihre Videos fest. Sie können den internen Telefonspeicher oder die microSD-Karte auswählen. • Objektverfolgung: Berühren Sie ein Objekt auf dem Bildschirm.
Kamera und Galerie Anzeigen von Fotos und Videos Sie können folgende Fotos und Videos in der Galerie anzeigen: • Foto- und Videoaufnahmen, die mit der Kamera gemacht wurden. • Fotos und Videos, die Ihre Freunde mit Ihnen geteilt haben. • Fotos und Videos, die mit Ihrem Computer synchronisiert wurden.
Kamera und Galerie Details zum Foto anzeigen Überlagerungsmenü • Vergrößern oder verkleinern: Ziehen Sie zum Vergrößern zwei Finger auseinander oder zum Verkleinern zusammen. • Bilddetails anzeigen: Berühren Sie , um Bilddetails wie ISO-Wert, Belichtungskorrektur und Auflösung anzuzeigen. • Foto umbenennen: Um ein Foto umzubenennen, berühren Sie >...
Kamera und Galerie Verschieben von Fotos oder Videos in andere Alben Öffnen Sie Galerie. Berühren und halten Sie die Miniaturansicht eines Bilds oder Videos und wählen Sie dann die Dateien aus, die verschoben werden sollen. Berühren Sie , wählen Sie dann das Zielalbum aus oder berühren Sie , um ein neues Album zu erstellen und dieses als Zielalbum auszuwählen.
Kamera und Galerie • Album freigeben: Wählen Sie das Album aus, das freigegeben werden soll, und berühren Sie dann . Wählen Sie eine Freigabemethode und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Albumdateien freizugeben. Hinzufügen von Notizen zu einem Bild Fügen Sie Notizen mithilfe der Galerie zu Ihren Bildern hinzu.
Kamera und Galerie • Bild drehen: Berühren Sie und streichen Sie über den Bildschirm, um den Drehwinkel anzupassen. Berühren Sie Spiegeln, um ein Spiegelbild des Fotos zu erstellen. • Bild zuschneiden: Berühren Sie , um das Seitenverhältnis auszuwählen (z. B. 16:9). Ziehen Sie die gestrichelten Kanten, um das Bild auf die gewünschte Größe zuzuschneiden.
Seite 110
Kamera und Galerie Scannen eines QR-Codes über die Galerie Öffnen Sie Galerie. Wählen Sie das Bild mit dem QR-Code aus, das gescannt werden soll, um es im Vollbildmodus anzuzeigen. Berühren Sie den Bildschirm. Die Galerie scannt automatisch den QR-Code. Berühren Sie Details ansehen, um die Details des QR-Codes anzuzeigen. Scannen eines QR-Codes per Kamera Öffnen Sie Kamera.
Musik und Video Musik und Video Hinzufügen von Musiktiteln zu Ihrem Telefon Bevor Sie sich Ihre Musik anhören können, müssen Sie die gewünschten Musiktitel auf Ihr Telefon kopieren. So fügen Sie Musiktitel zu Ihrem Telefon hinzu: • Kopieren Sie die Musiktitel über ein USB-Kabel von Ihrem Computer. •...
Musik und Video Anhören von Musik Öffnen Sie Musik. Berühren Sie Lokale Titel. Berühren Sie den Titel, den Sie wiedergeben möchten. Verwenden Ihres Telefons während der Musikwiedergabe • Berühren Sie bei Wiedergabe eines Musiktitels Startseite, um den Bildschirm für die Musikwiedergabe zu verlassen, ohne die Wiedergabe des Musiktitels zu beenden.
Wiedergabe steuern, ohne den Bildschirm einzuschalten. • Nicht alle Headsets sind mit Ihrem Mobiltelefon kompatibel. Wir empfehlen Ihnen, ein offizielles Huawei-Headset zu erwerben. • Sie können mit einem Headset auch die Videowiedergabe steuern (diese Funktion wird nicht von allen Video-Player unterstützt).
Musik und Video Erstellen einer Wiedergabeliste Strukturieren Sie Ihre Musik durch die Erstellung von benutzerdefinierten Wiedergabelisten, die Ihre Favoriten-Musiktitel enthalten. Öffnen Sie Musik. Berühren Sie Playlisten > Neue Playliste. Benennen Sie die Wiedergabeliste und berühren Sie Speichern. Berühren Sie Hinzufügen im Dialogfeld. Wählen Sie die Musiktitel aus, die hinzugefügt werden sollen, und berühren Sie dann Berühren Sie neben der Wiedergabeliste.
Seite 115
Musik und Video Berühren Sie , um die Videowiedergabe anzuhalten. DTS-Effekte für Headset aktivieren Bildschirm sperren Wiedergabegeschwindigkeit einstellen Verwenden Ihres Telefons während der Videowiedergabe • Streichen Sie nach links oder rechts, um für das Video einen Rücklauf oder Schnellvorlauf durchzuführen. •...
Zugreifen auf das Internet Zugreifen auf das Internet Verbinden mit dem Internet über mobile Daten Es können Datennutzungsgebühren anfallen, wenn Sie über mobile Daten auf das Internet zugreifen. Stellen Sie vor der Verwendung mobiler Daten sicher, dass Sie einen Datentarif bei Ihrem Betreiber besitzen.
Zugreifen auf das Internet • Wenn das Netzwerk geschützt ist, geben Sie bei Aufforderung das Kennwort ein und berühren Sie Verbinden. Sobald Ihr Telefon mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, wird das Symbol in der Statusleiste angezeigt. Ihr Telefon speichert WLAN-Netzwerke, die Sie zuvor verwendet haben, und verbindet sich automatisch wieder mit diesen.
Zugreifen auf das Internet • Verbindung zum Netzwerk mit dem besten Signal herstellen: Wenn die WLAN- Signalstärke schlecht oder Ihr aktuelles WLAN-Netzwerk nicht erreichbar ist, stellt Ihr Telefon automatisch eine Verbindung zu einem anderen verfügbaren WLAN-Netzwerk mit besserem Signal her. Wenn keine anderen WLAN-Netzwerke verfügbar und Ihre mobilen Daten aktiviert sind, verwendet Ihr Telefon mobile Daten (es können Datennutzungsgebühren anfallen).
Seite 119
Zugreifen auf das Internet Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Mehr > Tethering & mobiler Hotspot. Berühren Sie Mobiler WLAN-Hotspot und aktivieren Sie anschließend den Schalter für WLAN- Hotspots. Nach der Aktivierung Ihres persönlichen WLAN-Hotspots zeigt Ihr Telefon das Symbol in der Statusleiste an.
Zugreifen auf das Internet Datenvolumen, das andere Geräte nutzen können, begrenzen: Berühren Sie Datenlimit auf dem Bildschirm Mobiler WLAN-Hotspot und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Datenlimit festzulegen. Wenn die Anzahl der verbundenen Geräte dieses Limit übersteigt, deaktiviert Ihr Telefon automatisch den WLAN-Hotspot. Datenvolumen, das andere Geräte nutzen können, begrenzen: Berühren Sie Datenlimit auf dem Bildschirm Mobiler WLAN-Hotspot und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Datenlimit festzulegen.
Seite 121
Zugreifen auf das Internet Geben Sie Ihr mobiles Internet über Bluetooth-Tethering frei. Mit Bluetooth-Tethering können Sie Ihr Telefon in einen WLAN-Router verwandeln und Ihr mobiles Internet für andere Geräte freigeben. Im Vergleich zu einem mobilen Hotspot bietet Bluetooth-Tethering zwar eine langsamere Internetverbindung, verbraucht jedoch auch weniger Strom.
Zugreifen auf das Internet Übertragen von Daten über Bluetooth Aktivieren von Bluetooth und Koppeln Ihres Telefons mit einem anderen Gerät Öffnen Sie Einstellungen und berühren Sie Bluetooth. Aktivieren Sie den Schalter Bluetooth aktivieren und stellen Sie sicher, dass Sichtbarkeit aktiviert ist. Ihr Telefon listet automatisch die verfügbaren Geräte auf. Wenn das Gerät, das gekoppelt werden soll, nicht angezeigt wird, überprüfen Sie, ob das Gerät sichtbar ist.
WLAN-Netzwerk verbinden zu müssen. Wi-Fi Direct funktioniert ähnlich wie Bluetooth, ist jedoch schneller, was für die Übertragung großer Dateien wie Videos ideal ist. Wi-Fi Direct kann nur für die Übertragung von Daten zwischen zwei Huawei-Geräten verwendet werden. Vergewissern Sie sich, dass beide Geräte Wi-Fi Direct unterstützen.
Diese Funktion ist nur für Telefone verfügbar, die USB-OTG-Kabel unterstützen. • Ihr Telefon verwendet einen USB-Port vom Typ C. Erwerben Sie einen von Huawei genehmigten Mikro-USB-Adapter oder USB-Adapter vom Typ C. Verwenden Sie alternativ ein OTG-Kabel mit einem USB-Stecker vom Typ C.
Seite 125
Zugreifen auf das Internet Berühren Sie > Lokal > USB-Speichergerät von Linux, um Daten auf der microSD-Karte zu durchsuchen. Sie können Daten auswählen und in einen Zielordner kopieren. Weitere Informationen finden Sie unter Kopieren, Verschieben oder Löschen von Dateien. Wenn Sie mit dem Durchsuchen fertig sind, berühren Sie Einstellungen > Erweiterte Einstellungen >...
Berühren Sie Mehr > NFC. Aktivieren Sie den Schalter NFC, um NFC zu aktivieren. Aktivieren Sie den Schalter Huawei Beam, um Huawei Beam zu aktivieren. Teilen von Webseiten oder Kontakten über NFC Sie können mithilfe von NFC schnell Daten zwischen zwei Telefonen freigeben. Um Fotos, Videos...
Seite 127
Zugreifen auf das Internet Überprüfen Sie, ob der Bildschirm auf beiden Telefonen entsperrt ist, und stellen Sie sicher, dass NFC aktiviert ist. Aktivieren Sie Android Beam auf dem anderen Telefon (falls erforderlich). Wählen Sie die Webseite oder den Kontakt aus, die/der geteilt werden soll. Halten Sie Ihr Mobilgerät und das Empfangsgerät mit der Rückseite zueinander.
Sichern und Wiederherstellen Sichern und Wiederherstellen Sichern und Wiederherstellen von Daten mit der Sicherungs-App Sicherungen stellen sicher, dass Sie Ihre Daten niemals verlieren. Durch eine lokale Sicherung können Sie Daten in den internen Telefonspeicher oder auf eine microSD-Karte kopieren. Die Funktionen können je nach Betreiber variieren. Neue Daten sichern Zuvor gesicherte Daten wiederherstellen...
Sichern und Wiederherstellen Wiederherstellen von Daten aus dem lokalen Speicher Öffnen Sie Datensicherung. Berühren Sie Wiederherstellen > Wiederherstellen vom internen Speicher > Weiter. Wählen Sie die Sicherung aus, die wiederhergestellt werden soll. Wenn die Sicherungsdaten verschlüsselt sind, geben Sie das Verschlüsselungskennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Telefons können Schäden am Telefon entstehen oder Ihre persönlichen Daten gefährdet werden. Führen Sie Aktualisierungen immer über die Online-Aktualisierungsfunktion des Telefons durch oder laden Sie nur offizielle Aktualisierungspakete von der offiziellen Huawei-Website herunter. • Ihre persönlichen Daten können bei einer Systemaktualisierung gelöscht werden. Stellen Sie vor der Aktualisierung Ihres Telefons sicher, dass Sie wichtige Daten sichern.
Dateiverwaltung Dateiverwaltung Anzeigen von Dateien Anzeigen von Dateien nach Kategorie Öffnen Sie die Registerkarte Kategorien unter Dateien. Ihre Dateien werden automatisch in verschiedene Kategorien unterteilt. Schnelles Suchen nach Dateien Verwenden Sie die Suchfunktion, um schnell das zu finden, was Sie suchen. Öffnen Sie Dateien.
Dateiverwaltung Freigeben von Dateien Verwenden Sie die Funktion unter Dateien, um Fotos oder Videos in sozialen Medien oder mit Freunden zu teilen. Öffnen Sie Dateien. Berühren Sie in der Registerkarte Lokal die Option Interner Speicher oder SD-Karte. Wählen Sie die Dateien aus, die geteilt werden sollen, und berühren Sie dann >...
Dateiverwaltung Wählen Sie die Dateien aus, die kopiert, verschoben oder gelöscht werden sollen. Sie können folgende Vorgänge durchführen: • Dateien in einen Zielordner kopieren: Berühren Sie , wählen Sie einen Zielordner aus und berühren Sie dann • Dateien in einen Zielordner verschieben: Berühren Sie , wählen Sie einen Zielordner aus und berühren Sie dann •...
Dateiverwaltung Speichern von persönlichen Dateien in einem Safe Aktivieren Sie zum Schutz Ihrer Dateien den Safe, legen Sie ein Kennwort fest und verschieben Sie die Dateien zur Verschlüsselung in einen Safe. Sie können diese jederzeit zu einem späteren Zeitpunkt aus dem Safe entfernen. Öffnen Sie Dateien.
Seite 135
Dateiverwaltung Berühren Sie in der Registerkarte Lokal die Option Benachbarte Netzwerke, um lokale Netzwerkgeräte anzuzeigen. Wenn keine Geräte aufgeführt werden, berühren Sie zum Aktualisieren . Wenn immer noch keine Geräte angezeigt werden, kehren Sie zu Schritt 1 zurück und überprüfen Sie, ob der Computer und das Telefon mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind.
Energieverwaltung Energieverwaltung Anzeigen der Statistik zum Akkuverbrauch Mithilfe des Telefonmanagers können Sie für jede App eine detaillierte Statistik zum Akkuverbrauch anzeigen. Öffnen Sie Telefonmanager und berühren Sie dann Noch %. Sie können folgende Vorgänge durchführen: • Berühren Sie Optimieren. Ihr Telefon sucht nach Problemen hinsichtlich des Stromverbrauchs und optimiert automatisch die Leistung.
Energieverwaltung • Bildschirmauflösung verringern: Aktivieren Sie den Schalter ROG-Stromsparmodus aktivieren, um die Bildschirmauflösung zur Senkung des Stromverbrauchs zu verringern. • Stromintensive Apps automatisch schließen: Berühren Sie und aktivieren Sie anschließend den Schalter Verlauf der geschlossenen Apps. Aktivieren des Ultra-Stromsparplans Wenn Sie auf einen wichtigen Anruf warten, Ihr Telefon jedoch einen niedrigen Akkustand aufweist, aktivieren Sie den Ultra-Stromsparplan im Telefonmanager.
Energieverwaltung Blockieren des Zugriffs auf das Internet durch Hintergrund-Apps Verhindern Sie mit dem vernetzten App-Manager, dass sich bestimmte Apps mit dem Internet verbinden und Ihr Datenvolumen nutzen. Öffnen Sie Telefonmanager. Berühren Sie Datenverbrauchsmanager > Netzwerk-Apps. Wechseln Sie zwischen den Registerkarten Installierte Apps und System-Apps, um die Berechtigungen für den Internetzugriff für einzelne Apps zu konfigurieren.
Telefonmanager Telefonmanager Optimieren des Systems Mit dem Telefonmanager kann Ihr Telefon schneller ausgeführt und die Leistung optimiert werden. Durchführen eines umfassenden Scans Öffnen Sie Telefonmanager. Ihr Telefon führt automatisch einen umfassenden Scan durch und optimiert Ihr System. Bereinigen des Telefons Öffnen Sie Telefonmanager.
Telefonmanager Belästigungsfilter Der Telefonmanager weist einen Belästigungsfilter und ein Benachrichtigungszentrum auf, um Spamanrufe und -nachrichten sowie unerwünschte Push-Benachrichtigungen zu blockieren. Öffnen Sie Telefonmanager. Sie können folgende Vorgänge durchführen: • Berühren Sie Belästigungsfilter > und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Schwarze oder Weiße Liste für Anrufe, Schlüsselwörter und Spameinstellungen zu konfigurieren.
Tools Tools Kalender Der Kalender unterstützt Sie bei der Planung Ihres Tagesablaufs. Beispielsweise können Sie Ihren Tagesablauf vorab planen und Informationen zu Feiertagen anzeigen. Wenn Sie die Geburtsdaten Ihrer Kontakte gespeichert haben, erstellt der Kalender automatisch Geburtstagserinnerungen. Zu heute wechseln Termin Ausgewählter Tag Heute...
Tools • Wochennummer anzeigen: Berühren Sie > Einstellungen und aktivieren Sie den Schalter Wochennummer anzeigen, um die Wochennummer auf der linken Seite des Kalenders anzuzeigen. • Ersten Tag der Woche ändern: Berühren Sie > Einstellungen > Woche startet am und wählen Sie einen Tag aus.
Tools In der Uhren-App können Sie Alarme hinzufügen, die Weltzeituhr und Feiertage anzeigen sowie Stoppuhr- und Timer-Funktionen verwenden. Verwalten von Alarmen Öffnen Sie Uhr. In der Registerkarte Wecker können Sie folgende Vorgänge durchführen: • Alarm hinzufügen: Berühren Sie und legen Sie die Alarmzeit, den Klingelton, das Wiederholungsintervall usw.
Seite 144
Tools Heimatzeit Weltuhr Ort hinzufügen Aktuelle Netzwerkzeit Orte löschen Datum, Zeit und Heimatzeitzone festlegen • Ort hinzufügen: Berühren Sie . Geben Sie einen Ortsnamen ein oder wählen Sie einen Ort von der Liste aus. • Heimatzeitzone festlegen: Berühren Sie , aktivieren Sie den Schalter Uhrzeit zu Hause anzeigen und berühren Sie dann Heimatzeitzone.
Tools Stoppuhr Öffnen Sie Uhr. Berühren Sie unter Stoppuhr die Option , um die Zeitnahme zu starten. Berühren Sie während der Zeitnahme, um Durchgänge zu zählen. Streichen Sie im Timer von der Mitte des Bildschirms nach oben, um die Daten Ihrer Durchgänge anzuzeigen. Berühren Sie , um die Stoppuhr anzuhalten.
Tools • Temperatureinheit ändern: Die Temperatureinheit wird je nach Systemsprache festgelegt. Berühren Sie > Temperatureinheit, um die Einheit zu ändern. • Wettertöne aktivieren: Wettertöne sind standardmäßig deaktiviert. Um diese zu aktivieren, berühren Sie und aktivieren Sie anschließend den Schalter Wetter-Töne. Orte verwalten Regenwahrscheinlichkeit Aktualisieren des Wetters...
Tools • Ort hinzufügen: Berühren Sie > . Wählen Sie einen Ort von der Liste aus oder suchen Sie in der Suchleiste nach dem gewünschten Ort. Sie können maximal 10 Orte zur Wetter-App hinzufügen. • Ort entfernen: Berühren und halten Sie den zu entfernenden Ort und berühren Sie anschließend Notepad Mit dem Notepad können Sie wichtige Informationen oder Einkaufslisten festhalten.
Tools Sobald Sie eine Notiz gespeichert haben, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um diese zu teilen, zu löschen oder zu Ihren Favoriten hinzuzufügen. Löschen einer Notiz Öffnen Sie Memo. Berühren und halten Sie die Notiz (oder mehrere Notizen), die gelöscht werden soll/sollen, und berühren Sie dann Berühren Sie Löschen.
Tools Berühren Sie , um eine Aufnahme zu beenden. Geben Sie einen Namen für die Aufnahmedatei ein und berühren Sie danach Speichern. Wiedergeben einer Aufnahme Öffnen Sie Rekorder. Berühren Sie Wählen Sie die Aufnahmedatei aus, die wiedergegeben werden soll, oder berühren Sie die Schaltfläche für die Wiedergabe neben dem Dateinamen.
Tools Spiegel Ihr Telefon kann zusätzlich als Spiegel verwendet werden. Spiegelrahmen ändern Helligkeit einstellen Vergrößern oder verkleinern Öffnen Sie Spiegel. • Bild speichern: Berühren Sie den Bildschirm und wählen Sie aus, um das Bild in der Galerie zu speichern. Ihr Telefon kehrt zum Spiegel zurück, sobald das Bild gespeichert wurde. •...
Einstellungen Einstellungen Aktivieren des Standortzugriffs Aktivieren Sie Ortungsdienste, um sicherzustellen, dass Karten-, Navigations- und Wetter-Apps auf Ihre Standortinformationen zugreifen können. Die Funktionen können je nach Betreiber variieren. Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Standortzugriff und aktivieren Sie anschließend den Schalter Auf meinen Standort zugreifen.
Einstellungen Erhöhen der Standortgenauigkeit in Räumen Ihr Telefon verwendet WLAN und Bluetooth, um genauere Standortdaten zu erhalten, wenn Sie sich in Räumen befinden. Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Standortzugriff > Menü > Scan-Einstellungen. • Aktivieren Sie den Schalter WLAN-Suche. Standort-Apps und -Dienste suchen fortlaufend nach WLAN-Netzwerken zwecks genauerer Standortbestimmung.
Einstellungen • Display automatisch drehen: Wenn diese Option aktiviert ist, wechselt die Ausrichtung Ihres Bildschirms automatisch, je nachdem, wie Sie Ihr Telefon bei der Durchführung bestimmter Vorgänge halten, wie etwa beim Surfen auf einer Webseite, Anzeigen eines Bilds oder Schreiben einer Nachricht. Die oben genannten Optionen sind möglicherweise nicht auf allen Telefonmodellen verfügbar.
Einstellungen Ändern der Methode zum Entsperren des Bildschirms Legen Sie ein Kennwort für die Bildschirmsperre fest, um einen unbefugten Zugriff auf Ihr Telefon zu verhindern. Erstellen eines Bildschirmentsperrmusters Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Bildschirmsperre & Kennwörter > Passwort > Muster. Um ein Bildschirmentsperrmuster zu erstellen, verbinden Sie mindestens vier Punkte und lassen Sie dann los.
Einstellungen Gesten und Navigationseinstellungen Verwenden Sie einfache Gesten zur Steuerung Ihres Telefons. Kippen Sie Ihr Telefon beispielsweise, um Klingeltöne stummzuschalten, oder halten Sie es an Ihr Ohr, um Anrufe anzunehmen oder eine Nummer zu wählen. Bewegungssteuerung Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Intelligente Unterstützung > Bewegungssteuerung und wählen Sie dann die Bewegungen aus, die aktiviert werden sollen.
Einstellungen • Smart Screenshot: Klopfen Sie mit Ihrem Fingerknöchel zweimal auf den Bildschirm, um den gesamten Bildschirm zu erfassen, oder erfassen Sie einen Teil des Bildschirms, indem Sie mit Ihrem Fingerknöchel eine Form auf den Bildschirm zeichnen. Klopfen Sie mit zwei Fingerknöcheln zweimal auf den Bildschirm, um eine Bildschirmaufnahme zu starten oder anzuhalten.
Einstellungen verwenden. Sie können jedoch nach wie vor Musik wiedergeben, sich Videos ansehen und Apps verwenden, für die keine Internetverbindung erforderlich ist. Aktivieren oder deaktivieren Sie den Flugmodus mit einer der folgenden Methoden: • Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Schalten Sie in der Registerkarte Verknüpfungen die Option Flugmodus ein.
Einstellungen Ziehen Sie das Floating-Dock an die gewünschte Stelle. Im erweiterten Menü können Sie Folgendes durchführen: • Berühren Sie , um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren oder die aktuelle App zu beenden. • Berühren Sie , um zum Startbildschirm zurückzukehren. • Berühren Sie , um die Liste der zuletzt verwendeten Apps anzuzeigen.
Einstellungen • Wenn Sie die maximale Anzahl falscher Versuche für die Eingabe der PIN überschreiten, müssen Sie den PUK-Code eingeben. Die SIM-Karte wird dauerhaft gesperrt, wenn der PUK- Code zu oft falsch eingegeben wird. • Weitere Informationen bezüglich dieser Begrenzungen erhalten Sie von Ihrem Betreiber. Einrichten eines Kontos Hinzufügen eines Kontos Für zahlreiche Apps und Online-Dienste müssen Sie ein Konto erstellen, um vom vollen...
Einstellungen Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Konten > und wählen Sie dann Daten autom. synchronisieren aus. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und berühren Sie dann OK, um den Schalter für die Datensynchronisierung zu aktivieren. Wählen Sie auf dem Bildschirm Konten einen Kontotyp aus und dann das Konto, das mit Ihrem Telefon synchronisiert werden soll.
Einstellungen Verschlüsseln einer microSD-Karte Verschlüsseln Sie Ihre microSD-Karte, um einen unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern. Wenn die microSD-Karte in ein anderes Telefon eingesetzt wird, muss ein Kennwort eingegeben werden. • Alle microSD-Karten können verschlüsselt werden. Wenn Sie versuchen, nicht unterstützte Karten zu verschlüsseln oder zu entsperren, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt.
Bedienungshilfefunktionen Bedienungshilfefunktionen Info über Bedienungshilfefunktionen Ihres Telefons Bedienungshilfefunktionen vereinfachen die Bedienung des Telefons für blinde Benutzer oder Benutzer mit eingeschränktem Seh- oder Hörvermögen. TalkBack Aktivieren oder Deaktivieren von TalkBack TalkBack ist eine Bedienungshilfefunktion für blinde Benutzer oder Benutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
Bedienungshilfefunktionen Element auswählen: Berühren Sie ein Element mit einem Finger, um es auszuwählen (nicht um dieses zu öffnen). Das Telefon liest den Inhalt des ausgewählten Elements laut vor. Element öffnen: Tippen Sie mit einem Finger doppelt auf eine beliebige Stelle des Bildschirms, um Ihre im vorherigen Schritt getroffene Auswahl zu bestätigen.
Bedienungshilfefunktionen Hörbare Kennworteingabeaufforderungen Diese Funktion stellt hörbares Feedback für blinde Benutzer oder Benutzer mit eingeschränktem Sehvermögen bereit. Bei der Eingabe eines Kennworts liest Ihr Telefon die Buchstaben während der Eingabe laut vor. Für diese Funktion muss TalkBack aktiviert sein. Öffnen Sie Einstellungen.
Seite 165
Bedienungshilfefunktionen berühren. Deaktivieren Sie den Schalter Vergrößerungsgesten, um Vergrößerungsgesten zu deaktivieren. • Vergrößerten Bereich durchsuchen: Streichen Sie mit mindestens zwei Fingern über den Bildschirm. • Zoom einstellen: Ziehen Sie zwei oder mehr Finger zusammen oder spreizen Sie sie auseinander. Spreizen Sie Ihre Finger zum Vergrößern auseinander. Ziehen Sie Ihre Finger zum Verkleinern wieder zusammen.
Bedienungshilfefunktionen Beenden eines Anrufs mit der Ein-/Austaste Öffnen Sie Einstellungen. Berühren Sie Erweiterte Einstellungen > Eingabehilfen und aktivieren Sie anschließend den Schalter Ein/Aus beendet Anruf. Sobald diese Funktion aktiviert ist, können Sie zum Beenden eines Anrufs die Ein-/Austaste drücken. Anpassen der Bildschirmantwortzeit Sie können die Zeit, die Ihr Telefon zur Reaktion auf Gesten wie Berühren und Halten benötigt, anpassen.
Anfordern von Hilfe Bitte lesen Sie die Kurzanleitung, die im Lieferumfang Ihres Telefons enthalten ist. Wechseln Sie zu HiCare, um das Benutzerhandbuch zu lesen, weitere Informationen zu Huawei- Diensten zu erhalten oder die Online-Hilfe abzurufen. Berühren Sie Einstellungen > Über das Telefon > Rechtliche Hinweise, um die rechtlichen Hinweise zu lesen.
Alle persönlichen Daten werden bei einer Systemaktualisierung gelöscht. Es wird empfohlen, vor der Aktualisierung Ihres Telefons wichtige Daten zu sichern. Liste der Sicherheitsfunktionen Huawei-Telefone besitzen eine Reihe von integrierten Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Alle Daten auf dem Speicher-Chipsatz werden automatisch verschlüsselt. Jedes Vollständige...
Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd. („Huawei“) nicht gestattet. Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei und/oder anderer Lizenzgeber enthalten. Die Kunden sind nicht berechtigt, die Software auf irgendeine Weise zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu ändern, zu dekompilieren, zu...
Seite 170
Daher ist es möglich, dass die Beschreibungen in diesem Dokument nicht genau mit denen für das von Ihnen erworbene Produkt oder das Zubehör geltenden Beschreibungen übereinstimmen. Huawei behält sich das Recht vor, alle Informationen oder Spezifikationen in dieser Anleitung ohne vorherige Ankündigung und ohne Gewähr zu ändern.
Seite 171
INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN, ENTGANGENE GEWINNE, GESCHÄFTE, EINNAHMEN, DATEN, GOODWILL ODER ANTIZIPIERTE EINSPARUNGEN. DIE MAXIMALE HAFTUNG VON HUAWEI, DIE SICH AUS DER VERWENDUNG DES IN DIESEM DOKUMENT BESCHRIEBENEN PRODUKTS ERGIBT, IST AUF DEN BETRAG BEGRENZT, DEN DER KUNDE FÜR DEN ERWERB DIESES PRODUKTS GEZAHLT HAT. FÜR DIE HAFTUNG BEI KÖRPERVERLETZUNGEN GILT DIESE EINSCHRÄNKUNG NUR SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG.
Seite 172
EVA-L09:The N-Mark is a trademark or registered trademark of NFC Forum, Inc. in the United States and in other countries. Biite besuchen Sie http://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region. Modell: EVA-L09...